- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- G-Klasse
- Mercedes G290D baujahr 1999
Mercedes G290D baujahr 1999
Hallo, bin in Mittelamerika und möchte einen gut erhaltenden Mercedes G kaufen. Da ich nicht viel Ahnung von diesen Fahrzeugen habe, folgende Fragen:
Ist die Lackierung original? Was fehlt dort am Motor? Mir scheint, dort fehlt etwas, von vorn gesehen, an der rechten Seite des Kühlers. Auch ist das Luftansaugrohr wohl nicht original.
Danke für jede sachliche Antwort!
Gruß, Johannes!
Ähnliche Themen
29 Antworten
Luftansaugung sieht für mich original aus, Schlauch von Lufi-kasten zur Ansugbrücke vielleicht nicht.
Anscheinend wurde ein anderer Kühlmittelbehälter verbaut und deswegen von linker Fzg.seite auf die rechte verlegt. Man spricht eigentlich immer li/re in Fahrtrichtung.
Zitat:
Nachtrag, das Bild vom Motor
Hallo Johannes,
der Motor ist mit Sicherheit nicht original.
Ich hab mal bei Mobile de diese Fahrzeugtype rausgesucht und die Bilder vom Motor kopiert.
Schau sie Dir an, meiner Meinung nach sind da erhebliche Unterschiede.
Sind das nicht Turbos?
Zitat:
@G-blitzt schrieb am 22. Mai 2019 um 09:40:43 Uhr:
Zitat:
Nachtrag, das Bild vom Motor
Hallo Johannes,
der Motor ist mit Sicherheit nicht original.
Ich hab mal bei Mobile de diese Fahrzeugtype rausgesucht und die Bilder vom Motor kopiert.
Schau sie Dir an, meiner Meinung nach sind da erhebliche Unterschiede.
Danke für die Antworten. Der Motor hat keinen Turbo. Die gab es, wenn ich richtig informiert bin, erst ab 1999. Auch habe ich ältere G290D-Motoren verglichen. Es sieht daher danach aus, dass der Motor wohl ein normaler 290D ist. Das beigefügte Bild zeigt wohl einen originalen 290D (Bild aus mobile.de), welches aber einige äußere Verschiedenheiten aufzeigt.
Bei dem Gelben fehlt der Vorratsbehälter für die Differentialsperren. Der gelbe hat eine 24V-Anlage.
Das Luftansaugrohr und der motorseitige Halter dazu vom Gelben ist original.
Beim Kühler des Roten ist irgendwas gemacht worden. Der Kühler sieht schmaler aus. Der Schlauch zum Ausgleichsbehälter ist nicht original. M.W. hatten die überhaupt keine Ausgleichsbehälter, der 250GD hat jedenfalls keinen. Es fehlt die runde Umhüllung des Ventilators. Das Luftansaugrohr ist nicht original.
Auch fehlen einige Halter der Einspritzleitungen.
Aber ist doch alles nichts tragisches, was mich jetzt abschrecken würde.
Zitat:
@Joheimathias schrieb am 22. Mai 2019 um 12:32:42 Uhr:
Danke für die Antworten. Der Motor hat keinen Turbo. Die gab es, wenn ich richtig informiert bin, erst ab 1999. Auch habe ich ältere G290D-Motoren verglichen. Es sieht daher danach aus, dass der Motor wohl ein normaler 290D ist. Das beigefügte Bild zeigt wohl einen originalen 290D (Bild aus mobile.de), welches aber einige äußere Verschiedenheiten aufzeigt.
Hallo,
das jetzt in Deinem Beitrag gezeigte Bild ist aber doch nicht das Gleiche wie im ersten Beitrag mit Deinen Fragen.
Auf dem ersten Bild der Kühler sieht mir irgendwie komisch aus.
Der Antrieb vom Klimakompressor ist garantiert nicht original
Google doch mal mit der FIN auf einschlägigen Fin-Decoder Seiten- da kannst Du u.a. auch die original verbaute Motornummer finden zum Vergleichen..
