1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Chinesische PKW
  5. MG ZS Hybrid+ 2024

MG ZS Hybrid+ 2024

MG ZS
Themenstarteram 21. Oktober 2024 um 12:05

Ich habe heute den neuen MG ZS Hybrid+ Luxury https://www.mgmotor.eu/de-AT/model/zs-hev (Antrieb wie der MG3 Hybrid+) bestellt und würde gerne eure grundsätzlichen Erfahrungen zur Marke MG wissen.

Hat sich der Spurhalteassistent in letzter Zeit verbessert? In meiner Recherche beklagen sich einige MG Fahrer über unzureichende Umsetzung.

Ist OTA schon verfügbar oder ist dies noch eine kleine Werbelüge?

Auslieferung soll noch diese Woche stattfinden.

Ähnliche Themen
13 Antworten

Hallo, Ich liebäugel ebenfalls mit dem Fahrzeug. Wie viel hast du bezahlt und wann wird er geliefert?

Themenstarteram 28. Oktober 2024 um 15:58

Zitat:

@Lisa4321 schrieb am 28. Oktober 2024 um 06:58:33 Uhr:

Hallo, Ich liebäugel ebenfalls mit dem Fahrzeug. Wie viel hast du bezahlt und wann wird er geliefert?

Die Lieferung verspätet sich leider, hoffentlich diese Woche. Ich habe mein altes Auto eingetauscht und zahle etwas über 20k für die Luxury Variante.

Hier ein tolles Video über das Auto: https://youtu.be/XosHrtZX3hg?si=yNJ3f-LDeyREw5Tb

Autonotizen auf Youtube konnte ihn nun auch testen.

Der Konfigurator mit der kompletten Preisliste is tnun auch online.

Standard 22.990

Comfort 24.990

Luxury 26.990

 

Emerald Green ist die Basisfarbe. Alle anderne 650€ Aufpreis.

Themenstarteram 30. Oktober 2024 um 18:32

Heute habe ich meinen neuen ZS Hybrid+ entgegengenommen und bin bisher sehr zufrieden mit dem Kauf. Einige kuriose Dinge sind mir aufgefallen, zum Beispiel bleibt das Display an, nachdem der Motor ausgeschaltet wurde und ich das Fahrzeug verlassen möchte, bis ich das Auto abschließe. Ob man das so einstellen kann, dass das Display auch mit dem Motor-AUS direkt schwarz wird, kann ich noch nicht sagen.

Motor aus, heißt ja nicht das du auch das Fahrzeug verlassen möchtest.

Wenn du auf jemanden im Fahrzeug wartest, wäre es nicht sinnvoll, wenn sich das Display abgeschaltet hat.;)

Themenstarteram 2. November 2024 um 9:12

Zitat:

@Black Elise schrieb am 31. Oktober 2024 um 12:48:19 Uhr:

Motor aus, heißt ja nicht das du auch das Fahrzeug verlassen möchtest.

Wenn du auf jemanden im Fahrzeug wartest, wäre es nicht sinnvoll, wenn sich das Display abgeschaltet hat.;)

Das stimmt natürlich, aber ist ebenso auch wenn man die Zündung ausschaltet. Das Display ist erst aus wenn man aussteigt und das Auto zusperrt.

Zitat:

@T-AUsTria schrieb am 21. Oktober 2024 um 14:05:03 Uhr:

Ich habe heute den neuen MG ZS Hybrid+ Luxury https://www.mgmotor.eu/de-AT/model/zs-hev (Antrieb wie der MG3 Hybrid+) bestellt und würde gerne eure grundsätzlichen Erfahrungen zur Marke MG wissen.

Hat sich der Spurhalteassistent in letzter Zeit verbessert? In meiner Recherche beklagen sich einige MG Fahrer über unzureichende Umsetzung.

Ist OTA schon verfügbar oder ist dies noch eine kleine Werbelüge?

Auslieferung soll noch diese Woche stattfinden.

