1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk6 & Fusion
  7. Meldung Kühlmittel überhitzt - keine Kommunikation mit Schnittstelle A

Meldung Kühlmittel überhitzt - keine Kommunikation mit Schnittstelle A

Ford Fusion JU2

Ich habe folgendes Problem.
Nach dem Wechsel der Batterie tauchte die Fehlermeldung U0100-60 - keine Kommunikation mit dem PCM auf.
Die Suche im Netzt ergab, dass die wohl häufig nach Batteriewechsel passiert und mittel durchfahren verschiedener Fahrzyklen beseitigt werden kann.
Leider bin dann schon auf dem Weg zur Tankstelle liegen geblieben. Auto zeigt im Display "Kühlmittel überhitzt" an und lässt sich nicht starten. Kühlmitteltemperatur an den Schläuchen allerdings nur handwarm.
Feherspeicher zeigt folgende Fehler an:
IC (Kombi-Instrument)
DTC 3 Stück
U2510-60 Daten für Fahrzeugsicherheit sind ungültig oder nicht vorhanden
U0121-60 Keine Kommunikation mit Modul - ABS
U0100-60 Keine Kommunikation mit PCM
GEM (Universal-Elektronik-Modul)
DTC 1 Stück
U0146-60 Keine Kommunkation mit Schnittselle A
Ich habe irgendwie das KI in verdacht. Macht ja in der Zusammenstellung eigentlich keinen Sinn.
Ist es normal dass das Auto mit den Fehlermeldungen nicht mehr startet? Auch nach einer halben Stunde ging immer noch nix

Ähnliche Themen
4 Antworten

Hat Niemand eine Idee?

Falls es jemanden interessiert, der Fehler wurde gefunden.
Das Massekalbel des Motorsteuergeräts an der Batterie war lose. Schraube festgezogen und alles funktioniert wieder.
Schon seltsam welche Fehler durch einen Massefehler so verursacht werden

Gibt noch kuriosere . Mein Hyundai ix20 startete ohne Probleme hat aber zich Fehler angezeigt , Tmps, abs, esp , mkl, elektrische Servo ohne Funktion. Der Wagen wurde aber ohne Murren gestartet und lief auch außer halt die servo.
Am Ende lag es nur an der Batterie die 11.6V hatte. ;)

Ist wohl leider so, dass die ganze Elektronik extrem Stromabhängig ist. Also führen kleinste elektrische Störungen (wie zu wenig Strom oder Masseprobleme) zu unerklärlichen Fehlermeldungen.
Wenn man Pech hat, dann zieht einem eine "schlechte Werkstatt" tausende Euros aus der Tasche und mit Glück schaut ein "alter Hase" in den Miotorraum und findet sofort den Fehler. Für mich war es am Ende mit nem Trinkgeld getan, da der nette Kerl für die 2 Minuten Arbeit nichts in Rechung stellen wollte

Deine Antwort
Ähnliche Themen