- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- VW Passat B9
- Meinung zur infrarotreflektierend Windschutzscheibe
Meinung zur infrarotreflektierend Windschutzscheibe
Guten Tag zusammen,
Ich bin gerade am Konfigurieren und mir ist beim Winterpaket + Standheizung aufgefallen, dass eine Infrarotreflektierende Windschutzscheibe dabei ist. Wie sind eure Erfahrungen mit der Scheibe? Merkt man da wirklich einen Unterschied?
Lg
Ähnliche Themen
14 Antworten
Ich habe die Scheibe drin und bin nach 8-9 Monaten unentschlossen, ob ich diese nochmal bestellen würde. Da es aber Bestandteil der Standheizung ist, hat man keine Wahl.
Bei Sonnenschein finde ich die Farbe der Scheibe zu dominierend. Besonders auffällig ist der Vergleich mit den vorderen Seitenscheiben. Mit Blick auf die A-Säule sieht man die Verfärbung in rot/lila mehr als deutlich.
Ich habe aber auch Doppelbilder bei entgegenkommenden Fahrzeugen oder Bremslichtern. Kann sein das ich eine schlechte Scheibe erwischt habe. Ich werde es beim nächsten Boxenstopp erneut ansprechen.
Daher bin ich hier an dem Thema auch stark interessiert, was andere dazu sagen.
Ich hatte diese Scheibe bereits im B8 und nun im B9. Ich bin super zufrieden und habe keine Probleme damit. Keine beschlagene Frontscheibe und im Sommer bei Sonnenschein deutliche Wärmereduzierung im Vergleich zu den Seitenscheiben.
Ich habe eine Standheizung und das Winterpaket, aber keine lila farbige Scheibe.
Habe noch die Dämmverglasung, vielleicht liegt es daran dass meine nicht lila schimmert..?
Ist dein Fahrzeug für den deutschen Markt bestellt worden? Normalerweise ist doch die infrarotreflektierende Scheibe Teil des Winterpaketes Premium, das folgende Ausstattungsmerkmale enthält:
- Eine Frontscheibe aus Verbundsicherheitsglas, die drahtlos beheizbar und infrarotreflektierend ist, sowie geräuschdämmend
- Ein multifunktionales Lenkrad aus Leder, das beheizbar ist und mit Schaltwippen ausgestattet ist
- Eine Standheizung und -lüftung mit Funkfernbedienung und Vorwahluhr
- Beheizbare Vordersitze und äußere Rücksitze mit getrennt einstellbarer Sitzfläche und -lehne
Die Kennzeichnung A/IR-H/HUD (wenn mit Headup) sollte in diesen Paket verbaut sein.
Ich finde die reflektierende Scheibe super. Aber ein Nachteil ist, dass Smartphones oder eine Dashcam keinen GPS Empfang unter der Scheibe haben. Man muss sie weiter nach hinten unter das Blechdach oder seitlich versetzt montieren, halten, nutzen.
Oder halt drauf verzichten.
Man muss es halt unter den Aussparungen kleben.
Zitat:
@Turboprop schrieb am 31. März 2025 um 14:51:29 Uhr:
Man muss es halt unter den Aussparungen kleben.
Wo sollen denn die Aussparungen sein?
Habe dazu keine Infos in der Anleitung gefunden und auch sichtbar gibt es keine Aussparungen.
Bei Nutzung der Drahtlosen Heizung sieht man ja auch keine Bereiche die gefroren bleiben.
Hab das Bild angehängt. Wenn man genau hinschaut sieht man es auch an der Scheibe von Innen.
Da klebt zb meine Mautbox und das funktioniert ohne Probleme
Bei einer Dashcam klappt bei es bei problemlos. Die hat immer Empfang auch wenn sie nicht in einer "freien" Stelle platziert ist. Ich habe aber ein anderes Problem: Ich habe für die Einfahrt in unser Firmengelände einen RIFD Chip, den ich oben an der Scheibe kleben habe. Das klappt extrem schlecht und man hat erst Empfang, wenn man direkt vor der Schranke steht. Im B8 konnte ich mehr oder weniger zügig durchfahren, weil er vorher schon Empfang hatte. Da ist die neue Scheibe deutlich "dichter".