Hallo an Alle,

da mein treuer, alter Skoda in die Jahre gekommen ist, hab ich mich ein wenig am Automarkt in A umgesehen und habe:

  • in erster Linie wegen dem guten Preis/Leistungs-Verhältnis für
  • einen kompakten SUV
  • der nicht zu auffällig nach möchtegern Geländewagen aussieht (Dacia Duster oder der neue Bigster ... da nörgelt meine bessere Hälfte)
  • und der auch einen vernünftigen Spritverbrauch hat

den MG ZS Hybrid+ unter meinen Favoriten.

Ich würde das Fahrzeug als Zweitwagen täglich benutzen, da meine Frau mit der Familienkutsche unterwegs ist.

Alternativ finde ich auch den neuen HS PHEV+ sehr ansprechend ... aber das wäre als Zweitwagen vielleicht etwas übertrieben ;-)

@ T-AUsTria: Da Du bereit seit einigen Monaten dieses Auto fährst, kannst Du - oder natürlich auch jeder der anderen "Erfahrungsträger" - mir bitte Deine/Eure Erfahrungen kurz schildern?

  • Wie sieht's mit OTA aus?
  • Funktioniert in Österreich die iSMART-Light App mit diesem Fahrzeug?
  • Wie ist der Alltag mit dem Fahrzeug?
  • Tiefe Temperaturen beim Starten / Heizung
  • Kamera und Sensoren bei Salz und Schmutz

Vielen Dank und noch einen schönen Tag

Wolfgang

Themenstarteram 24. Januar 2025 um 10:22

Zitat:

@der_inschinoer schrieb am 24. Januar 2025 um 10:59:11 Uhr:

Hallo an Alle,

da mein treuer, alter Skoda in die Jahre gekommen ist, hab ich mich ein wenig am Automarkt in A umgesehen und habe:

  • in erster Linie wegen dem guten Preis/Leistungs-Verhältnis für
  • einen kompakten SUV
  • der nicht zu auffällig nach möchtegern Geländewagen aussieht (Dacia Duster oder der neue Bigster ... da nörgelt meine bessere Hälfte)
  • und der auch einen vernünftigen Spritverbrauch hat

den MG ZS Hybrid+ unter meinen Favoriten.

Ich würde das Fahrzeug als Zweitwagen täglich benutzen, da meine Frau mit der Familienkutsche unterwegs ist.

Alternativ finde ich auch den neuen HS PHEV+ sehr ansprechend ... aber das wäre als Zweitwagen vielleicht etwas übertrieben ;-)

@ T-AUsTria: Da Du bereit seit einigen Monaten dieses Auto fährst, kannst Du - oder natürlich auch jeder der anderen "Erfahrungsträger" - mir bitte Deine/Eure Erfahrungen kurz schildern?

  • Wie sieht's mit OTA aus?
  • Funktioniert in Österreich die iSMART-Light App mit diesem Fahrzeug?
  • Wie ist der Alltag mit dem Fahrzeug?
  • Tiefe Temperaturen beim Starten / Heizung
  • Kamera und Sensoren bei Salz und Schmutz

Vielen Dank und noch einen schönen Tag

Wolfgang

Hallo Wolfgang :) Ich versuche deine Fragen so gut wie möglich zu beantworten!

 

