Mercedes E220 CDI W211 Bj.2004
Hallo Zusammen,
Ich habe ein folgendes Problem.
Ich habe einen Mercedes E220 CDI BJ.2004 mit 150PS.
Wenn ich mein Auto starte läuft es zwar, aber nach ca.10-20 Sek.geht das Auto einfach wieder von alleine aus.
Ich habe das Fahrzeug ausgelesen und hat mir Injektobank 2 und 3 Angezeigt.
Daraufhin habe ich viele Sachen wechseln lassen lassen
-4 Überholte Injektoren
-Hochdruckpumpe vorne
-Die hintere Förderpumpe
-Den Druckregelventil
Trotz das ich alles gewechselt habe hat sich am Fahrzeug nichts geändert.Dann wurde mir gesagt das das ein Elektrischer Fehler ist.Daraufhin habe ich das Steuergerät austauschen lassen.Das Auto war im selben Stand.
Könnt ihr mir bitte vielleicht weiterhelfen was dass noch sein könnte..?
Mit freundlichen Grüßen
Ähnliche Themen
8 Antworten
moin
da hat die werkstatt ja locker flockig erst mal teile getauscht
war nicht günstig, schätze ich mal
mit was hast ausgelesen ?
Genau so ungefähr.
Erst mit einem Gerät wo man sich mit dem Handy verbinden kann und anschließend mit einem Richtigen Auslesegerät.Beide haben mir den selben Fehler angezeigt
Moin,
für genaue Informationen über eingebaute Systeme und dazu gehörende Sollwerte ist die FIN hilfreich.
Wenn ein Diesel nach dem Start ausgeht wäre zunächst der Niederdruckzweig der Kraftstoffversorgung zu prüfen, dazu gibt es hier bisher keine Aussagen.
Welche Fehlertexte gab es von welchen Diagnosesystemen?
Gruß
Pendlerrad
Also ich habe 2 Disagnosegeräte angeschlossen gehabt und beide Geräte haben mir „Injektorbank 2 und 3 angezeigt.
Jetzt liest es halt noch mal aus und zwar dieses Mal mit einer Star Diagnose.
Da die Werkstatt den Fehler nicht behoben hat würde ich zurücklaufen (fahren geht ja schlecht wenn der Motor ausgeht) und dein Geld zurückverlangen wegen nicht erbrachter Leistung.
ich lese bei der Fehlermeldung bla, bla...
Es geht mir nicht um eine "schnelle Antwort" sondern um brauchbare Informationen.
Entweder, Du liest die Fragen, denkst nach und gibst eine überlegte Antwort oder Du lässt es erst mal bleiben, so ist das für mich Zeitverschwendung
"Bank" ist die Zylinderreihe, bei V-Motoren gibt es Zylinderbank 1 und Zylinderbank 2.
Ein Reihenmotor hat nur Bank 1, daher gibt es beim 4- Zylinder-Reihenmotor in Bank 1 die Injektoren 1 bis 4
und beim V-Motor dann Zylinder in Bank 1 und Bank 2 jeweils mit zugehörigen Injektoren.
Gruß
Pendlerrad
Ja,aber ich kann ihnen auch nur höchstens das sagen was ich ich ausgelesen habe und was die Werkstätte mir gesagt haben und was ich ausgewechselt habe.
Mit freundlichen Grüßen
Kannst Du es nicht verstehen oder willst Du es nicht verstehen? Du sollst zur Werkstatt zurück oder such dir eine Fachwerkstatt, die ein vernünftiges Diagnosegerät haben. Im besten Fall eine Star Diagnose! Das Protokoll lässt Du dir dann geben und lädst es hier als PDF hoch.