1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Meldung "Collision warn. Wart. erforderl." - was tun?

Meldung "Collision warn. Wart. erforderl." - was tun?

Volvo XC70 2 (B/P24)
Themenstarteram 12. März 2017 um 16:15

Hallo!

nachdem dies nach langer Forums-Abstinenz wieder mein erster Beitrag ist, zuerst eine kurze Vorstellung:

Ich fahre Volvo´s schon etwa seit 10 Jahren, hatte einen V70(I) TDI, dann einen C70, gefolgt von einem V70R AWD ( :) hätt ich niemals hergeben dürfen) und nun aktuell einen XC70 D5 - oder genauer gesagt BJ 2/2009, D5 mit Geartronic, Business-Pro Paket - daher noch kein City Safety, sondern Radar & Kamera alleine, der Collision Warner ist ein rot blinkender Balken am Rand des Armaturenbrettes.

Leider macht der XC nun Probleme, bei denen ich für jeden guten Ratschlag dankbar bin. Suchfunktion hab ich schon bemüht, war (bis auf Radar Ausfall - das funktioniert noch) nichts passendes dabei.

Problembeschreibung:

bekomme regelmäßig nach dem Anlassen die gelbe Warnleuchte mit der Meldung "Collision warn. Wart. erforderl." Wenn die Meldung per "read" button weggeclickt wird, kommt sie meist noch 1-2x innerhalb der ersten Minuten bis sie gelöscht ist. Deaktivierung des Systems über Menü oder Taste hilft leider nicht.

Vorgeschichte:

vor etwa 1 Jahr hat dies zum ersten Mal begonnen - bin in Richtung der recht tief stehenden Sonne gefahren, worauf ich eine Meldung im Kombininstrument bekommen habe, dasss sich der Collision Warner deaktiviert wegen "zu direkter Sonneneinstrahlung" o.ä.

Hatte nun den Wagen beim Freundlichen Händler, welcher mir einen hinterlegten Fehlercode gelöscht hat -> allerdings schon am nächsten Tag war die Meldung wieder da. Kann die Meldung selbst via PPC (BSR Programmer) löschen, hilft aber auch nicht länger.

Frage:

Kennt hier jemand eine Lösung wie ich die Fehlermeldung dauerhaft löschen kann oder aber den Collision Warner deaktiviere?

Habe heute probiert die Abdeckung der Kamera zu entfernen um die Linse & Scheibe dahinter zu reinigen, bekomme sie aber mit mäßiger Gewalt nicht auf. Kennt hierfür jemand einen Trick?

Besten Dank & Schöne Grüße aus Österreich,

Michael

Ähnliche Themen
8 Antworten

Dein Freundlicher hat die Fehler einfach gelöscht? Hat er denn was zu den Details der Fehler gesagt? Das muss ja eine Ursache haben. Es könnte entweder die Kamera, das Radar oder das Steuergerät eine Macke haben. Alles nicht ganz billig im Austausch. Ich würde nochmals zum Freundlichen fahren, wenn der Fehler da ist und ihn genau die Fehler aufzeigen lassen.

So wie das System in deinem Elch derzeit läuft, ist auch der Notbremsassistent nicht korrekt in Funktion und bringt so mal gar nichts.

Themenstarteram 13. März 2017 um 22:15

Hallo cmdrtom,

ja, muss allerdings fairerweise dazusagen dass der :) auch nur den Auftrag hatte den Fehlerspeicher zu löschen - werde aber (wenn es nicht selbst zu beheben geht) den XC aber diese Woche noch einmal zu Diagnose & Kostenvoranschlag geben.

Das Radar kann ich ausschließen, der adaptive Tempomat funktioniert einwandfrei, ebenso der Bremseingriff hierdurch.

