Meinung zum Angebot 3,0tdi
Ich hätte gerne mal eure Meinung zu diesem Angebot.
Für mich wäre es eine längere Strecke dieses Fahrzeug zu besichtigen,aber so von der Ausstattung finde ich den schon ganz gut.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lqz4ebfhmnzx
ez ist 12.04 weiss allerdings nicht warum da modell 2004 steht,hat das was zu sagen?
Ähnliche Themen
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jack- Bauer
ez ist 12.04 weiss allerdings nicht warum da modell 2004 steht,hat das was zu sagen?
Nachfragen! Aber denke mal, es ist ein Modell 2004, dass auf Halde produziert wurde und dann erst Ende 2004 zum ersten Mal zugelassen wurde.
Ich sag's mal so, das Angebot ist durchschnittlich in Anbetracht der Marktlage. 3-jährige Leasingrückläufer mit ähnlicher km-Leistung kommen dich nicht viel teurer, der hier ist aber über 4 Jahre alt.
Schönes Auto, schönes Auto, leider kein Avant und leider Wurzelholz bäääääää
Ich würde verhandeln, verhandeln, verhandeln ...
Gruesse Dulguun
naja suche ja eher ne limo und das holz finde ich garnicht so schlecht, ist nicht so hochglänzend.
Meiner hat dieselbe Ausstattung nur hab ich noch zusätzlich:
- Memorysitze Fahrer- und Beifahrer.
- S-Line Exterieur
- Teillederausstattung Stoff "Speed" mit S-Line Prägung
- Solardach
- Aussenspiegel abblendend / anklappbar
- Dekorleisten "Alu gebürstet"
- Einparkhilfe vorne und hinten
dafür allerdings keine Alarmanlage und keinen Bordcomputer mit Farbdisplay
(Gab es das Farbdisplay in diesem Modelljahr überhaupt? Dachte das kam irgendwann 2005..?)
Meiner ist EZ 10/2004 Modell 2005.
Gekauft im November mit 58.000Km für 22.500€
+ Winteralus in 17" 60.000er Inspektion und eine neue Batterie.
Ich hatte jetzt anfang Januar einen unverschuldeten Unfall und der Fahrzeugwert vor dem Unfall wurde auf 23.990€ geschätzt.
Was ich damit sagen will, der von Dir verlinkte A6 hat einen guten Preis, der lässt sich sicher noch etwas drücken und noch paar Extras rausholen.
Mein Rat, probe fahren und kaufen.
Wenn man sich bei Autoscout oder mobile umschaut, findet man Ausstattungstechnisch keinen zum vergleichbaren Preis jüngeren Baujahres.
ja was zur zeit so bei mobile oder autoscout steht ist wirklich nicht oft so gut ausgestattet wie dieser hier. jetzt könnte es nur noch sein das ich probleme bei der inzahlungnahme meines jetzigen a4 bekomme,so wirklich zahlungsfreudig sind die händler ja im moment nicht und ich bin auf einen einigermassen vernünftigen preis für meinen angewiesen da ich nur ein paar euro über meine hausbank finanzieren möchte,diese bekomme ich sehr günstig und flexiebel,den rest habe ich eisern gespart.
Limo und Holz würden mich auch nicht anmachen. Aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache. Damit du keinen Schock bekommst wenn du deinen A4 in Zahlung geben willst, kannst du schon mal bei DAT reinschauen. Dort erfährst du den derzeitigen Höndler-Einkaufswert. --> LINK
Und auf jeden Fall verhandeln!!! Viel Glück
audi bietet weit unter der dat liste,leider. das ist echt krass geworden. ich war vor kurzem bei einem händler wegen einem andrer a6 und der hat mir fast 2000€ weniger geboten als das was ich bei dat errechnet habe,und per email bein nem anderen händler kam auch nicht mehr raus. mein fahrzeug ist in keinen schlechten zustand und ist gepflegt. die wollen einfach nicht gerne was inzahlung nehmen und darum machen die die angebote sehr schlecht.
mich würde der nicht vorhandene DPF beim "neukauf" stören.
und mit 16000km im jahr isser nicht gerade lang gelaufen. da kommt dann sicher einiges...
muss jeder selber wissen.
preislich isser im mittelfeld würde ich sagen.
zum thema DAT:
Aktueller Händler-Einkaufswert inklusive Mehrwertsteuer und Serienbereifung: 13.827,00 EUR
Bitte beachten Sie, dass wertbeeinflussende Faktoren wie z. B. Regionalfaktoren, unterschiedliche Serien- und Sonderausstattungen sowie der individuelle Zustand Ihres Fahrzeuges hier nicht berücksichtigt werden konnten.
wenn man da noch die extras mit einrechnen würde dann is das schon ok. ich würde bei gefallen versuchen auf 20k€ zu drücken.
viel erfolg!
Moin,
vielleicht mal Fahrgestellnummer geben lassen, damit man herausfindet, wann der produziert wurde. Da der 4F erst 2004 rauskam, sieht das ganz so aus, als wäre das einer der ersten. Für das Geld würde ich so einen (Fast 6 Jahre) nicht nehmen.
