Mercedes-Benz W211
Guten Morgen,
Ich hatte bei meinem Mercedes Benz W211 BJ 2004 die vorderen Bremsen komplett gewechselt.
Kaum habe ich das Auto angemacht, kam die Fehlermeldung, das mein Auto reduzierte Bremsleistung hat und ich das Bremspedal voll durchtreten soll. Aber erstens habe ich das gemacht und zweitens meine Bremsen sind wieder voll funktionsfähig. Weiß jemand wie ich diese Fehlermeldung wieder weg kriege? Hat das was mit der SBC-Bremse zu tun?
Danke im Voraus
Ähnliche Themen
33 Antworten
Was heißt denn "komplett" bitte genauer aufzählen. Ich nehme mal an Du hast kein Diagnosegerät benutzt? Voll durchtreten hat im schlimmsten Fall den HBZ zerstört. Im besten Fall hat es sich schon von selbst behoben während ich hier schreibe.
Im Ügrigen ist es ein S211 und kein W211
Funktion der SBC ist , daß die nach Arbeiten an der Bremsanlage eine Anlegeroutine durchführt . Da hast du wohl was falsch gemacht , man braucht die Bremse nicht zu treten. Das macht die SBC alleine. Müsste durch pumpen der SBC nach Zündung an auch aufgefallen sein .
Hi, danke für deine Antwort. Mit komplett meine ich, Bremsscheibe und und Beläge. Nein ich habe kein Diagnosegerät, das wäre mein nächster Versuch gewesen, den Fehler zu löschen um zu sehen ob es weggeht. Aber hab wie gesagt keins.Zitat:
@alecxs schrieb am 19. März 2025 um 09:32:05 Uhr:
Was heißt denn "komplett" bitte genauer aufzählen. Ich nehme mal an Du hast kein Diagnosegerät benutzt? Voll durchtreten hat im schlimmsten Fall den HBZ zerstört. Im besten Fall hat es sich schon von selbst behoben während ich hier schreibe.
Im Ügrigen ist es ein S211 und kein W211![]()
Das was ich noch in Betracht gezogen habe, das es an den Warnkontakten liegt, für den Bremsverschleiß. Die sind nämlich nicht dran.
Im Fahrzeugschein steht W211 XD
Da bin ich dann überfragt was es denn nun genau sein soll. Bin noch neu im Bereich Mercedes haha
Wenn Du die SBC ohne Diagnosegerät mit Trick 17 deaktiviert hattest, genügen ein paar Radumdrehungen um sie wieder zu aktivieren. Bevor du die Warnkontakte nachrüstest unbedingt die SBC deaktivieren!
Zitat:
@Brunky schrieb am 19. März 2025 um 13:35:45 Uhr:
Funktion der SBC ist , daß die nach Arbeiten an der Bremsanlage eine Anlegeroutine durchführt . Da hast du wohl was falsch gemacht , man braucht die Bremse nicht zu treten. Das macht die SBC alleine. Müsste durch pumpen der SBC nach Zündung an auch aufgefallen sein .
Mir ist in dieser Richtung nichts aufgefallen. Was mich auch wundert, das ich 0 Gegendruck von dem Bremspedal habe. Mir kann doch keiner sagen dass das normal ist? Und bis auf das die Warnkontakte nicht dran sind, habe ich eigentlich nichts falsch gemacht. Bis auf das ich die Batterie nicht abgeklemmt habe, obwohl ja jeder wegen der SBC Bremse davor warnt.
Zitat:
@alecxs schrieb am 19. März 2025 um 22:42:23 Uhr:
Wenn Du die SBC ohne Diagnosegerät mit Trick 17 deaktiviert hattest, genügen ein paar Radumdrehungen um sie wieder zu aktivieren.
Ich hab die gar nicht deaktiviert.
Weder Batterie abgeklemmt noch sonst etwas.
Naja Finger sind ja noch dran. Dann wäre das Deine nächste Hausaufgabe. Batterie abklemmen hätte vermutlich nicht gerreicht, denn die SBC hat eine eigene Batterie unter dem Luftfilter.
Hatte ich vor ja haha
Danke gut zu wissen.
Schmeißt der die Fehlermeldung auch, wenn zu wenig Bremsflüssigkeit drinnen ist?
Der Laie staunt und der Fachmann wundert sich, wie einige Leute so unbedarft an so sicherheitsrelevante Systeme, also die Bremsen (und hier speziell die SBC) rangehen und sich oder ggf. andere Menschen möglicherweise dabei oder in Folge dessen gefährden.
Was heißt "zu wenig" ist leer? Dann brauchst du ein Diagnosegerät zum entlüften.
Zitat:
@alecxs schrieb am 19. März 2025 um 23:01:26 Uhr:
Was heißt "zu wenig" ist leer? Dann brauchst du ein Diagnosegerät zum entlüften.
Unter Minimum. Aber nicht leer.
Zitat:
@svburke schrieb am 19. März 2025 um 23:00:14 Uhr:
Der Laie staunt und der Fachmann wundert sich, wie einige Leute so unbedarft an so sicherheitsrelevante Systeme, also die Bremsen (und hier speziell die SBC) rangehen und sich oder ggf. andere Menschen möglicherweise dabei oder in Folge dessen gefährden.
Schon gut
Bin die einzige die dran schraubt. Ich bin vorsichtig

Aber danke trotzdem
Zitat:
@alecxs schrieb am 19. März 2025 um 09:32:05 Uhr:
Was heißt denn "komplett" bitte genauer aufzählen. Ich nehme mal an Du hast kein Diagnosegerät benutzt? Voll durchtreten hat im schlimmsten Fall den HBZ zerstört.
Wenn er eine Limo hat dann ist es ein W211

Zitat:
@vxni schrieb am 19. März 2025 um 23:10:36 Uhr:
Schon gut
Bin die einzige die dran schraubt. Ich bin vorsichtig![]()
Aber danke trotzdem
Das ist löblich.
