1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. MFA+ Grundeinstellung ändern

MFA+ Grundeinstellung ändern

VW Passat B6/3C

Hallo liebe Passat 3c Fangemeinde,
ich bin seit Februar 2009 mit einem neuen Passat 3c unterwegs und kann bisher fast nur gutes von meinem Schätzchen berichten. Was mir allerdings ein wenig mehr Kopfzerbrechen bereitet, ist die Anzeige der MFA+. Bei fast jedem Start wird die Verbrauchsanzeige aktiviert, selbst wenn ich vorher die Audioanzeige eingestellt habe. Es ist aber auch schon vorgekommen das nach kurzzeitigem abstellen des Motors, die Audioanzeige noch aktiv war? Das ist aber nicht immer der Fall! Das heist, ich muss fast jedesmal die Audioanzeige von Hand einstellen. Lässt sich das nicht auch dauerhaft aktivieren oder muss ich mich damit abfinden, immer die ganze Sache von Hand umzustellen?

Gruß
Thomas

Ähnliche Themen
12 Antworten

HI,
ich könnte mir vorstellen, das bei Bluemotion-Modellen, das sogeregelt ist ,das nach jedem Motorstart immer die Verbrauchsanzeige angezeigt wird. Bei meinem Ex-Pasat ( 01/2006) blieb immer die zuletzt Angezeigte Einstellung in der MFA, z.B. Radio,Navi, BC.....
Gruß Robert

Zitat:

Original geschrieben von Robert17767


HI,
ich könnte mir vorstellen, das bei Bluemotion-Modellen, das sogeregelt ist ,das nach jedem Motorstart immer die Verbrauchsanzeige angezeigt wird. Bei meinem Ex-Pasat ( 01/2006) blieb immer die zuletzt Angezeigte Einstellung in der MFA, z.B. Radio,Navi, BC.....
Gruß Robert

Habe keinen Bluemotion, sondern den normalen 2.0 TDI mit 81kW. Lässt sich denn da wirklich nichts machen, hätte gern die Audioanzeige dauerhaft aktiviert.

Gruß

Thomas

Ich würde mal vermuten, dass bei deiner MFA+ was nicht stimmt. Bei meiner (BJ 09/2008) bleibt immer die zuletzt eingestellte Ansicht auch nach dem nächsten Motorstart erhalten. Frage mal bei deinem :) nach.
Grüße, vw_pilot

Das gleiche Phänomen habe ich auch, allerdings erst seit der Umrüstung aufs RNS510, mit dem RCD300 ging das vorher auch ohne Probleme.
Hm, keine Ahnung woran das liegt - obs an dem zu langsam startenden RNS liegt? - Ist vielleicht nicht von Anfang an im CAN? Ich habe keine Ahnung. Mich stört es aber nicht sonderlich.

Zitat:

Original geschrieben von katjaz


Hallo liebe Passat 3c Fangemeinde,
ich bin seit Februar 2009 mit einem neuen Passat 3c unterwegs und kann bisher fast nur gutes von meinem Schätzchen berichten. Was mir allerdings ein wenig mehr Kopfzerbrechen bereitet, ist die Anzeige der MFA+. Bei fast jedem Start wird die Verbrauchsanzeige aktiviert, selbst wenn ich vorher die Audioanzeige eingestellt habe. Es ist aber auch schon vorgekommen das nach kurzzeitigem abstellen des Motors, die Audioanzeige noch aktiv war? Das ist aber nicht immer der Fall! Das heist, ich muss fast jedesmal die Audioanzeige von Hand einstellen. Lässt sich das nicht auch dauerhaft aktivieren oder muss ich mich damit abfinden, immer die ganze Sache von Hand umzustellen?

Gruß
Thomas

Ich gehe mal davon aus, dass er sich den Schlüssel merkt. Wenn ich mit meinem fahre, kommt die Geschwindigkeit, wenn die Frau, die mir meinen CC genehmigt hat fährt, kommt der Ø Verbrauch.

Sonata2004

Zitat:

Original geschrieben von sonata2004



Zitat:

Original geschrieben von katjaz


Hallo liebe Passat 3c Fangemeinde,
ich bin seit Februar 2009 mit einem neuen Passat 3c unterwegs und kann bisher fast nur gutes von meinem Schätzchen berichten. Was mir allerdings ein wenig mehr Kopfzerbrechen bereitet, ist die Anzeige der MFA+. Bei fast jedem Start wird die Verbrauchsanzeige aktiviert, selbst wenn ich vorher die Audioanzeige eingestellt habe. Es ist aber auch schon vorgekommen das nach kurzzeitigem abstellen des Motors, die Audioanzeige noch aktiv war? Das ist aber nicht immer der Fall! Das heist, ich muss fast jedesmal die Audioanzeige von Hand einstellen. Lässt sich das nicht auch dauerhaft aktivieren oder muss ich mich damit abfinden, immer die ganze Sache von Hand umzustellen?

