1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva B
  7. Menüpunkte Bordcomputer

Menüpunkte Bordcomputer

Opel Meriva B

Hallo,
bei meinem 2010er Modell zeigt der Bordcomputer noch alle 7 Menüpunkte (Tageskilometerzähler, Verbrauch etc.) einzeln an.
Was mich echt nervt ist, dass sich das Fahrzeug die letzte Einstellung nicht merkt.
Der Tageskilometer interessiert mich z.B. null, die Reichweite dagegen schon.
D.h. ich muss nach jedem Neustart fleißig "blättern"... :(
Von der "Fahrzeugpersonalisierung" scheint das nicht erfasst zu sein, die ist aktiv.
Ist das bei euch auch so oder gibt es eine mir unbekannte Möglichkeit das zu ändern ?
Wenn ja, welche ? :)
Beim Astra H / Zafira B ging das ja auch schon und bei neueren Modellen auch. :confused:
Bei späteren Modellen werden anscheinend mehrere Werte auf einer Seite gleichzeitig angezeigt.
Weiß jemand, ob man das alte Kombiinstrument per Softwareaktrualisierung auf die neue Menüstruktur updaten kann ? Hat das zufällig schon mal jemand gemacht ?
Ich danke euch !

Ähnliche Themen
14 Antworten

Was hast du überhaupt für ein Display Uplevel oder Midlevel?
Softwareupdate kannst knicken, da wirst nix mehr bekommen.
Ich habe das Midlevel (das einfachste Display) und das bleibt immer da stehen was zuletzt aktiviert wurde.
Kannst höchstens evtl. noch bei einem der "Freischalter" nachfragen.

Download

@Laderl2
Bei mir ist das Uplevel-Display drin.
Worin besteht denn der Unterschied zum "Uplevel Kombi Display" ?
Ich dachte, dass wäre einfach eine weiterentwickelte Software, weil ich das bisher nur in späteren Modelljahren gesehen habe.
Oder ist das ein Ausstattungsmerkmal, dass man evtl. freischalten kann ?
Ist schon komisch, dass mit dem einfacheren Midlevel-Display die letzte Einstellung gespeichert wird, mit dem höherwertigen Display aber nicht.
Könnte es evtl. was mit dem Radio zu tun haben ?
Die Fahrzeugpersonalisierung wird ja z.B. darüber (de)aktiviert.
Welches Radio ist denn bei dir drin ? Und welches Modelljahr hast du ?
Man kann die Steuergeräte auch heute noch per SPS über die Stellantis Public Service Box updaten.
Das Equipment dafür hätte ich auch, nur bekomme ich als Privatmensch keinen Account. :(
Das die Software schon lange nicht mehr weiterentwickelt wird, ist klar. :D

Ich habe das Uplevel-Kombi-Display, allerdings im Facelift-Modell von 2014, Modelljahr 2015.
Der Unterschied zum Uplevel sollte sein, dass man beim Uplevel-Kombi über die Menü-Taste in das Menü der Reifendruckkontrolle, Ölqualität usw. kommt, denke ich.
Bei mir bleibt übrigens immer die letzte Einstellung gespeichert.

@Thomas01011982
Die Reifendruckanzeige ist im Service-Menü und definitiv ein Ausstattungsmerkmal.
Ich habe gerade mal die Preislisten gesichtet. Dort heißt es nur "Fahrerinfodisplay groß, inkl. digitaler Geschwindigkeitsanzeige". Eine Option von "Uplevel Display" auf ein "Uplevel Kombi Display" habe ich nicht gefunden.

Und was ich auch noch habe, ich bekomme im Display mit der Geschwindigkeit auch noch die Restreichweite und den Momentanverbrauch angezeigt. Keine Ahnung, ob das nur nach dem Facelift der Fall war, auf den Screenshots von Laderl2 ist es auf jeden Fall nicht zu sehen.

@Thomas01011982

Du meinst wahscheinlich die Ansicht, die auf dem angehängten Foto zu sehen ist.

Die digitale Geschwindigkeit müsste aber auch bei dir immer alleine angezeigt werden.

Bei meinem Uplevel Display gibt es die Menüpunkte

  • Trip 1 (Tageskilometerzähler)
  • Trip 2
  • Momentanverbrauch
  • Durchschnittsverbrauch
  • Reichweite
  • Durchschnittsgeschwindigkeit
  • Geschwindigkeit (digital)

Die werden aber alle nur einzeln bzw. auf separaten Seiten angezeigt.

Die neuere Menüstruktur wäre für mich nur ein "nice-to-have"-Feature.

Was mich dagegen wirklich nervt ist, dass die letzte Einstellung nicht gespeichert wird.

Uplevel-kombi-display

@comer352l
Nein, die Ansicht von dir ist Trip 1. Ich meine die Übersicht, die du im Anhang siehst (Screenshot aus der Anleitung).
Evtl. wurde das mit dem Facelift geändert?

Screenshot-2025-03-09

Ich habe eben nochmal alle Betriebsanleitungen gesichtet.
Die "Uplevel Kombi"-Variante wird erst ab dem Handbuch aus dem Jahr 2014 beschrieben.
Dort und in allen folgenden Ausgaben wird aber auch immer noch die normale Uplevel Variante aufgeführt.
Daraus würde ich mal schließen, dass es sich um ein Ausstattungsmerkmal handelt.
Da das in den Preislisten nicht separat auftaucht, hängt es vermutlich von anderer Ausstattung ab.
Evtl. tatsächlich vom Radio/Navi ?

Ja, ob Mid oder Uplevel Display hing tatsächlich mit dem bestellten Radio zusammen. Das CD300 gab es nur mit dem kleinen MID, ab CD400 als Option und bei den Navi Radios immer nur mit dem großen Uplevel Display.
Meine Eltern wollten das damals beim Kauf haben, aber der dumme Verkäufer bei Opel hat es vergessen mit rein zu nehmen. Bei der Übergabe darauf angesprochen hieß es nur, lässt jetzt nicht mehr ändern...
Gruß
Andre

@tchibomann
Also meiner wurde mit CD300 und Uplevel Display ausgeliefert. Auch laut Fahrgestellnummer.
Wird bei euch die letzte Einstellung gespeichert ?
Bisher bin ich ja der Einzige, bei dem das nicht geschieht. :(

Bei mir wirds gespeichert, aber ich glaube ich habe das Uplevel Kombi, weil auch Navi 650 verbaut ist.

@comer352l Das war zu Beginn auch so, aber wie üblich wird während der Baujahre immer mal wieder etwas eingespart. Unser Meriva ist von 06/2013, da gab es Deine Kombi angeblich nicht mehr. Letzte Einstellung wird auch hier gespeichert.
Gruß
Andre

@tchibomann
Hmm... Preisliste, Handbücher - nirgends steht was zu diesen Details.
Wundert mich gar nicht, dass selbst die Verkäufer am Ende nicht mehr wissen, was genau sie für den Kunden bestellt haben. :(

Wie kann man über die von sehen welche Ausstattung ein Wagen hat ?

Zitat:@comer352l schrieb am 10. März 2025 um 12:18:19 Uhr:

Zitat:

@tchibomannAlso meiner wurde mit CD300 und Uplevel Display ausgeliefert. Auch laut Fahrgestellnummer. Wird bei euch die letzte Einstellung gespeichert ?Bisher bin ich ja der Einzige, bei dem das nicht geschieht. :( 

Deine Antwort
Ähnliche Themen