1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Merkwürdige Fehler im Speicher

Merkwürdige Fehler im Speicher

Jaguar XK X150

Hallo zusammen,

seit Samstag ist mein Auto hier. Der Händler kämpfte vergeblich gegen die Warnmeldung man solle das Fußgängerschutzsystem überprüfen. Die Sensoren hinter der Stoßstange wurden getauscht, keine Besserung. Wenn die Warnmeldung erscheint, gibt es eine Fehlereintrag über den Gurtspannungssensor Beifahrerseite. Am Samstag hat der Händler den Beifahrersitz ausgebaut und eine Steckverbindung befummelt.

Die Katze ist mein erster eigener Engländer, aber durch diverse Schraubereien am damaligen Morgan meines Vaters weiß ich, dass man britische Autos eben besonders "interpretieren" muss.

Der Lauch-Scanner bringt mir neben dem löschbaren Fehler des Gurtspannungssensordnoch

  • PBM (Parking brake control module) 1 Probleme bestehen
  • 1. U0415-00 Ungültige Daten vom ABS-Steuermodulempfangen.Intermittent

    • ICS (Impact classification system) 1 Probleme bestehen

  • 1. B1002-1b Linkes Verdeckscharnier -AuslösesteuerungPermanent

    • OCS (Restraints occupant classification system module) 1 Probleme bestehen

  • 1. B1A54-13 Gurtspannungssensor BeifahrersitzIntermittent

    • ICP (Integrated control panel) 5 Probleme bestehen

  • 1. U0140-00 Kommunikation mit dem Karosserieelektrik-Steuermodul ging verloren.Intermittent

    2. U0155-00 Kommunikation mit dem Instrumentengruppen-Steuermodul ging verloren.Intermittent

    3. U0156-00 Kommunikation mit dem Fahrerinformationssystem ging verloren A Intermittent

    4. U3000-55 SteuergerätIntermittent

    5 .U3000-87 SteuergerätIntermittent

Das Auto hat anscheinend längere Zeit gestanden, wurde von eim alten Herrn gefahren, dem man aufgrund der Demenz die Fahrerlaubnis abnahm. Wenn ich mir die ganzen Fehler auf einmal ansehe, das vorherige Saisonkennzeichen ansehe, habe ich die Vermutung, dass die komplette Bordspannung instabil und die Batterie am Ende ist.

Heute Abend steige ich ins Auto um nach Hause zu fahren, die Katze begrüßt mich mit der Fehlermeldung zum Fußgängersystem. Ich fahre ca. 10 km bis zum ersten Autobahnrastplatz, halte an und wollte den Dongle für den Tester einstecken. Motor aus, Zündung an, Fehler weg.

Hat hier jemand das schon mal erlebt? Klar ist der Händler in der Gewährleistungspflicht, aber der ist 120km weit weg.

Viele Grüße

XoTZIL (Andreas)

Ähnliche Themen
8 Antworten

Hallo Andreas,

so wie du es beschreibst hast du mehrere Aussetzer. Dafür kommen eigentlich nur diverse Steckverbindungen und der Sicherungskasten in Frage. Korrosion ist problematisch.

Ein Fehler kenne ich auch..das ABS-modul intermittend..ist bei mir wirklich das Spannungskabel vom Steckverbinder..

Ich hoffe das ich dir helfen konnte..

Grüße Wolfgang

Hallo Wolfgang,

danke für den Hinweis. Ich habe keine Ahnung wo die Katze überall Steckverbinder hat. Ein Batterietester ist im Zulauf.

Notfalls stelle ich das Auto dem Verkäufer (Händler) auf den Hof. Es hat ja nicht unerheblich viel Geld den Besitzer gewechselt, da kann ich ja verlangen, dass das Auto einigermaßen mängelarm ist.

Viele Grüße

Andreas

Meine Erfahrung sagt mir dass die Jaguar Steuergeräte Unterspannung überhaupt nich mögen und dann gerne Fehler anzeigen die gar nicht da sind...

 

Also Ctek dranhängen und eine Regenerationsladung machen.

Ich hatte mal ähnlich Probleme. Dachsteuergerät antwortete nicht mehr, ESP, Scheibenheber ect mit Fehlfunktionen. CTEk Ladegerät dran ect… Ich habe die Batterie ersetzt, alle Fehler weg, seitdem keine Probleme mehr

Hallo Andreas,

ich fahre den X150 seit über 10 Jahren und stimme Tom8192 zu: Eine neue Batterie ist der erste Schritt zur Besserung. Ich bestelle die immer Online und lasse sie bei meiner freien Werkstatt einbauen, anstatt der von Jaguar aufgerufenen ca. € 600.-.

Die Warnmeldung für das Fußgängerschutzsystem sollte mit der neuen Batterie Geschichte sein. Wenn nicht, reicht das Auswechseln der Sensoren oftmals nicht aus. Hinter dem Stoßfänger liegt eine Art Schlauch. Dieser muss ebenfalls gewechselt werden. Manche XK150 Fahrer müssen diese Prozedur alle 4-5 Jahre wiederholen, andere kennen das Problem nur vom Hörensagen.

Auf youtube findest Du mehrere Videos in Englisch zu den Themen "Fußgängerschutzsystem" und "Elektronik im Allgemeinen". Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Fehlersuche und -beseitigung.

Philipp

Ja " Gott sprach es werde Licht und dann kam Lucas" ;) hatte ich Anfangs an meinem ehemaligen X260 auch.

 

Ein mal an ein C Tek gehängt und eine mehrtägige Regenerierungsladung gemacht und dann war Ruhe...

Lucas, Prince of Darkness. Wird aber bei Jaguar schon lange nicht mehr verbaut.

Immer erst Batteriespannung prüfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen