1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 2
  7. Meinungsfindung Volvo XC90 oder Touareg

Meinungsfindung Volvo XC90 oder Touareg

VW Touareg 2 (7P /7PH)
Themenstarteram 29. März 2014 um 13:56

Hallo ins Touareg-Forum!

Ich bräuchte mal Eure Meinungen zu einer möglichen Kaufidee!

Ich komme aus der Volvo Ecke, dort habe ich auch schon einen entsprechenden Thread gepostet (Klick hier).

Worum geht es mir? Bei mir steht im kommenden Juli die Entscheidung an, mich möglicherweise einem neuen Auto zu widmen. Mittlerweilen habe ich die Entscheidung auf folgende Möglichkeiten eingegrenzt. Und genau da kommt Ihr ins Spiel. :)

XC90 (MJ2005/aktuell 150000km) => mein aktueller

Hätte den Vorteil, dass ich das Auto kenne, und auch recht mag. Da kommen bei den Kilometern natürlich so nach und nach die ganzen Sachen wie Zahnriemen, Stossdämpfer usw. daher.

XC90 - jüngeres Modell

Wäre eine zweite Alternative, meiner sollte so ein bisschen was mehr im Verkauf bringen, als ich dafür beim rauskaufen selbst zahle. Das wieder in einen jüngeren investiert.... ;)

Gebrauchter Touareg - meine Kante liegt bei so um die +/- 30.000

Ich habe den aktuellen, also nicht das Vor-FL-Modell letztes Jahr zweieinhalb Wochen als Leihwagen in USA gefahren, und fand den schon sehr geil. :D Nun stellt sich mir die Frage, ob er wirklich sooo viel besser als der Volvo ist, insbesondere als Gebrauchter. Insgesamt fand ich ihn sehr nett, aber die schwingt natürlich auch die Urlaubsfreude mit, und der war praktisch neu (übernommen mit 300mls).

Im Volvo-Forum hab ich natürlich die entsprechenden Schubser in richtung einem XC90 bekommen, wenn man mich fragen würde, wäre ich wahrscheinlich auch so, wenn es mich nicht selbst betreffen würde.

Gebt mir doch mal Euren Input, warum Ihr beim Touareg gelandet seit, ob vielleicht ein XC90 überhaupt zur Diskussion bei Euch stand und wie zufreiden Ihr, ganz subjektiv mit Euren nicht mehr ganz so neuen Touaregs seit.

Mir geht es da wirklich um die subjektiven Meinungen, mir ist durchaus klar, dass die beiden schwer zu vergleichen sind. Hier halt "gute schwedische Hausmannskost", die ich kenne und wirklich schätze, dort ein doch ein bisschen höherwertigeres Auto, dass ich auch schön finde, dem ich aber noch nicht so über den Weg traue. Das liegt sicherlich an mir, aber ich hab halt wirklich keine Lust meinen :) näher kennen zu lernen, und vielleicht soagr zu dutzen, weil ich da einmal im Monat hin muss....

Ich danke schonmal für Euren Input und Eure Unterstützung bei meiner Entscheidungsfindung! :)

Herzlichen Gruss!

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 29. März 2014 um 13:56

Hallo ins Touareg-Forum!

Ich bräuchte mal Eure Meinungen zu einer möglichen Kaufidee!

Ich komme aus der Volvo Ecke, dort habe ich auch schon einen entsprechenden Thread gepostet (Klick hier).

Worum geht es mir? Bei mir steht im kommenden Juli die Entscheidung an, mich möglicherweise einem neuen Auto zu widmen. Mittlerweilen habe ich die Entscheidung auf folgende Möglichkeiten eingegrenzt. Und genau da kommt Ihr ins Spiel. :)

XC90 (MJ2005/aktuell 150000km) => mein aktueller

Hätte den Vorteil, dass ich das Auto kenne, und auch recht mag. Da kommen bei den Kilometern natürlich so nach und nach die ganzen Sachen wie Zahnriemen, Stossdämpfer usw. daher.

XC90 - jüngeres Modell

Wäre eine zweite Alternative, meiner sollte so ein bisschen was mehr im Verkauf bringen, als ich dafür beim rauskaufen selbst zahle. Das wieder in einen jüngeren investiert.... ;)

Gebrauchter Touareg - meine Kante liegt bei so um die +/- 30.000

Ich habe den aktuellen, also nicht das Vor-FL-Modell letztes Jahr zweieinhalb Wochen als Leihwagen in USA gefahren, und fand den schon sehr geil. :D Nun stellt sich mir die Frage, ob er wirklich sooo viel besser als der Volvo ist, insbesondere als Gebrauchter. Insgesamt fand ich ihn sehr nett, aber die schwingt natürlich auch die Urlaubsfreude mit, und der war praktisch neu (übernommen mit 300mls).

Im Volvo-Forum hab ich natürlich die entsprechenden Schubser in richtung einem XC90 bekommen, wenn man mich fragen würde, wäre ich wahrscheinlich auch so, wenn es mich nicht selbst betreffen würde.

Gebt mir doch mal Euren Input, warum Ihr beim Touareg gelandet seit, ob vielleicht ein XC90 überhaupt zur Diskussion bei Euch stand und wie zufreiden Ihr, ganz subjektiv mit Euren nicht mehr ganz so neuen Touaregs seit.

Mir geht es da wirklich um die subjektiven Meinungen, mir ist durchaus klar, dass die beiden schwer zu vergleichen sind. Hier halt "gute schwedische Hausmannskost", die ich kenne und wirklich schätze, dort ein doch ein bisschen höherwertigeres Auto, dass ich auch schön finde, dem ich aber noch nicht so über den Weg traue. Das liegt sicherlich an mir, aber ich hab halt wirklich keine Lust meinen :) näher kennen zu lernen, und vielleicht soagr zu dutzen, weil ich da einmal im Monat hin muss....

Ich danke schonmal für Euren Input und Eure Unterstützung bei meiner Entscheidungsfindung! :)

Herzlichen Gruss!

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Hallo,

Volvo stand bei mir nur ganz, ganz kurz zur Diskussion: Schlapperer Dieselmotor, schlechtere Automatik. Da war der schon für mich gestorben, den für mich angenehmeren Innenraum im Touareg nicht mehr bewertet. Dazu sieht der Touareg doch deutlich bulliger aus und nicht so weichgespült, wie der XC 90.

Gab zwar noch den XC 60 mit starken Motoren, teils sogar mit Werkstuning. Aber bei 200 km/h abgeriegelt. Also auch nichts für mich.

Zur Zuverlässigkeit kann ich nichts sagen, meiner hat noch keine 10.000 km auf der Uhr.

Die Entscheidung kann Dir aber niemand abnehmen.

Gruß

Peter

Beim XC 90 gibt es "keine Fahrleistung". Deswegen ist der bei meiner Suche nach einem leistungsfähigen SUV direkt raus gefallen.

Gruss

pesbod

Moin,

sorry, die beiden Fahrzeuge lassen sich nicht vergleichen. Fängt schon bei den Motoren an. Da, wo der XC90 aufhört, fängt es beim Touareg noch nicht einmal an. Der XC90 hat sehr schlechte Dieselmotoren (Laufruhe, Leistungsentfaltung usw.), eine extrem schwammige Lenkung sowie ein Fahrwerk, bei dem es angeraten ist, seefest zu sein. Der Wendekreis entspricht dem eines LKW. Man muss ehrlicherweise zugeben, dass der XC90 von der Konstruktion her ein uraltes Fahrzeug ist. Dieses Jahr soll doch ein neuer kommen - oder. Einzig der Preis spricht wohl für einen XC 90, da extrem billig.

Tschüss

Ex-Polofahrer

Zitat:

Original geschrieben von Paddy74

 

Gebrauchter Touareg - meine Kante liegt bei so um die +/- 30.000

Ich habe den aktuellen, also nicht das Vor-FL-Modell letztes Jahr zweieinhalb Wochen als Leihwagen in USA gefahren, und fand den schon sehr geil. :D

Bei 30tEUR wird es beim T2 schon eher eng, da gibt es nur die ersten Modelle mit dem alten 240PS-TDI-Motor. Würde bei dem Maximalbetrag eher in Richtung letzter T1 mit knapp 25tEUR suchen, da gibt es tolle ausgereifte Modelle. Die T2 mit dem 245PS-TDI oder auch 204PS-TDI sind eher ab ca. 35tEUR zu finden.

Was meinst du mit dem Vor-FL-Modell? Der Facelift des T2 steht im Herbst an, von daher gibt es nur ein Modell beim T2.