  • Wie sieht's mit OTA aus? OTA ist, soweit ich weiß, nicht verfügbar! Updates müssen direkt beim Händler oder in einer MG-Werkstatt durchgeführt werden.
  • Funktioniert in Österreich die iSMART-Light App mit diesem Fahrzeug? Ja, die App funktioniert in Österreich einwandfrei. Mit ihr kannst du den aktuellen GPS-Standort des Fahrzeugs sehen, die Heizung und Sitzheizung aktivieren und prüfen, ob alle Türen verriegelt sind. Außerdem kannst du das Auto per App auf- oder zusperren sowie einige weitere kleinere Funktionen nutzen.
  • Wie ist der Alltag mit dem Fahrzeug? Im Alltag bis 138 km/h fährt sich das Auto sehr angenehm und ohne größere Probleme. Gelegentlich erhöht sich jedoch die Drehzahl, um den Akku schneller aufzuladen – daran muss man sich leider gewöhnen. Achte unbedingt darauf, dass bei der Übergabe des neuen Fahrzeugs alle Updates installiert sind! Es gibt Berichte, dass manche Fahrzeuge Schwierigkeiten haben, längere Strecken bergauf zu fahren (z. B. beim MG 3 Hybrid+). Laut Hersteller sollte dieses Problem jedoch mit dem Update vom Dezember 2024 behoben sein. [Link zum Beispiel bei einem MG 3 Hybrid+ welcher fast den selben Antriebsstrang hat (Hohe Drehzahl und das Auto beschleunigt nicht): https://www.youtube.com/watch?v=qtysqSQImA0&t=780s]
  • Tiefe Temperaturen beim Starten / Heizung? Bislang hatte ich keinerlei Probleme mit dem Starten bei niedrigen Temperaturen. Die Sitzheizung ist nur ein- oder ausschaltbar (1-stufig) und wird nach etwa 3-5 Minuten angenehm warm. Die Lenkradheizung ist sogar noch schneller spürbar warm. Die Innenraumheizung benötigt 5–8 Minuten (oder 5–7 km Fahrt), um die gewünschte Temperatur zu erreichen und funktioniert zuverlässig.
  • Kamera und Sensoren bei Salz und Schmutz? Die Kamera kann nur verwendet werden, wenn das Fahrzeug weniger als 15 km/h fährt. Die Bildqualität ist wirklich sehr gut. Probleme durch Schmutz oder Salz habe ich bisher keine festgestellt.

Wenn du weitere spezifische Fragen hast, beantworte ich diese gerne so präzise wie möglich! ??

Noch ein kleiner Disclaimer: Meine Satzstellungen wurden mithilfe von ChatGPT verbessert, allerdings habe ich alles sorgfältig korrekturgelesen und sichergestellt, dass nichts an meinem ursprünglichen Inhalt verändert wurde. ??

Hallo T-AUsTria!

Vielen Dank für die prompte und ausführliche Antwort, das hört sich ja alles wirklich gut an.

Hast Du ev. auch schon versucht über iSMART die Heizung ein paar Minuten vor der Abfahrt einzuschalten? Da unsere Familienkutsche in der Garage steht, muss der Zweitwagen im Freien parken ... und wenn ich mir in Zukunft das Eiskratzen und die kalten Finger vor dem Wegfahren sparen kann, wäre das für mich ein weiteres, gutes Argument für den MG.

Ich frage mich, ob die kleine Hybrid-Batterie die Heizung und Lüftung so lange betreiben kann, dass die Scheiben eisfrei sind. Irgendwo habe ich gelesen, dass sich die über iSMART aktivierte Heizung automatisch nach 10 Minuten ausschaltet, um die Batterie zu schonen.

Wie siehts mit dem Verbrauch aus? Fährst Du viel Stadt, oder eher Autobahn?

Danke für den Tipp mit dem Dezember-Update ... ein guter Hinweis. Und auch für den Link mit dem Benutzerhandbuch in Deutsch ... hab ich mir auch schon heruntergeladen.

Gestern hab ich mir die Berichte zum älteren EHS durchgelesen, da gab es auch viele Kinderkrankheiten mit der Software, und iSMART hat dort überhaupt nicht funktioniert. Aber das scheint ja inzwischen etwas besser zu sein.

https://www.motor-talk.de/forum/mg-ehs-plugin-hybrid-suv-t7213362.html

Lg.

Wolfgang

Themenstarteram 24. Januar 2025 um 12:00

Zitat:

@der_inschinoer schrieb am 24. Januar 2025 um 12:28:29 Uhr:

Hallo T-AUsTria!

Vielen Dank für die prompte und ausführliche Antwort, das hört sich ja alles wirklich gut an.

Hast Du ev. auch schon versucht über iSMART die Heizung ein paar Minuten vor der Abfahrt einzuschalten? Da unsere Familienkutsche in der Garage steht, muss der Zweitwagen im Freien parken ... und wenn ich mir in Zukunft das Eiskratzen und die kalten Finger vor dem Wegfahren sparen kann, wäre das für mich ein weiteres, gutes Argument für den MG.