Ein Tipp vom Händler war noch dass die Frontscheibe vor der Kameralinse gerne mal schmierig wird und regelmäßig gereinigt werden sollte -> der Wagen war aber bis dato zum Service immer in einer (anderen) Volvo Werkstätte, ich vermute dass sie es gemacht haben, kann es aber nicht ausschließen das das übersehen wurde. Wollte es am Wochenende selbst reinigen, bekomme die Plastikverkleidung aber nicht mit mäßiger Gewalt ab - gibt es hier einen Tipp wo die Klammern platziert sind? Scheint ja in der Mitte (rund um den Spiegel, verlaufend in der Längsachse) gesteckt zu sein. Möchte hier keine sichtbaren Spuren produzieren.

Habe gestern noch mit dem PPC folgende Fehler gelesen (8 readouts zu sein werden durchgeführt, da die Liste daher recht lange ist habe ich nur diejenigen, welche mMn. die root cause für das Problem sein können aufgelistet -> kann aber gern die gesamte Liste posten)

FSM - Forward Sensing Module

0xF00044 - Control module

0xF00066 - Control module

CEM - Central electronic module (GGD)

0xE10753 - Collision Mitigation By Braking

Kann jemand von Euch die Fehlercodes interpretieren? - Vielen Dank!

Themenstarteram 14. März 2017 um 20:42

Heutiges Update: habe die Windschutzscheibe vor der Kamera & Kameralinse reinigen lassen, die Fehlercodes wurden gelöscht... -> 5min Fahrt von Werkstätte zum Parkplatz waren problemlos, aber auf der Heimfahrt erschien die Meldung: "CWS off", ein paar Minuten später gefolgt von dem inzwischen sehr beliebten "Collision warner Wartung erforderlich" Hinweis.

Die Fehler vom FSM deuten auf einen Defekt des Frontradars hin. Der Fehler im CEM wird nur eine Folge der zwei Fehler vom FSM sein.

Da wird dir nichts anderes übrigbleiben, als das FSM tauschen zu lassen. Eine verdreckte Kamera in der Windschutzscheibe führt nur u.U. zur Deaktivierung mit folgender Meldung "Tempomat nicht verfügbar", aber nicht zu den von dir geschilderten Fehlern.

Themenstarteram 17. März 2017 um 19:42

Hallo Tom,

danke für die Antwort & Analyse - sind zwar keine guten Nachrichten, aber besser so als von der Werkstätte nur auf Verdacht tauschen zu lassen.

Die Meldung "Tempomat nicht verfügbar" hatte ich 1x vor längerer Zeit, hab sie aber nicht weiter verfolgt da nach dem nächsten Starten wieder alles OK war. Das Radar selbst funktioniert allerdings einwandfrei.

Bezeichnest Volvo mit "FSM / Forward Sensing Module" nur die Kameraeinheit über dem Innenspiegel oder ist es die Kombination aus Radar und Kamera?

Werde am Wochenende mal das Kameramodul abbauen, Stecker prüfen und hoffen dass es im Modul Bauteile gibt die durch Alterung defekt sein könnten (...eher wenig Chancen, denke da an Spannungsregler, Kondensatoren etc.).

Für nächste Woche hab ich einen Diagnosetermin beim :) ausgemacht (diesmal bei einem von dem ich hoffe er hat mehr Möglichkeiten als mein erster Händler), wenn es sein soll wird das defekte Modul getauscht.

Gibt es eigentlich einen Weg den Kollisionswarner - der mir auch als er noch funktionierte nie sympathisch war - zu deaktivieren und trotzdem den adaptiven Tempomat (Radar) in Betrieb zu lassen?

Danke, Michael

Hallo, das FSM ist das Radar-Modul hinter dem Kühlergrill! Nicht die Kamera. D.h. du könntest höchstens den Grill ausbauen und das Modul dahinter mal checken. Ich hab aber keine Ahnung, ob es wilde Fehlermeldungen gibt, wenn du das einfach mal ausbaust und wieder einbaust. Ein Austausch beim Freundlichen kostet ca. 1.300 €. Das Teil allein ist mit 1.000 € beziffert. Hast du auch "Lane Depature Warning" in deinem Elch? Das fällt auch gern aus bei defekten Frontradar.

Bevor du einen Austausch machen lässt, kannst du nochmal eine Neukalibrierung machen lassen. Eventuell hilft es. Erfahrungsgemäß aber nur kurzzeitig.

