Mercedes Kaufberatung, W205?
Gude liebe Leute,
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Auto. Nach meinem damaligen B200 Turbo fahre ich derzeit einen W204 200 Kompressor neben meinem R170 SLK und bin an sich auch sehr zufrieden mit der Leistung, es könnte aber mehr sein. Nach vielen Stunden des Schauens (von Mercedes will ich ungern weg) finde ich leider nur fast Kombis wie C 220d T oder auch E220 d T aus dem Jahr 2018. Ein Kombi ist an sich nichts Verkehrtes, hat seine Leistung und auch ein sehr geiles Interieur wie eine Limo, aber ich finde sie dennoch nicht sehr ansehnlich muss ich persönlich sagen, meine Hauptpunkte, die ich aber gerne in meinem neuen Auto hätte, sind:
Diesel, wer weiß wie es in der Zukunft wird aber sind dennoch ziemlich sparsam wie ich gehört hab (hatte noch nie einen Diesel), AHK vorhanden am besten schwenkbar, Scheckheft, Automatik, Tempomat, Sitzheizung, Elek. Spiegel u. Sitzeinstellung, Start / Stopp Automatik, Vollleder oder Teilleder. Zudem ein Budget von 20.000 was sich höchstens auf 22.000 ausweiten lässt.
Kann mir jemand vielleicht etwas dazu sagen wie viel eine Nachrüstung einer AHK bei einer Limo kosten würde? Hab bei meinem Benz Händler wo ich auch meinen W204 hingebracht hab ca. 2,5 für die Nachrüstung der AHK bezahlt, was mich auch sehr aus den Latschen gehauen hat... aber ich hab sie gebraucht. Lange war die Überlegung zu ATU zu gehen aber ich dachte, bei Benz bekommst du halt auch Benz.
Würde gerne ein Auto für mich finden was mehr als 190 PS hat, plus AHK ohne preisliche Nachrüstungsüberraschung und meine anderen Kriterien.
Mit besten Grüßen
Maxxe
Und vielen Dank fürs durchlesen.
Ähnliche Themen
3 Antworten
@TE,
Achtung, wenn ich es richtig im Kopf habe,
gab es beim W205 2018 die Modellpflege (MOPF).
Wichtige Änderungen beim Diesel:
Statt Euro 6 dann Euro 6d TEMP.
Zudem wurde statt der 7 Gang-Automatik nach Mopf
die 9G-tronic verbaut.
Ebenso gab es bei der E-Klasse (213) im Jahr 2018 eine
kleine Modellpflege:
Anderes Lenkrad, leistungsfähigeres Comand etc. Auch hier
gab es 2018 Änderungen von Euro 6c auf Euro 6d TEMP.
Falls Dir elektronische Spielereien am Herzen liegen, würde
ich noch darauf achten, ob schon ein LTE-Modul verbaut ist.
Für die Modelle mit 3G/UMTS wurden so gut wie alle digitalen Services
abgeschaltet.
Je nachdem wie lange Du das Auto fahren willst, würde ich evtl.
auf DAB+ achten. UKW-Abschaltung ab 2030 steht zumindest zur
Diskussion.
Zu Deiner "Buchhalterausstattung" sag ich mal nichts, muss jeder
selbst wissen, was er braucht/will. Würde zumindest auf LED-Scheinwerfer
achten, den W205 gab es anfangs noch mit H7 bis MOPF.
Vollleder wirst Du mit Deinen Ausstattungsvorlieben kaum finden.
Die Autos mit Leder haben meist recht volle Hütte in Sachen
Sonderausstattungen.
Wg. AHK:
Schau doch mal bei Herstellern wie Rameder, ob die nicht
brauchbare AHK-Angebote zum Nachrüsten haben.
Steckbar, sollte Dich das etwa die Hälfte bis ein Drittel
des MB-Preises kosten.
Dann bist Du bei der Wahl nicht so eingeschränkt.
Ansonsten:
Wünsche viel Spaß und Erfolg bei der Qual der Wahl.
gruss
kajakspider
Nachrüstung hätte bei meinem 3500€ gekostet also auf jeden Fall einen mit AHK Kaufen.
Hallo Maxxe, ich fahre seit einem Jahr genau den C220d mit " Buchhalter " Ausstattung :-) (AMG befreit) den du beschreiben hast .Einen 2019er
Ist mein erster Benz .Ich bin voll begeistert. Er ist sparsam fährt sich absolut super und sieht in schwarz chice aus .Der Innenraum gefällt mir unheimlich gut.
Bin sehr zufrieden.
Sicherlich kann man mit mehr Ausstattung und AMG Paketen das ganze noch toppen.
Kann den S205 Diesel Mopf nur empfehlen.....
A.w.g.