Ich frage mich, ob die kleine Hybrid-Batterie die Heizung und Lüftung so lange betreiben kann, dass die Scheiben eisfrei sind. Irgendwo habe ich gelesen, dass sich die über iSMART aktivierte Heizung automatisch nach 10 Minuten ausschaltet, um die Batterie zu schonen.

Wie siehts mit dem Verbrauch aus? Fährst Du viel Stadt, oder eher Autobahn?

Danke für den Tipp mit dem Dezember-Update ... ein guter Hinweis. Und auch für den Link mit dem Benutzerhandbuch in Deutsch ... hab ich mir auch schon heruntergeladen.

Gestern hab ich mir die Berichte zum älteren EHS durchgelesen, da gab es auch viele Kinderkrankheiten mit der Software, und iSMART hat dort überhaupt nicht funktioniert. Aber das scheint ja inzwischen etwas besser zu sein.

https://www.motor-talk.de/forum/mg-ehs-plugin-hybrid-suv-t7213362.html

Lg.

Wolfgang

Hi nochmals Wolfgang, bitte gerne mit der Anleitung :)

Ich habe mein Auto bisher ca. fünfmal über die iSmart-App nahezu vollständig enteisen lassen. Dabei hatte ich keine größeren Probleme, abgesehen davon, dass ich die App einmal komplett schließen und neu starten musste. Die Heizung taut das Eis innerhalb von etwa 10 Minuten auf, und die Funktion schaltet sich automatisch nach 10 Minuten ab. Man kann den Vorgang dann einfach erneut per App starten wenn es nochmal benötigt wird, wodurch das Eis zu 100 % entfernt wird (siehe Bild).

Bei mir ist übrigens auch der Motor mit angesprungen bei dem Vorgang, sprich mit der Batterie packt der das locker!

Ich fahre überwiegend im Stadtverkehr und seltener auf der Autobahn. Beim Verbrauch müsste ich genauer im Auto nachsehen, aber ich schätze, dass ich mit einer Tankfüllung auf etwa 650-850 km komme, bei einem Verbrauch von rund 5,0-7,1 l/100 km. (aber das sind gerade Angaben aus meinen Kopf)

Mit der App hatte ich, abgesehen von dem oben erwähnten Neustart, keine weiteren Probleme.

Wenn du sehr viel Autobahn fährst, würde ich dir allerdings eher ein anderes Auto empfehlen. Der MG eignet sich meiner Meinung nach besser für Stadt- und Landstraßenfahrten, auch wenn Autobahnfahrten natürlich ebenfalls möglich sind.

Eine kleine Randinfo: Der adaptive Tempomat funktioniert hervorragend, und auch die Spurhaltefunktion arbeitet in Kombination mit der Lenkung sehr zuverlässig.

Ein Hinweis: Im Handschuhfach ist leider kein Licht eingebaut (das habe ich erst später bemerkt). Meine Sonnenblenden haben ebenfalls keine Beleuchtung, aber am Innenrückspiegel befindet sich auf der rechten Seite ein USB-Port, der sich beispielsweise für eine Dashcam nutzen lässt. Außerdem bleibt das Radio nach dem Abstellen des Motors weiterhin eingeschaltet – etwa 3 bis 5 Minuten lang oder bis das Auto zugesperrt wird. Diese Funktion kenn ich eigentlich nicht so von meinen alten Autos.

Mein Fahrzeug ist übrigens der ZS Hybrid+ Luxury.

LG

 

MG iSmart

Zitat:

@T-AUsTria schrieb am 24. Januar 2025 um 13:00:00 Uhr:

 

Hi nochmals Wolfgang, bitte gerne mit der Anleitung :)

Ich habe mein Auto bisher ca. fünfmal über die iSmart-App nahezu vollständig enteisen lassen. Dabei hatte ich keine größeren Probleme, abgesehen davon, dass ich die App einmal komplett schließen und neu starten musste. Die Heizung taut das Eis innerhalb von etwa 10 Minuten auf, und die Funktion schaltet sich automatisch nach 10 Minuten ab. Man kann den Vorgang dann einfach erneut per App starten wenn es nochmal benötigt wird, wodurch das Eis zu 100 % entfernt wird (siehe Bild).

