- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- Audi A5 B10
- Mild Hybrid beim 2.0 TFSI / 110 kW
Mild Hybrid beim 2.0 TFSI / 110 kW
Ich hätte mal ne Frage zu den Motoren. Weiß jemand, ob es Planungen gibt, den 2.0 TFSI / 110 kW mit Mild Hybrid zu ergänzen und als zusätzliche Motorvariante anzubieten?
Ähnliche Themen
12 Antworten
Sind die nicht alle schon mild hybrid mit dem 48v System?
Es sind alles Mild Hybrid nur haben der S4 und der 2.0TDI den TSG als Zusatz mit an Bord.
Bist du dir sicher das der TFsi Mild Hybrid dabei ist. Es steht nirgends dabei beim Konfigurieren oder auch bei Bestellung.
Ich meine die Benzinotoren waren auch im B9 (spätestens ab MJ20/FL) schon 12V Mildhybride. Würde mich arg wundern, wenn man da den RSG wieder ausgebaut und durch einen normalen Startergenerator ersetzt hat. Man erwähnt das natürlich nicht weiter, weil man dies nicht mit dem neuen MH im TDI gleichsetzen möchte.
Ja bei einen Video hat ein Audi Mensch erwähnt TSG ist bei TFSi nicht dabei aber ein 48V RSG…
War auch meine Hoffnung aber Hoffnung aber Audi Händler in Wien konnte da mir nichts sagen…
Eine kurzfristiger Leistungs - Boost durch Mild Hybrid und Triebstranggenerator würde dem kleinen Motor gut tun. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass sich diese Variante bei den Verkaufszahlen positiv auswirken würde.
Zitat:
@Pumuckel2 schrieb am 20. November 2024 um 07:32:58 Uhr:
Eine kurzfristiger Leistungs - Boost durch Mild Hybrid und Triebstranggenerator würde dem kleinen Motor gut tun. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass sich diese Variante bei den Verkaufszahlen positiv auswirken würde.
Ist zu Gunsten eines niedrigeren Einstiegspreis entfallen.
Gewollte Preis- und Produktstrategie
Eine optionale Ergänzung dieses Motors mit Triebstranggenerator wäre eine sinnvolle Variante. Es kommt aber wirklich darauf an, wie sich dies preislich darstellen würde. Dies wäre aber immer noch günstiger, als die aktuell verfügbaren Modelle mit TSG.
Zitat:
@Pumuckel2 schrieb am 24. November 2024 um 09:33:38 Uhr:
Eine optionale Ergänzung dieses Motors mit Triebstranggenerator wäre eine sinnvolle Variante. Es kommt aber wirklich darauf an, wie sich dies preislich darstellen würde. Dies wäre aber immer noch günstiger, als die aktuell verfügbaren Modelle mit TSG.
Ist normal.
Nicht alles was es so gibt ist bei jedem Modell auch verfügbar.
Nein, wird es nicht geben. Nur die LK2 bekommt :3! MHEV+. Aber der Motor kommt erst nach C9 Release, so ich es richtig abgespeichert habe.
Hallo Markus,
vielen Dank für die Info. Nun wäre es nur noch interessant zu erfahren, was LK2 und .3! bedeuten.
Weißt Du, wann das Release C9 zu erwarten ist?
"Leistungsklasse"