1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Mercedes A Klasse W176 Tickern & Klackern im Stand

Mercedes A Klasse W176 Tickern & Klackern im Stand

Mercedes A-Klasse W176
Themenstarteram 20. Februar 2025 um 7:48

Hallo zusammen,

da ich im Forum nichts konkretes finde, wende ich mich direkt an euch.

Meine A Klasse A180 BJ 2016 (Facelift) 85000Km macht im Stand bzw. Leerlauf seltsame Ticker bzw. Klackergeräusche.

Kalt- & warmer Zustand.

Gekauft 2019 mit 24000 km und hat seitdem alle Serviceintervalle durchlaufen.

Das Geräusch der Hydrostößel kenne ich, diese sind auf jeden Fall auch zu hören, beunruhigt mich aber nicht.

 

Es scheint so, als würde der Motor im Stand etwas dazuschalten, was dieses Tickern/Klackern mit sich bringt.

Das Geräusch ist reproduzierbar. Sobald ich im Stand Gas gebe (ca. 2000 Umdrehungen), verschwindet es schlagartig und man hört das irgendwas abgeschaltet wird. Sobald der Motor wieder auf Leerlaufdrehzahl ist, erklingt nach 2-3 sek. wieder das Tickern/Klackern.(Vorher hat man nur das Tickern der Hydrostößel gehört) Was könnte das sein? Eine Pumpe oder Schwungrad? Man hört deutlich, dass irgendetwas abgeschalten bzw. dazugeschaltet wird.

Unter Last höre ich gar nichts außer normale Motorengeräusche.

Ich hoffe Ihr könnt mir hierbei helfen.

VG Pascal

Ähnliche Themen
5 Antworten

@Passa1996

 

Zitat:

Ich hoffe Ihr könnt mir hierbei helfen.

Poste am besten eine Video-/Tonaufnahme von dem Geräusch, ohne die eine zielführende Aussage aus der Ferne leider nicht möglich ist.

 

Gruß

wer_pa

Könnte fdas Zweimassenschwungrad sein. Was für einen Motor hast Du.

Themenstarteram 20. Februar 2025 um 20:16

Zitat:

@matthiaslausb schrieb am 20. Februar 2025 um 16:38:27 Uhr:

Könnte fdas Zweimassenschwungrad sein. Was für einen Motor hast Du.

Ich habe den M 270 DE 16 AL.

Themenstarteram 20. Februar 2025 um 20:19

Zitat:

@wer_pa schrieb am 20. Februar 2025 um 11:56:51 Uhr:

@Passa1996

Poste am besten eine Video-/Tonaufnahme von dem Geräusch, ohne die eine zielführende Aussage aus der Ferne leider nicht möglich ist.

Gruß

wer_pa

Habe ich mitgeschickt, leider hört man es auf einer Videoaufnahme oder Tonaufnahme nicht wirklich gut. Ich denke man hört es am besten mit Kopfhörern.

Das ist die Umschaltung kleiner/großer Ventilhub

Deine Antwort
Ähnliche Themen