1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. Mercedes A220 (M260 Motor) 190 ps Benziner

Mercedes A220 (M260 Motor) 190 ps Benziner

Mercedes A-Klasse W177
Themenstarteram 17. Februar 2025 um 20:48

Hallo meine Lieben M260 Motor Kollegen. Und zwar freue ich mich das ich diese Seite oder eher gesagt App herausgefunden habe und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt. Ich habe mir im Jahr 2024 Oktober einen Mercedes Benz A220 190 ps Benziner gekauft für meine Verhältnisse schon viel Geld. Das Geld ist nicht mal das Problem das Problem dahinter ist das ich feststellen musste 1 Monat nach dem Kauf das mein Auto ruckelt wenn ich vom 2ten auf den 3ten Gang beschleunigt habe und damit war ich dann bei Mercedes. Zylinderkopf 3 hatte 60% Druck Verlust. Seitdem Tag an weiß ich nicht was ich machen soll. Es wurde alles von Mercedes übernommen,weil es schon das 2te mal war und die eine Ersatzteilgarantie hatten. Mittlerweile läuft es eigentlich. Sehr selten gibt er so ein kurzes stottern wenn ich vom 2ten auf den 3ten Gang beschleunige. Wisst ihr vielleicht was die Ursache dahingegen sein könnte? Und gibt es hier Menschen die das auch schon das 2te mal hatten und mir eventuell berichten können wie es jetzt bei denen läuft ? Mein Auto ist mittlerweile 82.000 km gelaufen und vom Baujahr 05/2019. Ich habe im April den nächsten Service. Ich habe seit 2 Tagen bemerkt das wenn ich mal Kickdown gebe die Kühltemperatur auf einmal runter geht.(Also wirklich jedes Mal das ist doch nicht normal oder ?)

Ich habe zuletzt zum ersten Mal Super Plus Benzin getankt wollte das mal ausprobieren. Kann es vielleicht daran liegen weil das ich das getankt habe anstatt normal E5? Eigentlich nicht oder ?Ich weiß nicht ob ich jetzt schon zu Mercedes damit gehen soll oder bis zum Service warten soll. Ich hoffe ihr meldet euch ich bin echt ahnungslos. Ich bin bei 50/50 ich möchte das Auto eigentlich verkaufen oder eigentlich auch nicht weil es echt schön ist. Was könnt ihr mir empfehlen ? Ich wüsste jetzt auch ehrlich gesagt nicht was für einen Benziner man sich sonst gönnen könnte für 25000€ aufjedenfall muss das eine 2 Liter Maschine sein. Ihr fühlt bestimmt auch was ich fühle es ist ein schönes Auto aber es regt einen richtig auf das der Zylinderkopf schon zum ersten oder zweiten Mal schon sogar getauscht werden musste. Mercedes ist so eine große Marke und dann so eine Enttäuschung mit den Benzinern. Das ist echt traurig….

Ich freue mich auf eure Nachrichten

Danke im Voraus

Ähnliche Themen
13 Antworten

@TMS01616

Zitat:

Ich habe mir im Jahr 2024 Oktober einen Mercedes Benz A220 190 ps Benziner gekauft

Privat oder vom Händler?

 

 

Zitat:

Ich feststellen musste 1 Monat nach dem Kauf das mein Auto ruckelt wenn ich vom 2ten auf den 3ten Gang beschleunigt habe und damit war ich dann bei Mercedes. Zylinderkopf 3 hatte 60% Druck Verlust.

Und was hat der Werkstattbesuch bei MB ergeben?

 

Zitat:

Seitdem Tag an weiß ich nicht was ich machen soll. Es wurde alles von Mercedes übernommen,weil es schon das 2te mal war und die eine Ersatzteilgarantie hatten.

Kannst du hierzu weitere Angaben machen, z. B. was von MB übernommen wurde und weshalb du nun unsicher bist. Da laut folgender Aussage:

 

Zitat:

Mittlerweile läuft es eigentlich. Sehr selten gibt er so ein kurzes stottern wenn ich vom 2ten auf den 3ten Gang beschleunige.

eigentlich alles gut ist.

