1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. CLA
  7. Mercedes CLA 200d (C118) Unterboden Aluprofil gebrochen - Teilenummer?

Mercedes CLA 200d (C118) Unterboden Aluprofil gebrochen - Teilenummer?

Mercedes CLA C118
Themenstarteram 13. Februar 2025 um 13:32

Hallo,

ich beabsichtige einen Mercedes CLA 200d 150PS (C118) gebraucht zu kaufen. Ein Gutachten hat ergeben, dass u.a. der Unterbodenschutz an einigen Stellen durchgeschürft und die darunterliegenden Aluprofile angebrochen sind.

Dazu meine Frage, wie die Teilenummer dieses Bauteils lautet. Leider konnte ich dazu nichts finden.

Bitte die Bilder dazu anschauen.

Vielleicht auch noch die Frage, ob ihr mir aufgrund dieser Beschädigung vom Kauf abraten würdet oder ob das keine große Sache ist, vor allem unter der Berücksichtigung, dass sich bei Entfernen des Unterbodens noch weitere Beschädigungen offenbaren könnten.

Beste Grüße

Matti

Gebrochene Aluprofile des besagten Autos
Intakte Aluprofile
Ähnliche Themen
5 Antworten

Wenn nichts anderes „angekratzt“ ist…

 

Dafür sind die Profile vernutlich da.

Aber ob das dann nur einmal „passiert“ ist, zeigt nur die gründliche Besichtigung…

Angebrochen ist nicht nur Angekratzt.

Angebrochen bedeutet, dass die Stabilität des Fahrzeugs nicht mehr gegeben ist, sofern nicht ein Experte bescheinigt, dass es keine tragende Teile sind.

Das bedeutet vermutlich Richtbank nach Reparatur, also keine Kleinigkeit.

@MattyDaBizzle

Zitat:

ich beabsichtige einen Mercedes CLA 200d 150PS (C118) gebraucht zu kaufen. Ein Gutachten hat ergeben, dass u.a. der Unterbodenschutz an einigen Stellen durchgeschürft und die darunterliegenden Aluprofile angebrochen sind.

Ich denke mal, dass das Bild 1 den beschriebenen Schaden darstellt und das Bild 2, zur Darstellung der beiden Anschlussträger dienen sollte. Die beiden Anschlussträger werden vorne mit dem Querträger für den Kühler verschraubt.

Zitat:

Vielleicht auch noch die Frage, ob ihr mir aufgrund dieser Beschädigung vom Kauf abraten würdet oder ob das keine große Sache ist, vor allem unter der Berücksichtigung, dass sich bei Entfernen des Unterbodens noch weitere Beschädigungen offenbaren könnten.

Wenn es doch ein Gutachten gibt, dann muss bei der Anfertigung eine vollständige Schadensaufnahme erfolgt sein. Somit solltest du dir am besten das Gutachten zukommen lassen.

Gruß

wer_pa

Die "Aluprofile" nennen sich Lastpfad und sind keine tragenden Teile. Sind nur mit 4 Schrauben befestigt und können getauscht werden.

Trotzdem: wenn diese Teile so brochen sind, wie auf dem Bild, scheint es angeraten mal das ganze Plastik abzuschrauben und sich den (sicherheitsrelevanten) Integralträger näher anzusehen. Das Fahrzeug scheint mal heftig aufgesetzt zu haben, worauf ja auch die ganzen Schrammen hindeuten.

@OM403

Zitat:

Die "Aluprofile" nennen sich Lastpfad

Aber nicht im EPC (Dort benannt als Anschlussträger) und ggf. an der Verkaufstheke eines MB Ersatzteilagers.

 

Der TE sucht aber noch die Teilenummer dieses Bauteils.

 

Gruß

wer_pa

Deine Antwort
Ähnliche Themen