Bei mir ist übrigens auch der Motor mit angesprungen bei dem Vorgang, sprich mit der Batterie packt der das locker!

Ich fahre überwiegend im Stadtverkehr und seltener auf der Autobahn. Beim Verbrauch müsste ich genauer im Auto nachsehen, aber ich schätze, dass ich mit einer Tankfüllung auf etwa 650-850 km komme, bei einem Verbrauch von rund 5,0-7,1 l/100 km. (aber das sind gerade Angaben aus meinen Kopf)

Mit der App hatte ich, abgesehen von dem oben erwähnten Neustart, keine weiteren Probleme.

Wenn du sehr viel Autobahn fährst, würde ich dir allerdings eher ein anderes Auto empfehlen. Der MG eignet sich meiner Meinung nach besser für Stadt- und Landstraßenfahrten, auch wenn Autobahnfahrten natürlich ebenfalls möglich sind.

Eine kleine Randinfo: Der adaptive Tempomat funktioniert hervorragend, und auch die Spurhaltefunktion arbeitet in Kombination mit der Lenkung sehr zuverlässig.

Ein Hinweis: Im Handschuhfach ist leider kein Licht eingebaut (das habe ich erst später bemerkt). Meine Sonnenblenden haben ebenfalls keine Beleuchtung, aber am Innenrückspiegel befindet sich auf der rechten Seite ein USB-Port, der sich beispielsweise für eine Dashcam nutzen lässt. Außerdem bleibt das Radio nach dem Abstellen des Motors weiterhin eingeschaltet – etwa 3 bis 5 Minuten lang oder bis das Auto zugesperrt wird. Diese Funktion kenn ich eigentlich nicht so von meinen alten Autos.

Mein Fahrzeug ist übrigens der ZS Hybrid+ Luxury.

LG

Hi,

vielen Dank auch nochmals für Deine rasche Antwort. Die App sieht nicht schlecht aus, und wenn auch der Motor mit anspringt, dann sollte das Vor-Heizen überhaupt keine Gefahr für die Batterie sein. Und abstürzende Apps sind ja auch keine Seltenheit. ??

Der Verbrauch hört sich auch für mich realistisch an, ich muss quer durch Wien bis Wr. Neudorf, also mehr Stadt und ein wenig Autobahn mit 80-100 km/h ... falls einmal kein Stau ist.

Auf den adaptiven Tempomat bin ich auch schon gespannt ... werde wohl bald nach Erhalt des MG auf der Autobahn neben den Tempomaten auch das Spurhaltesystem testen. Mal sehen wie das System mit der S6 zurechtkommt.

Mit einer fehlende Beleuchtung im Handschuhfach und bei den Sonnenblenden kann ich leben - ich erwarte mir ja keinen Luxus-Schlitten, auch wenn sich die Ausstattung "Luxury" nennt. Diese Variante werde ich mir übrigens auch leisten. Ich gehe davon aus, dass die Kamera Sinn beim Einparken macht, und die Alufelgen dadurch besser vor den Gehsteigkanten geschützt sind.

Radio ist auch keine Sache - Hauptsache das Teil funktioniert - inkl. Navi über Android Auto, und Freisprechen für's Telefonieren.

Morgen steht jedenfalls eine Testfahrt an, und dann sehen wir weiter. Aktuelle Lieferzeit lt. Händler 2-3 Monate.

Schönen Abend

Wolfgang

Themenstarteram 24. Januar 2025 um 18:02

Zitat:

 

Hi,

vielen Dank auch nochmals für Deine rasche Antwort. Die App sieht nicht schlecht aus, und wenn auch der Motor mit anspringt, dann sollte das Vor-Heizen überhaupt keine Gefahr für die Batterie sein. Und abstürzende Apps sind ja auch keine Seltenheit. ??

