- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- 850, S70, V70, V70 XC, C70
- merkwürdiger Geruch
merkwürdiger Geruch
Hallo
Ich habe mir jüngst einen C70 Cabrio mit dem 193PS Motor gekauft.
Nun habe ich nach einer Fahrt festgestellt, dass es merkwürdig riecht. (Nur außerhalb, von innen riecht man nichts) es riecht nach einer Mischung aus verbranntem Gummi und Kupplung.. Ich kann es nicht so richtig definieren. Nach ein paar Minuten Stillstand ist der Geruch dann auch wieder verflogen...
Nun mache ich mir etwas Gedanken, was das wohl sein könnte. Ich habe versucht, die Herkunft des Geruchs herauszufinden. Das einzige, was mir aufgefallen ist, ist der Behälter vom Servoöl. Der ist rund um den Deckel und die Behälternaht komplett versifft. Und ja das Öl riecht so ein bisschen nach diesem merkwürdigen Geruch. Kann das der Grund sein?
Man riecht diesen beißenden Geruch nach einer Fahrt rund ums Auto, mein Frau hat mich schon aus 2-3m Entfernung gefragt, was denn da so stinkt... Achso der Geruch kommt erst nach ein paar km... Je länger die Strecke, desto intensiver der Geruch.
Ich hab noch zwei Fotos vom Servoölbehälter gemacht.
Vielleicht hab Ihr ja eine Idee, ich freue mich über jeden Hinweis von erfahrenen Volvo Fahreren/Bastlern
Viele Grüße
Daniel
Ähnliche Themen
30 Antworten
Eventuell ein festsitzender Bremskolben mit schleifendem Bremsbelag?
Dann dürfte auch eine Bremsscheibe blau angelaufen sein.
Vielen Dank für deine Antwort, dem werde ich auf jeden Fall heut Nachmittag mal nachgehen. Würde ja passen.. Der Volvo wurde beim Vorbesitzer nur ca. 2000km im Jahr gefahren und stand viel. Würde man außer der blau angelaufenen Bremsscheibe auch ein Schleifgeräusch wahrnehmen? Bisher ist mir bei geöffnetem Verdeck nichts aufgefallen.
Müßte man mal testen und explizit darauf hören.
Sehr häufig ist es der hintere 2-Kolben-Sattel,die vorderen Sätte scheinen da etwas unempfindlicher zu sein.
Moin,
Ich würde mal den Behälter für das Oel austauschen, es ist bekannt das der undicht wird
bei Skandix 1014465 oder 1040895
Vielen Dank für die Skandix Nummern,
Den Behälter werde ich auf jeden Fall austauschen, selbst wenn der Geruch da nicht herkommt. So geht das ja nicht . Leider ist mein Haynes noch auf dem Postweg aus England zu mir. Kann mir jemand vielleicht einen Vadis/Vida PDF-Auszug der Reperaturanleitung zukommen lassen?
Welches Material benötige ich dann noch? und vor allem welches Öl?
Viele Grüße
Daniel
So ich melde mich nochmal zu Wort,
die Bremsen sehen alle gut aus. Beim langsam rollen lassen ist ein leichtes Schleifgeräusch zu hören. Nach einer ca. 10km Runde bin ich mal zur freien Werkstatt hier im Ort gefahren und hab dort mal nach ner Meinung gefragt. Der Mechaniker konnte den Geruch auch wahrnehmen, hat aber keine Ursache feststellen können. Die Vermutung war, dass irgendwas an der Grenze ein bischen schleift aufgrund der langen Standzeit.
Seine Empfehlung: Mal n paar 100 km fahren, abwarten und im Auge bzw. in der Nase behalten. Nun gut schauen wir mal. Ich bin erstmal insofern beruhigt, dass wohl nichts schlimmes ist und hoffe, dass es vielleicht einfach verschwindet
Vielen Dank euch beiden für eure Antworten!
Gruss
Daniel
Kann es sein das der auspuff mit thermolack lackiert wurde oder wurde vielleicht der unterboden gewachst ?
Hört sich für mich wie wenns zu stinken beginnt nach dem sich der Auspuff aufgeheizt hat würd mal in der richtung suchen
Wäre auch mein erster Gedanke.
Dann werde ich bei Gelegenheit mal drunter gucken. Vielleicht fällt mir da ja etwas auf
Vielen Dank auch euch
Kontrolliere auch mal die Dichtung vom Öleinfülldeckel, bei mir war die verhärtet und das Öl lief dann am Ende des Ventildeckels Richtung Getriebe nach unten, das roch auch stark nach verbranntem Gummi
Moin Daniel,
Die Dichtung gibt es nicht allein, es gibt nur der kompletten Verschluß
Skandix 1019462 oder 1046719
ich tippe auch das das auslaufende Oel der Verursacher ist
Gruß Peter
Zitat:
@peterturbo745 schrieb am 19. Mai 2016 um 14:54:44 Uhr:
Moin Daniel,
Die Dichtung gibt es nicht allein, es gibt nur der kompletten Verschluß
Skandix 1019462 oder 1046719
Ach,nein?
Teilenummer 1275379
Moin,
Danke für die Hinweise zu der Dichtung, die ist definitiv undicht... Und bei den paar Euro werde ich den ganzen Behälter mitsamt Deckel austauschen. Gibt's da beim Ausbau was zu beachten?
Schlauch unten lösen, Öl auffangen, Behälter ausbauen, neuen einbauen, Schläuche wieder anschließen, abgefangenes Öl wieder reinkippen.
So wäre ich jetzt vorgegangen? Passt das so?
Gruß
Daniel
Achso welchen Öldeckel meint ihr denn jetzt? Motor oder Servoöl?