- Startseite
- Forum
- Auto
- Seat
- Arona
- MIB 3 Bedienung, ich versteh es nicht
MIB 3 Bedienung, ich versteh es nicht
moin, moin,
jetzt hat mein MIB 3 die aktuellste Soft-u. Firmware bekommen und alles scheint zu funktionieren wie es soll.
Soweit so gut.
Aber ich finde die Bedienung ziemlich unlogisch.
Ich nutze meistens Internet Podcasts und tomtom Navigation über Android Auto.
Wenn man dann aber mal zurück zum "internen" Radio will, wie macht ihr das?
Ich drücke immer oben links auf das "Navisymbol" und bin dann direkt in der Navigations-App. Da will ich aber garnicht hin. Für mich wäre es logisch in der App Übersicht zu landen...
Stell ich mich nur zu doof an der ist das wirklich so bekloppt programmiert?
Ich meine, nachdem nun diverse Einstellungen auch an verschiedenen Stellen versteckt sind, wundert mich fast nichts mehr.
Was mir noch auffält und mich ordentlich nervt ist das Eigenleben des Radios. Starte ich in Android Auto über tomtom eine Route meint das interne Navi mir das Display in die Naviansicht der internen Navigation ändern zu müssen...
Was soll das? Wenn es die externe Navigation wäre ok, aber das ist ja anscheinend nicht möglich...
Ich muss dann wieder rumklicken um meine voreingestellte Ansicht (bei mir ist es die Übersicht) einzustellen.
In der Hoffnung das ich nur zu doof bin freue ich mich auf hilfreiche Antworten.
Ähnliche Themen
10 Antworten
1) Es gibt keine home Taste.
Aus Android auto musst du über die Navi Taste dann über die Short Cuts.
2) warum das Display Umschaltet weiß ich auch nicht (Android nutzt ja gps des Handy. Mir ist daß aber egal. Ich drücke die rechts links Taste und habe dann wieder meinen normale Ansicht (Reichweite)
Obwohl das Auto nicht sein eigenes Navi nutzt. Scheint Android zu meldet Dass navigiert wird.
Das geht so weit Dass das seat Navi Störung meldet und kürzere fahrtrouten vorschlägt auf dem
Navi Bildschirm... Die kommen aber nicht von waze (mein Navi in Android)
Wenn man dort den Umleitung Rat annimmt. Verstellt sich waze. Weil dann das interne seat Navi übernimmt.
Das führt zu Problemen.
Das ist in der pkw Google Zusammenarbeit noch nicht zu 100% durchdacht... Ist aber nicht soooo wichtig und meckern auf hohem Niveau.
Btw:
waze ist total gut. Zumal es wunderbar gewisse "Auffälligkeiten" auf der Strecke meldet und die Datenbank dazu online von den Usern aktualisiert wird.
...okay, ich hatte gehofft das nur ich mich blöd anstelle...
Hatte auch mal waze und sygic. Mir gefällt tomtom besser. Und auf Gefahrenstellen werde ich auch sehr zuverlässig hingewiesen. Letztens habe ich in so einer Gefahrenstelle sogar einen Blitzer gesehen;-)
Auf jeden Fall sind die Android Navis Apps besser als jedes Navi von PKW Herstellern aus dem nicht Premium Bereich.
Das ist wohl wahr.
Kurze Info von mir, auch wenn der Thread etwas älter ist: Ihr müsst bei Android Auto auf die SEAT APP drücken. Dann kommt ihr zurück zur Oberfläche des normalen Betriebssystems. Das ist quasi der gesuchte Home Button.
Sprachbefehltaste am Lenkrad kurz drücken bedient internes Navi. Länger drücken das von Android Auto.
Zitat:
@Sushirunner schrieb am 7. Dezember 2024 um 15:57:11 Uhr:
Kurze Info von mir, auch wenn der Thread etwas älter ist: Ihr müsst bei Android Auto auf die SEAT APP drücken. Dann kommt ihr zurück zur Oberfläche des normalen Betriebssystems. Das ist quasi der gesuchte Home Button.
Sprachbefehltaste am Lenkrad kurz drücken bedient internes Navi. Länger drücken das von Android Auto.
Das funktioniert aber nur, wenn man die Android App Liste im Display auch geöffnet hat.
Bei Navi (Waze/TomTom) Vollbild, geht das dann nicht.
Da geht nur der Umweg über die Navi Taste links oben.
Der fehlende physische Home Button ist ein VW Design Fehler !
...Designfehler drückt es wohl eher richtig aus...
"Wenn man dann aber mal zurück zum "internen" Radio will, wie macht ihr das?"
per Sprachsteuerung
Zitat:
@JEDI24 schrieb am 10. Dezember 2024 um 17:46:46 Uhr:
"Wenn man dann aber mal zurück zum "internen" Radio will, wie macht ihr das?"
Navi Button und dann unten die selbst positionierten shortcuts... =2 * drücken.
Navi Button und dann unten die selbst positionierten shortcuts... =2 * drücken.
Richtig. So geht das ohne Sprachsteuerung.