Gruss
Mark
Zitat:
@G-blitzt schrieb am 22. Mai 2019 um 18:44:44 Uhr:
Zitat:
@Joheimathias schrieb am 22. Mai 2019 um 12:32:42 Uhr:
Danke für die Antworten. Der Motor hat keinen Turbo. Die gab es, wenn ich richtig informiert bin, erst ab 1999. Auch habe ich ältere G290D-Motoren verglichen. Es sieht daher danach aus, dass der Motor wohl ein normaler 290D ist. Das beigefügte Bild zeigt wohl einen originalen 290D (Bild aus mobile.de), welches aber einige äußere Verschiedenheiten aufzeigt.
Hallo,
das jetzt in Deinem Beitrag gezeigte Bild ist aber doch nicht das Gleiche wie im ersten Beitrag mit Deinen Fragen.
Auf dem ersten Bild der Kühler sieht mir irgendwie komisch aus.
Der Antrieb vom Klimakompressor ist garantiert nicht original
Ja, Rolf, die Bilder sind von 2 Motoren. Das Bild, was den veränderten Kühler, veränderten Luftschlauch und auch den nicht originalen Kühlerschlauch zeigt, das ist von dem roten G! Das andere habe ich aus mobile.de hochgeladen. Das zeigt wohl den normalen G290D. An dem roten G ist wohl sehr viel gefummelt worden, auch scheint mir der Lack, der auf AMG gemacht ist, nicht original zu sein.
Zitat:
@mark12345 schrieb am 23. Mai 2019 um 01:34:52 Uhr:
Google doch mal mit der FIN auf einschlägigen Fin-Decoder Seiten- da kannst Du u.a. auch die original verbaute Motornummer finden zum Vergleichen..
Gruss
Mark
Danke, Mark, ich habe den G bisher nicht original gesehen. Werde das nachholen!
Es steht auch noch ein weißer G zum Verkauf, der soll von 1996 sein, auch den werde ich mir ansehen. Preislich sind sie fast gleich
Ich melde mich bis Mitte Juni wieder, denn dann habe ich wohl beide gesehen!
Gruß Johannes!
Zitat:
@mark12345 schrieb am 23. Mai 2019 um 01:34:52 Uhr:
Google doch mal mit der FIN auf einschlägigen Fin-Decoder Seiten- da kannst Du u.a. auch die original verbaute Motornummer finden zum Vergleichen..
Gruss
Mark
Danke, werde ich machen!
Gruß Johannes!
Zitat:
auch scheint mir der Lack, der auf AMG gemacht ist, nicht original zu sein.
Hallo,
wenn an dem Fahrzeug irgend was technisches verändert wurde, kann ich ja gut verstehen,
daß sich jemand Gedanken macht, - - aber beim Lack, -
solange der ok ist , ist das ist doch das Nebensächlichste am ganzen Fahrzeug.
Zitat:
@G-blitzt schrieb am 23. Mai 2019 um 17:03:42 Uhr:
Zitat:
auch scheint mir der Lack, der auf AMG gemacht ist, nicht original zu sein.
Hallo,
wenn an dem Fahrzeug irgend was technisches verändert wurde, kann ich ja gut verstehen,
daß sich jemand Gedanken macht, - - aber beim Lack, -![]()
![]()
solange der ok ist , ist das ist doch das Nebensächlichste am ganzen Fahrzeug.
Ja, grundsätzlich hast du recht, aber der Lack ist auf AMG gemacht du das heißt, dass der Eindruck entstehen soll, es sei ein spezieller G und das finde ich nicht richtig! Mehr schein als sein ist nicht gut! Wichtiger wäre, funktionelle Teile am Fahrzeug, mit originalen Ersatzteilen zu ersetzen! Das hat der Halter wohl nicht gemacht. Aber ich werde den G in Augenschein nehmen!
Gruß Johannes!