- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- Volvo Elektrofahrzeuge
- Meine Wünsche an den EX90
Meine Wünsche an den EX90
hi,
wie an anderer Stelle geschrieben, habe ich jetzt 2 Probefahrten mit einem EX90 hinter mir. Ich muss meinen XC40 Recharge zu Ende März zurück geben und bin etwas auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger. Eigentlich passt der XC40 schon ganz gut, aber es gibt die eine oder andere Eigenschaft, die mir nicht gefällt.
Vorab: nach gut 45.000km seit 11/23 fällt es mit extrem schwer, wieder ein Auto mit Verbrenner zu kaufen. Von daher scheidet die einfache Lösung: nimm einen guten, gebrauchten XC90 praktisch aus.....
Infolge dessen habe ich mir -mal wieder- eine Wunschliste zusammengebastelt, wie ich mir einen EX90 vorstellen würde.
Grob gesagt, konzentriert sich meine Kritik an folgenden Punkten:
- optimistische Preisgestaltung
- fehlende Funktionalitäten (Herbeirufen, Beachten von Ampeln, .....) und Optionen (Hinterachslenkung, ....). Insbesondere die Polsterungen sind ein Scherz (die Polsterung im XC40 in schwarz-schwarz-blau ist das empfindlichste, was ich je in meinem Autofahrerleben hatte. Gruselig. Jede Pfote ist sichtbar, das ganze Auto wirkt innen immer dreckig. Dagegen ist die beige Lederpolsterung ein Garant für ein sauberes Auto, auch mit Hund
- Sinnlosem, wie das feste Glasdach
- was die Anhängelast angeht: warum so wenig, VOLVO?
Schaut mal in meine Ergüsse, viel Spass.
Ähnliche Themen
6 Antworten
Tolle Zusammenfassung
Bei den Farben wünsche ich mir Oceanrace Blue und Cyan.
Konntest Du bei Deinen Probefahrten sehen, ob die Tasten am Lenkrad bei Dunkelheit hinterleuchtet sind? In diversen Testvideos wurde dies bemängelt. Ich hoffe jedoch, daß dies nur an den Vorserienfahrzeugen lag!
Das habe ich nicht geprüft…. Ich achte da bei der nächsten Probefahrt drauf
Schöne Liste, obwohl jeder seine eigenen Wünsche hat. Zwei Anmerkungen:
- Das Glasdach ist nicht sinnlos, es hat einen homologationstechnischen Grund.
- Die Anhängelast wird durch die Wärmeentwicklung im Antriebsstrang begrenzt.
Hast Du weitere Infos zur Notwendigkeit des Glasdachs bei der Homologation?
Mein C40 geht erst Mitte 2026 zurück, daher dürfte ich Chancen auf einen EX60 haben. Die Lücke zwischen "zu klein" und "zu groß" ist mein größter Frust in der Volvo BEV Palette derzeit.
Ansonsten stören mich neben der ambitionierten Preisgestaltung beim EX90 der Zuschnitt der Pakete und die Lücke zwischen der eher lahmen Single Motor und der Twin Motor Variante.
Insofern teile ich Deine Meinung. Es gibt insbesondere ein paar Ausstattungsmerkmale, auf die ich nicht mehr verzichten möchte - Head-up Display (hatten die Vorgänger meines C40 und ich vermisse es) und adaptive Scheinwerfer. HUD gibt es nur ab "Plus" und Pixel LED nur im "Ultra", ebenso das "Tailored Wool" Interieur. Dabei fehlen dann mit dem Pilot Assist Paket und dem Winterpaket (wegen der Lenkradheizung) noch zwei weitere essentielle Extras. Die Konfiguration liegt mit Serienlackierung und Rädern dann schon bei rund 105.000EUR.
Im Vergleich dazu ist z.B. der überarbeitete BMW iX, über dessen Optik man sich natürlich streiten kann, geradezu moderat eingepreist. Als xDrive45 mit vergleichbarer Reichweite, Fahrleistung und Ladeperformance und bis auf die fehlende dritte Sitzreihe ähnlich ausgestattet, landet man rund 15.000EUR unter dem EX90.
Ich rechne damit, dass Volvo ziemlich bald ein paar attraktive Leasingangebote aufsetzen muss, um wettbewerbsfähig zu sein. So wie die immer wieder verlängerten Einführungsangebote für den Polestar 3.