- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 1er
- 1er E81, E82, E87 & E88
- Meine neuen Performance Räder sind drauf...
Meine neuen Performance Räder sind drauf...
Yes...
Habe gestern meine neuen Kompletträder raufgezogen!
Hankook Evo V12 auf BMW Performance-Felge 269 Bicolor/glanzgedreht!
VA: 215/40 R18
HA: 245/35 R18
Müssen jetzt erstmal eingefahren werden...
Beste Antwort im Thema
schöne Felgen - schönes Cabrio
Gruß
odi
Ähnliche Themen
21 Antworten
Die PP 269 sind schon chic...wesentlich besser als die 313er, die sich die meisten kaufen. Gute Wahl.
Wenn ich von meinen schwarz glänzenden M261 nochmal umsteigen sollte, dann auf die PP269.
Ich hätte auch nicht gedacht,
dass Felgen & Reifen ein Auto so verändern können...
sehen sehr gut aus
hallo,
sehen sehr gut aus. Ich hoffe nur für dich, daß du die Bordsteinautomatik hast, die hintere rechte Felge wird es dir danken, da die Randsteine plötzlich ganz hoch sind.
gruss mucsaabo
Zitat:
Original geschrieben von mucsaabo
hallo,
sehen sehr gut aus. Ich hoffe nur für dich, daß du die Bordsteinautomatik hast, die hintere rechte Felge wird es dir danken, da die Randsteine plötzlich ganz hoch sind.
gruss mucsaabo
Na klar... Bordsteinautomatik ist vorhanden! :-)
schöne Felgen - schönes Cabrio
Gruß
odi
Sieht gut aus, aber 225er vorne hättest schon draufmachen können
Wie fühlen sich deine Hankook bisher eig so an? Schwank noch zwischen den V12 und den S1 evo2. Preislich unterschieden sie sich ja ned so arg.
sehr schön, harmonieren gut mit dem Auto.
Keine Prollfelge, die nur Solo wirkt.
Zitat:
Original geschrieben von stef9580
Sieht gut aus, aber 225er vorne hättest schon draufmachen können
Wie fühlen sich deine Hankook bisher eig so an? Schwank noch zwischen den V12 und den S1 evo2. Preislich unterschieden sie sich ja ned so arg.
Hi
Danke für die Blumen!
225er sind auf der VA nicht zugelassen.
Die hätte ich beim TÜV eintragen lassen müssen
und da hatte ich keine Lust drauf.
Bin mit den Hankook Evo V12 bis jetzt 25km von der Arbeit nach Hause gefahren...
Kann da noch nicht so viel zu sagen. BMW wird nur bei gutem Wetter bewegt, hab noch nen Firmenwagen... Aber die 25km waren in Ordnung.
Sind leise beim Abrollen. Zum Grip kann ich noch nix sagen, der muss sich ja erst noch aufbauen, dazu sind 25km Strecke zu wenig.
Viele Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von airforce1
sehr schön, harmonieren gut mit dem Auto.
Keine Prollfelge, die nur Solo wirkt.
Danke Dir!
Zustimmung ! Bin sonst kein Felgenfan und gebe mein Geld lieber für anderen Schnickschnack aus, aber diese Felgen sind wirklich sehr schön und werten das ganze Auto auf ohne prollig zu wirken.
Gratulation, gute Wahl !
Hatte auf meinem alten X5 auch mal Hankook-Reifen drauf, allerdings ein anderes Modell (logisch, der X5 ist ja auch ein ganz anderes und schwereres Auto), war aber sehr zufrieden mit diesen Reifen.
Gruß
MF
Pass nur gut auf den Klarlack auf, der geht häufiger mal ab ^^.
Die Hankook V12 bin ich selber schon gefahren (sowohl auf meinem Vectra C als auch auf diversen 1ern und 3ern):
Die Haftung ist ganz gut, auch bei Nässe, problematischer finde ich viel eher die unglaublich hohen Abrollgeräusche und die Tatsache der Laufrichtungsgebundenheit. Das würde ich mir niemals antun.
In meiner Größe (225/40 18) waren Conti Sport Contact 5 nur 5 € teurer als die entsprechenden Hankook S1, die Haftung bei Nässe ist super, im Trockenen deutlich über den V12. Ich hab die Teile bei meinem schweren Frontkratzer noch nicht zur Aufgabe der Haftung bekommen obwohl ichs teilweise schon mal drauf angelegt hab.
Größter Vorteil: Auch bei meinem bildet sich Sägezahn, einfach Reifen umtauschen, Ruhe ist.
Nachteil: Sportbereifung hat üblicherweise einen höheren Verschleiß. Ich werde eventuell nächstes Jahr schon neue Reifen für meine VA brauchen ^^.
Passen optisch super zum Auto. Habe mir heute auch einen 125i als Coupé in Weiß bestellt und suche nun auch schon nach Felgen. Habe die originalen 17 (?) Zöller gelassen und werde diese dann auf Winterreifen aufziehen. Mir gefällt an der Felge besonders das geschliffene und, dass sie so scharfkantig aussehen. Ich weiß noch nicht, ob ich 18er oder 19er nehmen soll. Ich finde da geht noch was.
MfG. Marc
Lieber TE,
sind auf der VA des Cabrios echt keine 225er zugelassen? könnte schwören dass ich auf meinem e87 (fünftürer) rundrum 225/40 auf 18 fahre und zwar mit ABE...
darüber hinaus die Reifen sind klasse, fahr sie im Moment selber und kann nach knapp 20000 gefahrenen Kilometern sagen dass ich top zufrieden bin, nass wie trocken.
echt sehr hübsch nochmal
Gruß