1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Mercedes Stern

Mercedes Stern

Mercedes C-Klasse W202
Themenstarteram 16. Juni 2013 um 12:21

ich wollte mal wissen warum manche mercedes autos kein richtigen stern auf der haube haben nur so ein emble so wie meiner w202. hatte schon mal gegoogelt aber nichts darüber was gefunden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von raymankhan

Von einem Abnehmbaren Stern habe ich noch nie gehört.

Hier gibt es sie... http://www.ebay.de/sch/i.html?...

LG, Mani

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten
am 16. Juni 2013 um 12:34

HALLO THEBERZERKER666,

 

haddu nich inne ebay geschaut,meinst du sowas ?

 

http://www.ebay.de/.../271205355017?...

 

Schönen Sonntag

Anette

Aus Hamburg.

Das ist eine gute Frage, warum ab Werk nicht jeder Benz einen Stern hat, heute ist das einfach so. Bei den neueren Modellen haben nur noch E und S-Klasse einen Stern auf der Haube, ansonsten haben alle nur noch den im Kühlergrill, abgeguckt vom SL, der nie einen Stern auf der Haube hatte. Bei unseren W202 kann ichs mir nur so erklären, das es entweder ein Extra war (wie so vieles bei Mercedes, früher war auch Heizung und Radio ein Extra, was bestellt werden musste, alerdings wurde nie einer ohne Heizungsgebläse und Radio verkauft?!) oder man auswählen konnte ob mit oder ohne bzw. es Austattunsabhängig war.

ANsonsten kann man sich bei vielen vorstellen, dass der Stern abgebrochen wurde und der Eigentümer keine 35 € für einen neuen ausgeben wolle und daher einfach die emblemplatte draufgemacht hat.

Bei den Sternen gibt es ferner 2 Ausführungen, einmal mit Eichenlaum auf der Platte, wo der Stern rauskommt und einmal einfach Chrom. Es gibt auch abnehmbare Sterne, die aber teilweise das doppelte kosten. Die werden mit einem Magneten gehalten, tolle Sache, vllt kauf ich mir igendwann mal so einen.

Annette hat dir ja schon einen Link für einen Stern gegeben. Wenn du mal in einer unsicheren Gegend bis ist der Stern aber auch so fix auszubauen.

Ich hoffe das beantwortet deine wirklich interessante Frage, für weitere Ideen wäre ich ebenfalls dankbar, hab mir nie Gedanken drüber gemacht warum einmal mit und einmal ohne!

Bei dem WDB 202 gab es meiner Meinung nach, immer einen Stern.

Also nicht so ein Emblem zum drauf schrauben,sondern den Richtigen Stern.

Das Emblem, was auf Ihrem Fahrzeug drauf ist, denke ich, dass der Originale Stern höchstwahrscheinlich abgebrochen wurde. Deshalb hat sich bestimmt der Vorbesitzer sich diese Lösung als optimale befunden um nicht nochmal den Stern zu verlieren.

Sie können aber, wenn Sie wollen, bei einer Mercedes-Benz Filiale in Ihrer Nähe hingehen und dort auch nachfragen nach einem richtigen Stern, falls Sie einen dran machen wollen.

Es ist das meist verkaufte Ersatzteil, was Mercedes je verkauft hat. Es kostet so in etwa 20 Euros und die machen Ihnen das auch dran.

Themenstarteram 16. Juni 2013 um 15:57

Vielen dank erstmal für die Antworten :) ja ich überlege mir mal ein Richtigen Stern drafzumachen, das Auto steht immer in der Garage aber wen ich in die Stadt mal fahre weiß nicht wie dort es ist mit den ganzen neider die gerne die Sterne abbrechen, wäre vllt doch sinnvoler gleich ein abnehmbares zu holen, da braucht man aber schon spezial Werkzeug? hatte mal irgendwann mal drüber was gelesen bin aber grad mir nicht sicher.

Moin!

Wir wohnen in einer Stadt im Ruhrgebiet im Citybereich. Der Benz steht immer draussen auf der Strasse. Uns ist noch nie der Stern abhanden gekommen. Da stehen aber auch deutlich teurere Benz herum. Habe trotzdem einen Reservestern rumliegen...

Wenn wir die Berliner Verwandtschaft am Prenzlberg besuchen, montiere ich jedoch immer die Schutzkappe drauf.

Die Montage erfolgt mit einer handelsüblichen Wasserpumpenzange.

Bei dem abschraubbaren Stern gibt es ja auch Dinge zu beachten.

- wenn man ihn vergisst abzubauen, kann er leicht geklaut werden (= 4x so teuer wie der Standardstern), d.h. man muss ihn überall und immer abbauen (nervig).

- wenn man vergisst, ihn vor der Waschanlage abzubauen, gibt es Knirsch.

Aufgrund dieser Nachteile (und da ich meine Vergesslichkeit kenne), habe ich auf einen abschraubbaren Stern verzichtet.

Es gibt noch Leute, die auf einen W/S 202 neidisch sind? o.O

Zitat:

Bei den neueren Modellen haben nur noch E und S-Klasse einen Stern auf der Haube,

Echt jetzt?

Die ganz neue C Klasse kann man doch auch mit Stern auf der Haube kaufen. Oder nicht?

Kühlerfiguren sterben aus

Guter Artikel! Lesenswert, daher auch mein Wissen. Deine Aussage ist teils richtig, meine auch =), beide zusammen sind dann das Endresultat, Stern kann man heute haben, aber nur auf Bestellung.

Zitat:

Original geschrieben von Dynomyte

Es gibt noch Leute, die auf einen W/S 202 neidisch sind? o.O

Unfassbar, aber den Standardspruch "ja, ihr könnt euch ja einen Mercedes leisten" höre trotz unseres mittlerweile 15 Jahre alten Autos allzu oft. Die Abneigung gegen den Stern sitzt bei manchen anscheinend ziemlich tief...

Von einem Abnehmbaren Stern habe ich noch nie gehört.

Also entweder das Emblem, dass was Sie draufhaben, oder den richtigen Stern.

Was anderes gibt es meiner Meinung nach als Möglichkeit nicht.

Nur noch dann solche Zubehör Figuren wären auch eine Variante.

Es ist aber dann Geschmackssache.

Zitat:

Unfassbar, aber den Standardspruch "ja, ihr könnt euch ja einen Mercedes leisten" höre trotz unseres mittlerweile 15 Jahre alten Autos allzu oft.

Das höre auch ich sehr oft. Gerade von Leuten, die sich für über 20000 Euro einen neuen popeligen Neuwagen kaufen, und ich für meinen nicht mal 2000 Euro bezahlt habe.

Aber zum Thema: ich finde als Mercedes Fan die neuesten Mercedesmodelle zunehmend hässlicher und finde es schandhaft, auf den Stern oben drauf zu verzichten.

Die ganz neue E Klasse sieht zum Beispiel einfach nur grottig aus.

Der abnehmbare Stern wird von einem Magneten gehalten.

Zitat:

Original geschrieben von raymankhan

Von einem Abnehmbaren Stern habe ich noch nie gehört.

Hier gibt es sie... http://www.ebay.de/sch/i.html?...

LG, Mani

Deine Antwort
Ähnliche Themen