- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Michelin Primacy 5
Michelin Primacy 5
Ein neuer Michelin Primacy 5 steht in den Startlöchern.
Ähnliche Themen
7 Antworten
Gewisse Ähnlichkeiten in der Profilgestaltung zum Continental UltraContact sind jedenfalls vorhanden.
Ich bin auf einen ersten Vergleich gespannt.
Neuer MICHELIN Primacy 5: mehr Sicherheit, mehr Haltbarkeit
--> https://www.highmotor.com/de/...macy-5-mas-seguridad-mas-duracion.html
Da wird mehr Laufleistung versprochen, aber ob das in der Praxis auch stimmt.
Würde gern mal wissen ob man im vergleich zum 4er auch wieder das Profil gestutzt hat.
Gruß
Alex
Versprochen wird in der Werbung ja stets viel und wenn es um Reifen geht, wird üblicherweise so getan, als wäre dieser neu erfunden.
Dass alle „Funktionen“ des Vorgängermodells verbessert wurden, ist sowieso gelogen, weil technisch gar nicht möglich bei den bestehenden und bekannten Zielkonflikten in der Entwicklung von Reifen.
Sei es drum, unsere sportlichen Autofahrer stehen drauf. ;-)
Wie wäre es mit einer Nachfrage beim Hersteller? Das klärt ziemlich schnell die Profiltiefe einer identischen Größe zwischen 4 und 5. Bei Michelin klappt das oft binnen zwei Tagen.
Und natürlich wird der Hersteller für sich in seinen Tests das herausgefunden haben und belegen können. Die Frage jedoch ist, wen das interessiert.
Zitat:
@haumti schrieb am 28. Januar 2025 um 14:10:55 Uhr:
Da wird mehr Laufleistung versprochen, aber ob das in der Praxis auch stimmt.
Würde gern mal wissen ob man im vergleich zum 4er auch wieder das Profil gestutzt hat.
Gruß
Alex
Naja, der 4+ hatte wieder mehr Profil, als der 4er.
Der 4er sieht nach mehr Lamellen und kleineren Blöcken aus. Ggf. ist er so etwas unsportlicher.
Der Chat von Michelin hat mir 7 mm genannt. Nicht 7,0 sondern 7. Ob da ne Rundung von den wohl vormals 6,8 mm des 4 (oder wars der 4+) beinhaltet ist, hab ich aber nicht mehr gefragt. Der Vollständigkeithalber: 225/55R17 101W XL