 

Gruß

wer_pa

 

Themenstarteram 18. Februar 2025 um 4:27

Ich habe das Auto vom Händler gekauft. Der Werkstatt Besuch hat schon deutlich was verändert der Schaltet viel sanfter ruckelt nicht mehr wie vorher. Nur wenn ich vom 2ten auf den 3ten Gang beschleunige dann stottert der ein bisschen so aber das kommt selten vor. Es wurde alles von Mercedes übernommen weil der Zylinderkopf ja eine Garantie hatte. Meine Sorge ist nur. Ich denke mir ey das ist jetzt zum 2ten mal passiert wie oft noch ? Wisst ihr was ich meine und das ist ja eine teure Sache. Am Ende übernimmt Mercedes bald nicht mehr einen großen Teil oder so dann wäre das richtig kacke. Deswegen überlege ich mir halt den zu verkaufen,weil man immer wieder Angst davor hat. Wer weiß wann das wieder passiert.

Themenstarteram 18. Februar 2025 um 4:32

Mich würde halt auch gerne interessieren wenns hier jemanden gäbe bei dem auch schon das 2 te mal der Fall war mit dem Zylinderkopf. Und wie es dann jetzt bei ihm damit läuft?

Kann dich gut verstehen, bei mir ist es passiert nach 6 Jahren und nach langen hin und her, ist MB nur bereit , mir 50% Kulanz, nur auf die Teile zu geben, bleibe trotzdem auf Kosten von rund 6500€ sitzen. Und bin mir auch unsicher ob ich danach nicht wieder Probleme habe. Ist ein ungutes Gefühl wenn man das Vertrauen ins Auto verliert.

Themenstarteram 18. Februar 2025 um 5:26

Ja das Mercedes auch nur 50% gibt ist echt lächerlich. Die machen so einen großen Fehler und dann bieten die noch nur 50%. Auf sowas habe ich halt dann keine Lust dann verkauft man das Auto lieber und dann holt man sich nie wieder einen Mercedes mit Benzin Motor. Nur Diesel wenn schon.

Themenstarteram 18. Februar 2025 um 5:28

Es ist echt ein schönes Auto es lässt sich auch geil fahren,geil Drücken diese schöne austattung,aber die Schönheit ist leider nicht wichtiger als der „Motor“ sage ich mal so.

Kann mal jemand was positives zum M260 schreiben...:confused:

Ich hab mir auch einen A220 aus 08/2019 mit 60tkm erst im Dezember zugelegt.:rolleyes:

Super Ausstattung, tolles Fahren, - und ein "echter" 2,0l-Mercedesmotor! Das war eigentlich für mich mit kaufentscheidend...:cool:

Aber mit dem seitenlangen "Motorenthread".... :mad:

Themenstarteram 18. Februar 2025 um 9:39

Vom Interieur her hat Mercedes das aller Beste gemacht was man machen konnte. Das Auto ist Hammer auch vom Fahrwerk her. Nur diese Zylinderkopf Sache stört richtig. Ich hatte eigentlich geplant das Auto jetzt für eine lange Zeit zu fahren,aber ich glaube das wird nichts ….

Zitat:

@TMS01616 schrieb am 18. Februar 2025 um 10:39:04 Uhr:

Vom Interieur her hat Mercedes das aller Beste gemacht was man machen konnte. Das Auto ist Hammer auch vom Fahrwerk her. Nur diese Zylinderkopf Sache stört richtig. Ich hatte eigentlich geplant das Auto jetzt für eine lange Zeit zu fahren,aber ich glaube das wird nichts ….

MB100 Garantie am Anschluss an die junge Sterne Garantie abschließen und gut ist. Kostet für 3 Jahre ca. 1000€ und hat sich bei uns auf jeden Fall gelohnt. Ansonsten ein guter Wagen.

A250 Baujahr 2018, gekauft 2019 als Zweitwagen. Wir haben den Kauf nie bereut - auch wenn es einige außerplanmäßige Aufenthalte beim Freundlichen gab. Das Interieur ist absolut top und der Motor ist eine wahre Freude. Viele Grüße und alles Gute TMS01616!

Themenstarteram 18. Februar 2025 um 17:22

Das freut mich das es wenigstens bei manchen Leuten funktioniert. Was bringt die Junge Sterne Garantie genau ? Ist das auch nur für Motor und Getriebe oder ?

Zitat:

@TMS01616 schrieb am 18. Februar 2025 um 18:22:16 Uhr:

Das freut mich das es wenigstens bei manchen Leuten funktioniert. Was bringt die Junge Sterne Garantie genau ? Ist das auch nur für Motor und Getriebe oder ?

Deutlich mehr. Genauere Informationen? Google ist dein Freund!

Themenstarteram 18. Februar 2025 um 17:38

Danke dir mein bester

Deine Antwort
Ähnliche Themen