Gruß
Thomas

Ich gehe mal davon aus, dass er sich den Schlüssel merkt. Wenn ich mit meinem fahre, kommt die Geschwindigkeit, wenn die Frau, die mir meinen CC genehmigt hat fährt, kommt der Ø Verbrauch.
Sonata2004

Hallo,

Ich benutze nur einen Schlüssel, obwohl das Auto auch von meiner Frau mit bewegt wird. Daran kann es also nicht liegen?

Vielleicht kann sich ja mal ein User, der ebenfals das RNS510 in Kombination mit dem neuen weißen KI hat, zu Wort melden. Wäre für mich sehr hilfreich zu wissen, ob das ganze nur bei meiner MFA+ auftritt?

Gruß

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von katjaz



Zitat:

Original geschrieben von Robert17767


HI,
ich könnte mir vorstellen, das bei Bluemotion-Modellen, das sogeregelt ist ,das nach jedem Motorstart immer die Verbrauchsanzeige angezeigt wird. Bei meinem Ex-Pasat ( 01/2006) blieb immer die zuletzt Angezeigte Einstellung in der MFA, z.B. Radio,Navi, BC.....
Gruß Robert
Habe keinen Bluemotion, sondern den normalen 2.0 TDI mit 81kW. Lässt sich denn da wirklich nichts machen, hätte gern die Audioanzeige dauerhaft aktiviert.
Gruß
Thomas

darf ich mal fragen warum du dir nen variant mit 110 ps kaufst und das noch neu

;)

nur mal so aus neugierde

Zitat:

Original geschrieben von marderpresie



Zitat:

Original geschrieben von katjaz



Habe keinen Bluemotion, sondern den normalen 2.0 TDI mit 81kW. Lässt sich denn da wirklich nichts machen, hätte gern die Audioanzeige dauerhaft aktiviert.
Gruß
Thomas
darf ich mal fragen warum du dir nen variant mit 110 ps kaufst und das noch neu ;) nur mal so aus neugierde

Hallo marderpresie,

ich verstehe deine Frage nicht so ganz? Eigentlich hatte ich auf eine hilfreiche Antwort zu meinem dargestelltem Problem gehofft, aber um deiner neugier willen möchte ich dir gern erklären warum ich mich für die 110PS Version entschieden habe.

Mein Vorgänger, einen Passat Variant 3BG TDI 74kW hatte ich knapp 5 Jahre und 90000 km

in Benutzung. Mit der Motorisierung war ich sehr zufrieden und habe mich aus diesem Grund auch wieder für den kleinen!!! Diesel entschieden. Ein BM kam für mich, aufgrund der zu langen Getriebeübersetzung, nicht in Frage.

Mir liegt viel daran, ein sparsames und gräumiges Auto zu Fahren und dennoch nicht auf einen gewissen Luxus verzichten zu müssen. Sicherlich hätte ich auch den 140 oder 170PS Diesel nehmen können. Da war mir die Ausstattung allerdings wichtiger. Und das so gesparte Geld wurde dann für Xenon und Schiebedach etc investiert.

Aber das sollte jeder für sich entscheiden! Und ich habe meine Entscheidung für den 110PS Diesel keineswegs bereut. Bei sparsamer Fahrweise komme ich ohne Probleme auf einen Durchschnittsverbrauch von 4,8l/100km (60% AB, 30% Landstr., 10% Stadt). Und mit 223 km/h laut Tacho(GPS 214 km/h) Spitze auf der AB - leichtes Gefälle, kann man wohl auch zufrieden sein.