Der Verbrauch hört sich auch für mich realistisch an, ich muss quer durch Wien bis Wr. Neudorf, also mehr Stadt und ein wenig Autobahn mit 80-100 km/h ... falls einmal kein Stau ist.

Auf den adaptiven Tempomat bin ich auch schon gespannt ... werde wohl bald nach Erhalt des MG auf der Autobahn neben den Tempomaten auch das Spurhaltesystem testen. Mal sehen wie das System mit der S6 zurechtkommt.

Mit einer fehlende Beleuchtung im Handschuhfach und bei den Sonnenblenden kann ich leben - ich erwarte mir ja keinen Luxus-Schlitten, auch wenn sich die Ausstattung "Luxury" nennt. Diese Variante werde ich mir übrigens auch leisten. Ich gehe davon aus, dass die Kamera Sinn beim Einparken macht, und die Alufelgen dadurch besser vor den Gehsteigkanten geschützt sind.

Radio ist auch keine Sache - Hauptsache das Teil funktioniert - inkl. Navi über Android Auto, und Freisprechen für's Telefonieren.

Morgen steht jedenfalls eine Testfahrt an, und dann sehen wir weiter. Aktuelle Lieferzeit lt. Händler 2-3 Monate.

Schönen Abend

Wolfgang

Sehr sehr cool mit der Probefahrt! Ich denke das Auto wird dich überzeugen!

Falls du bei deinem Händer (wahrscheinlich Dezel?) die Wartezeit nicht abwarten kannst, wäre ein schwarzer ZS Hybrid+ hier sofort verfügbar: https://www.willhaben.at/.../

Du kannst dann ja trotzdem bei einem Händler in deiner Nähe das Service machen lassen! :)

Lass mich morgen wissen, was du vom Auto hältst.

LG

 

Zitat:

@T-AUsTria schrieb am 24. Januar 2025 um 19:02:55 Uhr:

 

Sehr sehr cool mit der Probefahrt! Ich denke das Auto wird dich überzeugen!

Falls du bei deinem Händer (wahrscheinlich Dezel?) die Wartezeit nicht abwarten kannst, wäre ein schwarzer ZS Hybrid+ hier sofort verfügbar: https://www.willhaben.at/.../

Du kannst dann ja trotzdem bei einem Händler in deiner Nähe das Service machen lassen! :)

Lass mich morgen wissen, was du vom Auto hältst.

LG

Probefahrt gemacht und bin überzeugt - das wird mein nächstes Auto. ??

Macht rundherum einen guten Eindruck. Motor wird zwar bei voller Beschleunigung etwas laut, aber da ich eher selten mit Gasfuß unterwegs bin, ist das kein Problem - in der Preisklasse darf man sich schließlich keine Perfekte Dämmung erwarten. Wobei - bei der Beschleunigung die das Teil hat ... na vielleicht kommt doch noch öfter der Gasfuß, weil's doch Spaß macht in 7-8 Sekunden auf 100 km/h zu sein. Aber bei 130 km/h ist der Motor angenehm leise. In der Stadt geht's bis knapp über 50 km/h auch rein elektrisch, und das macht definitiv Sinn.

Danke für die Info mit dem schwarzen ZS Hybrid+ über Geizhals, aber ich hab mich mit meinem Junior auf den roten geeinigt. Bekomme auch einen guten Preis inkl. Winterkomplett-Räder, und - da bei der nächsten Lieferung noch ein roter Luxury frei ist, liegt die Lieferzeit jetzt bei 6 Wochen.

Denzel in Inzersdorf kann ich auch sehr empfehlen, hab mich sehr gut betreut und beraten gefühlt. Der Verkäufer wusste auch über die Updates bescheid und ich hoffe, die sind dann auch tatsächlich alle drauf.

Ist am Infotainment System erkennbar welche Updates aufgespielt sind?

Ich werde dann - wenn ich das Auto besser kenne -meine Erfahrungen schildern.

Lg.

Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Chinesische PKW