MfG

Hannes

Zitat:

Original geschrieben von Paddy74

 

Ich habe den aktuellen, also nicht das Vor-FL-Modell letztes Jahr zweieinhalb Wochen als Leihwagen in USA gefahren, und fand den schon sehr geil. :D

Hört sich missverständlich an! Ein FL-Modell beim Touareg II gibt es noch nicht, das kommt erst Ende diesen Jahres. Beim Touareg I gibt es einen FL-Modell (mit Plakettengrill und "Tränensäcken"), dies wurde von 2007 bis Ende 2009 gebaut.

Also ein XC90 wäre für mich ebenfalls nie in Frage gekommen, da zu "amerikanisch". Das Fahrwerk ist zu weich (andere sagen komfortabel) und die Motorenpalette ausser den eingestellten V8-Benziner wenig reizvoll. Ausserdem ist die Kiste ja entwicklungstechnisch gesehen ein Dinosaurier...der XC90 wird ja wohl schon gut 10 Jahre gebaut oder?

Der Touareg war für mich anno 2011 der beste Kompromiss aus Qualität, Leistung und Preis. Der Cayenne war mir zu teuer, der ML zu neu, der X5 zu alt und der Q7 zu groß. Daher ist's ein Touareg geworden und er bereitet mir jeden Tag Freude...bis ich ihn im Januar abgeben werde.

Ich bin fast 3 Jahr (rund 80.000km) den Dickelch (XC90) gefahren und jetzt seit fast 1 1/2 Jahren (40.000 km) der Touareg 2.

Ich mochte den Dickelch sehr. Ich hatte ihn 2010 neu gekauft. D5 (mit Polestar Werkstuning auf 205 PS ), AWD, mit GT, Executive Paket, Doppelscheibendämmglas und 7 Sitze. Aber wie die anderen schon geschrieben haben. Schlapper und lauter Motor. Besonders die nervige Dröhnfrequenz bei ca. 140 km/h habe ich gehasst. Schlecht schaltende Automatik, ich nannte die immer "Schleiftronik". Das weiche Fahrwerk hat mich nicht so gestört. Die Komfort-Sitze mit Kühlung und Massage waren das Beste am Auto. Noch bequemer das die Komfort-Sitze im T-Rex. Und Platz war auch mehr vorhanden im Dicken. Mit 3 Kids wird es im T-Rex schon mal eng...

Der T-Rex 2 ist um mindestens zwei Klassen besser. Alles ist moderner und funktioniert fast perfekt. Einzig das Multimedia-System ist ein wenig langsam. Aber das ist mir egal. Auch hier habe ich das Dämmglas. Der Wagen ist echt leise auf der Autobahn. Das ist mir wichtig.

Falls Du einen Touareg 2 findest, der Deinem Budget entspricht, greif zu. Du wirst viel Freude damit haben.

Trotzdem muss ich zugeben, dass ich zum Dickelch eine engere emotionale Bindung hatte. Volvo steht für mich für Schweden, auch wenn jetzt die "Schlitzis" das Sagen haben. Und Schweden ist für mich Abenteuer, Freiheit und Natur... :)

Themenstarteram 2. April 2014 um 12:40

Auch hier erstmal vielen Dank für Eure Antworten! :) Entschuldigt meine späte Reaktion, normalerweise schreibe ich doch mehr mit, aber mich rafft die letzten tage der grippale Infekt dahin.... :(

Mir war klar, dass auf der "T-Reg-Seite" hier im Forum der XC nicht gut weg kommt. Das war ja auch durchaus Absicht, ich wollte ja eine "nicht-volvo-geprägte" Meinung. Was sich mir aber sehr deutlich durch Eure Kommentare zeigt, ist dass ich irgendwie Äpfel mit Birnen vergleiche.

Ich bin mir natürlich bewusst, dass der XC ein "altes" Auto ist, der ist ja so seit 2003 auf em Markt, also 11 Jahre. Trotzdem halte ich ihn für ein gutes Auto.

Was mich, gerade an Euch als T-Reg-kenner zu folgender Frage führt: Ich lese hier im Vergleich zum XC in diesem Forum für mich eher merkwürdige Defekte, wie eben z.B. das Panoramadach das Geräusche verursacht.

Solche Sachen kenne ich aus der Volvo-Ecke gar nicht. Das sind es eher komische Verschleisserscheinungen, wie z.B. ein Traggelenk oder mal ein klemmender Fensterheber oder sowas.

Schon wissend, dass in einem Forum natürlich immer die negativen Sachen überwiegen (wer fragt schon was, wenn er keine Probleme mit dem Auto hat), frage ich mich bzw Euch:

Ist der T-Reg ein auto, dass seinen im Vergleich zum Volvo, höheren Preis auch in der Qualität widerspiegelt? Also nicht die verfügbaren "Spielereien2 und technischen Verbesserungen, sondern liefert er mir auch das, was ich will? Ein Beispiel: Luftfederung ist eine Sache, die mich interessiert, aber wenn die dann ständig Zicken macht, dann hätte ich lieber eine normale Federung. Frei nach dem Motto: funktionierende normale Federung ist besser als eine kaputte Luftfedrung. Ihr wisst was ich meine? :)

@mkk73

Danke, dass spiegelt genau meine Gefühlslage wieder. Ich habe auch (und das passt eigentlich gar nicht zu mir) eine "emotionale Bindung" zu meinem XC. und irgendwie ist mir die über die Jahre wichtig geworden. Genau das macht es mir schwer, eine vernünftige Entscheidung zu treffen....

@knolfi

Mir geht es immer um den T-RegII, also den seit 2010 verfügbaren (dein Modell). Im "alten" fühle ich mich nicht wohl, weil mir das Lenkrad nicht gefällt. Bescheuert, aber das ist schliesslich das, was ich ständig sehe und in der Hand habe...

@Hannes H

Danke für Deine Beiträge (in beiden Threads :D ). Das hilft mir weiter, da es das ganze zumindest einschränkt. Ich habe auch ein paar Deiner anderen Beiträge hier im T-Reg-Forum mit grosser Aufmerksamkeit gelesen, da Du ja offensichtlich aus dem Automotive Bereich kommst und so auch durchaus einen Blick hinter die Kulissen hast (da Du ja offensichtlich die Fertigungen von MB, BMW und VW zu kennen scheinst). Danke dafür! :)

Kurzum, wenn es ein Touareg wird, weiss ich, worauf ich achte. Wobei ich durch einen anderen Thread hier nun leider noch mehr verwirrt bin, denn dort war die Rede von Rabatten....daraufhin hab ich mir mal einen neuen T-Reg durchkonfiguriert...na ja, was soll ich sagen, Liste 86000 => zu kriegen für 60000. Da könnte man durchaus auch mal drüber nachdenken...

Mist echt, wer hätte gedacht, dass sich eine solche Entscheidung so schwer treffen lässt... :)

 

Nun, ich poste hier zwar auch regelmässig meine Er"fahr"ungen, obwohl ich mit meinem Touareg keinerlei Probleme habe...und das schon seit über zwei Jahren. Weder mit einem knarzenden oder knacken Panromadach (obwohl ich als Ersatzwagen mal einen hatte, der übelst Geräusche von sich gab) noch mit der Luftfederung oder sontigem.

Mein Touareg sieht die Werkstatt eigentlich nur bei mechanischen Beiinträchtigungen durch Dritte :D. So wurde mir einmal der rechte ASP angeschrammt, einmal war der linke NSW durch einen Steinschlag zerschossen und einmal ein Steinschlag in der Frontscheibe. Sonst hat er bis jetzt eine Inspektion hinter sich und die halbjährlichen Räderwechsel, wo er in die Werkstatt muss.

Rabatte bekommst du beim Touareg zur Zeit ordentlich, der Gute ist ja nun auch schon 4 Jahre auf dem Markt und im Herbst kommt das FL. Ich hab damals stolze 22% beim Neuwagen bekommen, 15% sind aber durchaus möglich. Jahres- oder Werkswagen liegen noch darunter.

Die V8-Diesel sind deutlich unauffälliger bzgl. der Defektanfälligkeit als die V6-Diesel, sind aber im Unterhalt teurer. Von den ersten Modelljahren (gerade 2010) würde ich die Finger lassen, Ab MJ 2012 macht du nichts falsch.

am 2. April 2014 um 13:17

Sorry, aber bist Du schon den T 2 Probe gefahren?

Und ja er hat seine Probleme, wenn man so im Forum mit liest. (Forumstypisches Problem, man liest immer nur die Probleme)

Ich kann nur sagen, dass ich seit ca 2 1/2 Jahre und ca 60tkm ohne Probleme den Touareg BJ 11 fahre und sehr zufrieden bin.

Ein riesen plus ist zumal das 8 Gang Getriebe (sehr dynamisch) und die Geräuschkulisse.