Du kannst den Abstandswarner in der Tastenreihe der Mittelkonsole deaktivieren - die Taste mit dem kleinen "i". Sitzt im Normalfall ganz links. Dann poppt das rote HUD Licht nicht mehr auf, außer kurz vor dem Aufprall begleitet mit lautem Gebimmel. Reagierst du dann nicht legt der Notbremsassi innerhalb weniger Sekundenbruchteilen los.

Img-0423
Themenstarteram 20. März 2017 um 23:08

Hallo! OK, da war ich wohl zu schnell, dachte mit FSM sei Kamera & Radar zusammengefasst. Habe am Wochenende das Kameramodul demontiert & die Linse und Stecker gereinigt. Die Fehlermeldung ist zwar weiterhin abgelegt, aber immerhin ist jetzt die Linse sauber - war doch noch verschmutzt (...schön dass der Mechaniker eine Spende in die Kaffeekasse für diese Reinigung kassiert hat)

Der Abbau ging eigentlich einfach, Klammern sind keine ausgebrochen. Folgende Schritte sind notwendig:

0) sicherheitshalber Batterie abklemmen - wollte mein System durch fehlende Kamera nicht noch weiter verwirren. Achtung: bei mir gab es nach dem Anschluss der Batterie einige Fehlercodes (Fensterheber, etc. ) -> daher keine Empfehlung zur Nachahmung falls man diese nicht selbst löschen kann.

1) die vordere Abdeckung in Richtung Motorhaube schieben

2) linke & rechte Gehäusehälften (welche den Fußpunkt des Spiegels umschließen) vorsichtig mit einem Kunststoffhebel trennen - am einfachsten geht es mMn von der niedrigeren Kante aus

3) Stecker der Kamera lösen (darunter ist eine Schraube) - könnte man auch zur Seite schieben

4) 3x T15 Schrauben lösen, Clip des Steckers der Heizung lösen

5) Kameralinse mit fusselfreien Tüchern reinigen

Die Kamera ist in einem kleinen Metallgehäuse dicht eingebaut - mir fehlte allerdings der sehr kleine Torx um das Modul weiter öffnen zu können. Immerhin ist jetzt die Linse sauber, eine mögliche Ursache ausgeschlossen.

Tom, danke fürs Foto, lane departure warning hat mein kranker Elch nicht (ein Ausfall weniger :) ) allerdings kommt leider auch nach einer Deaktivierung des CW mittels Taste der Fehlercode.

Vorgangsweise hier war: Coll. Warner ausschalten -> Fehlercode löschen -> CW weiterhin deaktiviert, aber der Fehler wird nach ein paar Minuten erneut angezeigt. Für mich ist die Erklärung dass wie von dir anfangs beschrieben der Notbremsassistent immer aktiv bleibt.

Zum Thema Radar / aktiver Tempomat: habe ihn heute noch einmal getestet: funktioniert einwandfrei, dürfte also vom Fehler nicht betroffen sein.

Also, bei der Suche nach dem Fehler kann ich nun folgendes ausschließen:

CEM Fehlermeldung: nein, kommt erst nachdem das FSM schon Fehler abgelegt hat.

verstaubte Kameralinse: nein, denn trotz Reinigung kommt wieder der Fehler

Radar: nein, denn funktioniert einwandfrei

Neutral:

Collision warner selbst: nein, könnte man abschalten, allerdings bleibt die Kamera für den Notbremsassi aktiv

Übrig bleibt:

FSM Steuermodul (Stecker etc. werde ich mir mal anschauen)

Kamera: entweder HW Fehler oder Parameter außerhalb des Bereiches (Shutter wegen 1. Fehlermeldung?)

Nächste Schritte:

FSM Stecker kontrollieren

Besuch beim Freundlichen wegen Systemdiagnose und/oder Neukalibration

Tom, vielen Dank für deine Tipps!

Hallo

Will mal fragen wie es jetzt bei dir aussieht?

Mit dem Steuergerät des FSM liegst du da schon richtig, mit deiner Vermutung!

V70 III exakt die gleichen Symptome, mein FSM hat die Nr. 31295793

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60