Was mich mal interessiert, auf dem Bild ist der schwarze Dachhimmel zu sehen, die Kulisse um die vordere Innenbleuchtung ist jedoch hell, war das mal wirklich so?
gut mehr als 16tkm im jahr fahre ich auch nicht,das mit dem dpf ist so eine sache,da ich wie gesagt selber nur 16tkm im jahr fahre kann es sein das diese filter leicht mal anfangen zu verstopfen anderer seits kann es in ein paar jahren passieren das einem dir grüne plakette weg genommen wird die dieser ja erhält. aber wer weiss das schon.....
ist jemand von euch schon mal wie in meinen fall 300km für ein auto gefahren und hat gekauft? wie läuft sowas dann denn mit der gebrauchtwagengarantie??? wenn was sein sollte kann man ja nicht mal eben so 300km fahren vorallem wenn ein etwas grösserer schaden mal sein sollte,gut man soll den teufel nicht an die wand malen.
Zitat:
Original geschrieben von Jack- Bauer
gut mehr als 16tkm im jahr fahre ich auch nicht,das mit dem dpf ist so eine sache,da ich wie gesagt selber nur 16tkm im jahr fahre...
Was parker153 damit sagen wollte ist, dass das kein Langstreckenwagen ist. Daher ist die Wahrscheinlichkeit höher als bei einem Langstreckler, dass z.B. die Injektoren schon beschädigt sind, was sehr teuer werden kann. Aber das wäre feststellbar über auslesen der entsprechenden Messwertblöcke. Genauso die typischen Mängel bzgl. Rost. Wenn du dich hier informierst kannst du selber erkennen, ob er fit ist oder die bekannten Krankheiten
Im Preis sollte aber doch noch deutlich Luft sein finde ich, das ist dann Verhandlungssache.
Zitat:
Original geschrieben von SchwarzerAudi
Was mich mal interessiert, auf dem Bild ist der schwarze Dachhimmel zu sehen, die Kulisse um die vordere Innenbleuchtung ist jedoch hell, war das mal wirklich so?
..ja ! Haben unsere Avants (leider) auch so, MJ 06/07, irgendwann fällts einem gar nicht mehr auf.
Zitat:
Original geschrieben von Jack- Bauer
ist jemand von euch schon mal wie in meinen fall 300km für ein auto gefahren und hat gekauft? wie läuft sowas dann denn mit der gebrauchtwagengarantie??? wenn was sein sollte kann man ja nicht mal eben so 300km fahren vorallem wenn ein etwas grösserer schaden mal sein sollte,gut man soll den teufel nicht an die wand malen.
Meinen 4F habe ich auch 300 km weiter weg gekauft, bei mir im Umkreis hatte ich zu lange vergeblich gesucht.
Hinsichtlich Garantie (zumindest bei "meinen beiden" Audi-Händlern) muss man sich keine Sorgen machen. Ein Betrieb schraubt eben dran rum und gibt die Kosten dann an die Garantie(-versicherung) weiter zur Begleichung.
Bei Dingen, die nicht von der Garantie gedeckt sind, habe ich mich mit dem fernen Händler zB so geeinigt, dass eine Maßnahme mit gut 1k€ vom Händler vor Ort durchgeführt wurde, vom Ursprungshändler im Rahmen der Gewährleistung/Kulanzregelung übernommen wurde und ich einen Eigenanteil von 200 € getragen habe. Der Händler, bei dem ich gekauft habe, hat eben den anderen Händler bezahlt.
Nur darf natürlich keiner der beiden Betriebe irgendeine Würstchenbude sein. Da lassen sich wohl nur Händler drauf ein, die einander zumindest vom Ruf und Anschein her ein wenig vertrauen können (oder denen wegen ihrer Größe solche Dinge dann auch egal sind, Hauptsache man findet eine Lösung mit dem Kunden, den man ja auch 300 km enfernt immerhin auch nicht so leicht abwimmeln kann. Und schließlich riecht der Händler vor Ort ja auch Geschäft, der wird einem schon helfen...)
gruß, rpewe
Zitat:
Original geschrieben von Jack- Bauer
ist jemand von euch schon mal wie in meinen fall 300km für ein auto gefahren und hat gekauft? wie läuft sowas dann denn mit der gebrauchtwagengarantie??? wenn was sein sollte kann man ja nicht mal eben so 300km fahren vorallem wenn ein etwas grösserer schaden mal sein sollte,gut man soll den teufel nicht an die wand malen.
Hi, ich bin fast 450KM gefahren um meinen dicken zu kaufen. Was die Garantie/Gewährleistung angeht solltest du deinen fragen welche GW Versicherung er verkauft. Wenn du bei einem
ist es meist so das erauch einen Anderen
in deiner Nähe eine Kostenübername zu Faxen kann damit du das Auto nicht extra dort hin bringen mußt.
Die Garantieversicherung sollte vorher abgeklährt werden, da ich c.a. 1,5 Monate nach dem Kauf von meinem Dicken zu meinem vor Ort mit einer aberissen Antriebswelle geschleppt wurde und dieser mir den Zettel mit der Garantieversicherung zurück gab mit dem Kommenta "Das ist eine Hauseigene Vers. des anderen Händlers von der wir uns nichts annemen." Zum Glück hat mich ein Bekannter auf die Gewährleistung aufmerksam gemacht. Die Rep mußte ich erst selber Zahlen und bin dann Monate lang hinter dem Geld hinterher gelaufen.