 

Zitat:

Original geschrieben von Paddy74

Auch hier erstmal vielen Dank für Eure Antworten! :) Entschuldigt meine späte Reaktion, normalerweise schreibe ich doch mehr mit, aber mich rafft die letzten tage der grippale Infekt dahin.... :(

Mir war klar, dass auf der "T-Reg-Seite" hier im Forum der XC nicht gut weg kommt. Das war ja auch durchaus Absicht, ich wollte ja eine "nicht-volvo-geprägte" Meinung. Was sich mir aber sehr deutlich durch Eure Kommentare zeigt, ist dass ich irgendwie Äpfel mit Birnen vergleiche.

Ich bin mir natürlich bewusst, dass der XC ein "altes" Auto ist, der ist ja so seit 2003 auf em Markt, also 11 Jahre. Trotzdem halte ich ihn für ein gutes Auto.

Was mich, gerade an Euch als T-Reg-kenner zu folgender Frage führt: Ich lese hier im Vergleich zum XC in diesem Forum für mich eher merkwürdige Defekte, wie eben z.B. das Panoramadach das Geräusche verursacht.

Solche Sachen kenne ich aus der Volvo-Ecke gar nicht. Das sind es eher komische Verschleisserscheinungen, wie z.B. ein Traggelenk oder mal ein klemmender Fensterheber oder sowas.

Schon wissend, dass in einem Forum natürlich immer die negativen Sachen überwiegen (wer fragt schon was, wenn er keine Probleme mit dem Auto hat), frage ich mich bzw Euch:

Ist der T-Reg ein auto, dass seinen im Vergleich zum Volvo, höheren Preis auch in der Qualität widerspiegelt? Also nicht die verfügbaren "Spielereien2 und technischen Verbesserungen, sondern liefert er mir auch das, was ich will? Ein Beispiel: Luftfederung ist eine Sache, die mich interessiert, aber wenn die dann ständig Zicken macht, dann hätte ich lieber eine normale Federung. Frei nach dem Motto: funktionierende normale Federung ist besser als eine kaputte Luftfedrung. Ihr wisst was ich meine? :)

@mkk73

Danke, dass spiegelt genau meine Gefühlslage wieder. Ich habe auch (und das passt eigentlich gar nicht zu mir) eine "emotionale Bindung" zu meinem XC. und irgendwie ist mir die über die Jahre wichtig geworden. Genau das macht es mir schwer, eine vernünftige Entscheidung zu treffen....

@knolfi

Mir geht es immer um den T-RegII, also den seit 2010 verfügbaren (dein Modell). Im "alten" fühle ich mich nicht wohl, weil mir das Lenkrad nicht gefällt. Bescheuert, aber das ist schliesslich das, was ich ständig sehe und in der Hand habe...

@Hannes H

Danke für Deine Beiträge (in beiden Threads :D ). Das hilft mir weiter, da es das ganze zumindest einschränkt. Ich habe auch ein paar Deiner anderen Beiträge hier im T-Reg-Forum mit grosser Aufmerksamkeit gelesen, da Du ja offensichtlich aus dem Automotive Bereich kommst und so auch durchaus einen Blick hinter die Kulissen hast (da Du ja offensichtlich die Fertigungen von MB, BMW und VW zu kennen scheinst). Danke dafür! :)

Kurzum, wenn es ein Touareg wird, weiss ich, worauf ich achte. Wobei ich durch einen anderen Thread hier nun leider noch mehr verwirrt bin, denn dort war die Rede von Rabatten....daraufhin hab ich mir mal einen neuen T-Reg durchkonfiguriert...na ja, was soll ich sagen, Liste 86000 => zu kriegen für 60000. Da könnte man durchaus auch mal drüber nachdenken...

Mist echt, wer hätte gedacht, dass sich eine solche Entscheidung so schwer treffen lässt... :)

Themenstarteram 2. April 2014 um 17:45

@tauro2000

Ja, wie oben geschrieben hab ich ihn ca 3000mls durch Kalifornien, Nevada und Arizona gescheucht... Durchaus auch mal mit mehr als 55mph und auch in den Hollywood Hills oder dem Grand Canyon.. :D

So bin ich ja überhaupt erst auf ihn gekommen. ;) Nur tue ich mich schwer bzgl. der Bewertung, Du weisst wie das ist, cooler Urlaub, beste Laune, und eben ein Leihwagen, da hat man nicht so ein Auge auf die "Schwächen" bzw ob es überhaupt welche gibt. Ich könnte Dir aus der erinnerung raus nur sagen, dass ich ihn total klasse fand, und mich schon während des Urlaubs mit dem Konfigurator beschäftigt habe. :D :D

@Knolfi

Danke, das baut mich ein wenig auf. Man tut sich ja doch schwer, wenn man im Forum stöbert, weil eben wirklich nur die Problemfälle hier anschlagen. Und es ist so einfach nicht vergleichbar. Wenn im Forum fünf schlechte Autos "anschlagen" müsste man das ja immer ins verhältnis zu den tatsächlich gefahrenen Autos setzen können. Fünf kaputte Golf sind wahrscheinlich 0,00000000001% der fahrenden Golfs, hingegen wären fünf Bugattis wahrscheinlich die halbe jahresproduktion :D :D

Eines habt Ihr mir auf jeden Fall gezeigt: ich habe heute zufällig meinen :) beim einkaufen getroffen, und da er mir beim Beetlecabriolet auch schon recht behilflich war, hab ich ihn jetzt mal neben meiner Gebrauchtwagenidee auch auf eine Konfiguration von mir für einen neuen T-Reg angesetzt. mal sehen, was er so reisst! ;)

am 2. April 2014 um 23:26

G´day!

Auch von uns die Empfehlung zum Touareg II. Hybrid braucht kein Mensch, der Benziner ist träge und verbraucht viel Benzin. Die Wahl sollte zum v6 oder v8 tdi gehen und bitte MIT Luftfederfahrwerk. Das ist einfach eine tolle Sache.

Wir hatten von Freunden in Brisbane einen Touareg V8 tdi geliehen und waren Richtung outback oder never never gefahren - allerdings mit frei konfigurierten Rädern mit 295 Goodrich All Terrain, bei uns gibt es keinen TÜV oder Ähnliches - und er hat sich wirklich gut gemacht.

Schweres Gelände haben wir ausgelassen, dafür sind Toyos einfach robuster und besser, aber staubige Pisten oder Schotterstrecken einschliesslich Wasser Durchfahrten waren kein Problem. Wir waren deutlich entspannter als unsere aussie mates im Reiskocher (Toyota, Mitsubishi etc).

Cheers! the aussies

p.s. mit diesem Wagen sind wir normalerweise im outback etc unterwegs. Der deutsche TÜV würde verzweifeln :-)

@Paddy74: in der neuen AMS auf Seite 38 ist ein Bericht über den neuen XC90, der Anfang 2015 auf den Markt kommen soll. Sieht echt schick aus, allerdings bekommt der XC 90 "nur" einen Vierzylinder, der in verschiedenen Benzin- und Diesel-Leistungsstufen bis zu 300 PS leisten soll...letzterer als Benziner.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi

allerdings bekommt der XC 90 "nur" einen Vierzylinder, der in verschiedenen Benzin- und Diesel-Leistungsstufen bis zu 300 PS leisten soll...letzterer als Benziner.

Ja, Volvo rüstet künftig alle seine Modelle nur mehr mit 4-Zylinder-Motor aus (wir machen ein wichtiges Bauteil dieses Motors bei uns in der Firma), finde das echt schade, gerade die 5-Zylinder hatten einen charaktistischen Klang, ab nun gibt es nur mehr den "Downsizing-Einheitsbrei" in Form von 4-Zylindern. Aus meiner Sicht ein echtes No-Go für die Oberklasse!

MfG

Hannes

Themenstarteram 3. April 2014 um 21:19

Danke, die Diskussion läuft drüben im XC90-Forum schon seit geraumer Zeit. Ich empfinde es als derartige Verabschiedung von allem, dass der ehrlich gesagt nie in Betracht kam.

Ich bin morgen bei meinem VW :) und werde da mal Zahlen bekommen. Wenn er nicht zu weit oben ist, dann werden wir wohl zuschlagen. Mal sehen, was er mir so anbietet. Ich habe meine persönliche Grenze gesetzt, jetzt muss er noch drunter kommen. :D

Im Moment scheint das ja recht günstig zu sein, dank anstehendem FL sollte da auch was gehen! ;)

Ich werde berichten, wenn er mir neu zu teuer ist, werded Ihr mich noch zum Thema gebraucht oder XC90 beraten dürfen :D :D :D :D :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen