1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. Mercedes GLK 350 CDI 4 Matic Lichtmaschine defekt?

Mercedes GLK 350 CDI 4 Matic Lichtmaschine defekt?

Mercedes GLK X204

Einen wunderschönen guten Tag, bei mir wurde vorletzte Woche der Keilrippenriemen erneuert nachdem der gerissen ist . Seit gestern leuchtet die rote Batterie auf , Command schaltet sich ab und laut auslesen gibt es Probleme mit den Generator. Ich habe nicht so viel Ahnung. Ich habe mal ein Video gemacht bzgl der Spannung während der Fahrt falls das was bringt . Kann sich eventuell jemand anschauen . Batterie ist jetzt auch leer nach ca 200 km .
Erste Frage . Was kostet der Tausch der Lichtmaschine ? und zweite Frage . Kann es auch etwas anderes sein ?
Vielen Dank für eure Hilfe
https://youtube.com/shorts/q39bAu6R9hY?si=1L_0C0uysCoOyNm-

Ähnliche Themen
9 Antworten

Die scheint fertig zu sein , meiner hat im Betrieb 14,4 Volt . Warum ist denn der Riemen gerissen ? Mal abnehmen und alles prüfen , vor allem den Freilauf an der Lima ….viel Glück

Wahrscheinlicher ist, daß der Regler der Lima nicht funktioniert ( kleineres, billigeres Übel) ; natürlich unter der Voraussetzung, daß der Antriebsriemen auch wirklich die Lima antreibt ...
Wolli

Da ich nicht viel Ahnung habe . Wo ist der Regler ? Die Werkstatt hat die Diagnose am Telefon gestellt und schon die Lima bestellt .

Telefondiagnosen sollte man mit Vorsicht geniessen, messen ist hier angesagt; Strom scheint die Lima ( vgl Video ) noch zu liefern. Der Regler selbst sitzt hinten an der Lichtmaschine. Als Austauschteil kostet eine Lima um 250€, ein Regler unter 50€ Das alles will aber noch sachgerecht eingebaut werden. Eine klare Empfehlung sind hier spezialisierte Werkstätten zb Bosch Car-Service
Gruß Wolli

So die Lima wurde getauscht. Das ganze hat 702,30 € gekostet. Jetzt habe ich das Auto zurück und folgenden Fehler der vorher nicht da war ( lässt sich nicht löschen)
MERCEDES-BENZ Es wurde keine LIN-Botschaft vom Bauteil ''G2 (Generator)'' empfangen.
Und unter lasst beim Beschleunigen hab ich jetzt ein pfeifen . Jemand eine Idee ?
Auch ist dieser Schlauch ( Beifahrerseite) plötzlich mit gelbem Klebeband umwickelt. War vorher nicht .
Foto :

Schlauch

Das ist der Schlauch vom Ladeluftkühler. Der ist undicht, da kann auch das Pfeifen herkommen.
Am besten gleich beide wechseln, der andere kommt auch bald. Nicht erschrecken, die sind teuer. Beide Seiten um die 300,-€.

Ok dann werde ich die Werkstatt mal aufsuchen. Vor 2 Tagen war es ja noch ganz und nicht mit Klebeband umwickelt. 2022 wurden die beiden schon getauscht .

Toller Service !

Zitat:

@wolli.doc schrieb am 2. April 2025 um 19:07:52 Uhr:


Toller Service !

Da ich mich nicht auskenne hier noch eine kurze Frage . Ich habe seit dem dem Werkstatt Besuch mehrfach Kühlmittel nachfüllen müssen . Jetzt habe ich entdeckt das dieser Schlauch nicht richtig befestigt war und der Oring gerissen ist . Muss dieser Schlauch für die Erneuerung vom Keilrippenriemen oder Lichtmaschine demontiert werden ? Damit ich weiß ob die Werkstatt den Mist verzapft hat oder nicht . Bzw welchen O'Ring brauche ich dafür ? Vielen Dank abermals für eure Hilfe . Ich bekomme leider kein gutes Bild davon hin aber das andere Bild wäre der mit Klebeband umwickelte Schlauch . Kann mir da jemand sagen ob ich den richtigen bestellt habe ?

Bild 1
Img-20250406
S-l1200
Deine Antwort
Ähnliche Themen