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von katjaz



Zitat:

Original geschrieben von marderpresie

darf ich mal fragen warum du dir nen variant mit 110 ps kaufst und das noch neu ;) nur mal so aus neugierde

Hallo marderpresie,
ich verstehe deine Frage nicht so ganz? Eigentlich hatte ich auf eine hilfreiche Antwort zu meinem dargestelltem Problem gehofft, aber um deiner neugier willen möchte ich dir gern erklären warum ich mich für die 110PS Version entschieden habe.
Mein Vorgänger, einen Passat Variant 3BG TDI 74kW hatte ich knapp 5 Jahre und 90000 km
in Benutzung. Mit der Motorisierung war ich sehr zufrieden und habe mich aus diesem Grund auch wieder für den kleinen!!! Diesel entschieden. Ein BM kam für mich, aufgrund der zu langen Getriebeübersetzung, nicht in Frage.
Mir liegt viel daran, ein sparsames und gräumiges Auto zu Fahren und dennoch nicht auf einen gewissen Luxus verzichten zu müssen. Sicherlich hätte ich auch den 140 oder 170PS Diesel nehmen können. Da war mir die Ausstattung allerdings wichtiger. Und das so gesparte Geld wurde dann für Xenon und Schiebedach etc investiert.
Aber das sollte jeder für sich entscheiden! Und ich habe meine Entscheidung für den 110PS Diesel keineswegs bereut. Bei sparsamer Fahrweise komme ich ohne Probleme auf einen Durchschnittsverbrauch von 4,8l/100km (60% AB, 30% Landstr., 10% Stadt). Und mit 223 km/h laut Tacho(GPS 214 km/h) Spitze auf der AB - leichtes Gefälle, kann man wohl auch zufrieden sein.
Thomas

alles klar das wollte ich bloß mal wissen..denn bist der 1 von dem ich das mit den 110 ps gehört habe.. aber nich schlimm ..wie gesagt muß ja jeder selber wissen ne.. und is alleine deine sache..trozdem danke für die antwort und sorry das ich mal ne zwischenfrage gestellt hab..

Hallo!
Das Problem mit der Audioanzeige besteht bei meinem Passat (5/2006, Limousine, 170PS, RD300) von Anfang an bis jetzt. Der Freundliche war nicht in der Lage, den Fehler zu beheben: Getauscht wurde das Radio, die Schalttafel der Anzeige, überprüft wurden sämtliche Masseverbindungen - ohne Erfolg. Einmal funktioniert es, meistens meistens aber nicht. Habe mich (fast) daran gewöhnt...
Grüße aus Ö

fahre CC 04/2009
mit RNS 510
bei mir ist auch immer die Verbrauchsanzeige
beim starten da
stört mich aber nicht

bei meinem Touareg auch mit RNS 510
wird in der MFA immer das letze Menü
vor Zündungsaus angezeigt
so ist es eben

mfg

Zitat:

Original geschrieben von marderpresie



Zitat:

Original geschrieben von katjaz



Hallo marderpresie,
ich verstehe deine Frage nicht so ganz? Eigentlich hatte ich auf eine hilfreiche Antwort zu meinem dargestelltem Problem gehofft, aber um deiner neugier willen möchte ich dir gern erklären warum ich mich für die 110PS Version entschieden habe.
Mein Vorgänger, einen Passat Variant 3BG TDI 74kW hatte ich knapp 5 Jahre und 90000 km
in Benutzung. Mit der Motorisierung war ich sehr zufrieden und habe mich aus diesem Grund auch wieder für den kleinen!!! Diesel entschieden. Ein BM kam für mich, aufgrund der zu langen Getriebeübersetzung, nicht in Frage.
Mir liegt viel daran, ein sparsames und gräumiges Auto zu Fahren und dennoch nicht auf einen gewissen Luxus verzichten zu müssen. Sicherlich hätte ich auch den 140 oder 170PS Diesel nehmen können. Da war mir die Ausstattung allerdings wichtiger. Und das so gesparte Geld wurde dann für Xenon und Schiebedach etc investiert.
Aber das sollte jeder für sich entscheiden! Und ich habe meine Entscheidung für den 110PS Diesel keineswegs bereut. Bei sparsamer Fahrweise komme ich ohne Probleme auf einen Durchschnittsverbrauch von 4,8l/100km (60% AB, 30% Landstr., 10% Stadt). Und mit 223 km/h laut Tacho(GPS 214 km/h) Spitze auf der AB - leichtes Gefälle, kann man wohl auch zufrieden sein.
Thomas
alles klar das wollte ich bloß mal wissen..denn bist der 1 von dem ich das mit den 110 ps gehört habe.. aber nich schlimm ..wie gesagt muß ja jeder selber wissen ne.. und is alleine deine sache..trozdem danke für die antwort und sorry das ich mal ne zwischenfrage gestellt hab..
Da bin ich also der 1, der diese Motorisierung im Passat Variant hat? Und dazu vielleicht noch Weltweit? Da hab ich ja ein absolut einzigartiges Teil vor der Türe stehen. Die Wertsteigerung ist wohl kaum abschätzbar.
Ich bin begeistert.

Sorry, aber etwas Sarkasmus musste an dieser Stelle einfach mal sein.
Gruß
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen