- Startseite
- Forum
- Auto
- Mini
- Mini Cooper, Cooper D oder Cooper S und Verbrauch
Mini Cooper, Cooper D oder Cooper S und Verbrauch
Hallo!
Ich möchte mir bald ein neues Auto kaufen und ich glaube es wird ein Mini werden, entweder der "normale" Mini oder das Coupe.
Wegen der Motorisierung bin ich noch unschlüssig...ob der 122 bzw. 184 PS Benziner oder der 143 PS Diesel.
Nach den Verbrauchsangaben der Hersteller kann man nicht wirklich gehen, wie sind die realen Verbrauchswerte vom Cooper, Cooper D und Cooper S ? Natürlich kommt es hier auf die Fahrweise an, aber was verbrauchen sie bei normaler Fahrweise in etwa?
Ist der Unterschied im Verbrauch zwischen dem Cooper und dem Cooper S groß oder eher gleich?
Fahren sie mit 95er oder 98er Benzin?
Würdet ihr eher einen Cooper D oder Cooper S nehmen?
Bin auf eure Antworten gespannt
Lg Angelheart
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Angelheart79
Danke für die Infos
Ich habe in einem anderen Thread gelesen, dass der Cooper mit 122 PS lahm gehen soll, ist das wirklich so? Würdet ihr eher den Cooper SD oder den Cooper S nehmen?
Nun habe ich auch hier gelesen, dass der Mini reparaturanfällig sein soll. Ist das bei den neuen Minis auch so oder war das früher so?
Merci
LG Angelheart
Um hier wieder zum Thema zu kommen:
Ich hatte erst den Cooper, jetzt den S: Fazit:
Den Cooper mußt du wie jeden Saugmotor drehen, DREHEN...das Wort kennen heute nicht mehr viele. Die meisten denken doch, dass ihnen der (bitte auf Betriebstemperatur gebrachte) Motor um die Ohren fliegt, wenn sie einen Benziner auf 6000 drehen. Und wenn du den Cooper so fährst, geht das Teil richtig richtig gut. Ich hatte auf der Landstraße niemals Probleme auch zwei/drei Autos gleichzeitig zu überholen. Und das schöne ist, man kann den Cooper eben auch noch ausquetschen. Meinen S konnte ich auf der Landstraße noch nie ausquetschen, man steht da bereits mit beiden Beinen im Gefängnis. Wobei wir jetzt schon bei der Beschreibung des S wären: Irrsinnig schnell...im Schwarzwald nahezu ohne Gegner, zumindest keinen unter 50tausend Euro. Diesel würde ich nur bei Vielfahrerautos nehmen, zu einem Mini passt der Motor meiner Meinung nach nicht. (aber das ist ja nur meine Meinung)
Gruß, JOchen
Ähnliche Themen
53 Antworten
Bei meinem Fahrprofil Cooper 7l,Cooper SD 6l und Cooper S 8l.
Viel Landstr.,wenig ,Stadt und ca 30% Autobahn zügig.
Hallo , bei mir cooper S 8-10 liter zügig........
Cooper S (184 PS) 7,8 Liter, JCW Clubman (211 PS) 8,5 Liter.
Clubman S (184 PS), 9,5 l, sehr viel Kurzstrecke.
Danke für die Infos
Ich habe in einem anderen Thread gelesen, dass der Cooper mit 122 PS lahm gehen soll, ist das wirklich so? Würdet ihr eher den Cooper SD oder den Cooper S nehmen?
Nun habe ich auch hier gelesen, dass der Mini reparaturanfällig sein soll. Ist das bei den neuen Minis auch so oder war das früher so?
Ich denke hier haben sicher einige viel Erfahrung mit diversen Marken. Würdet ihr eher einen Mini (Cooper, Cooper SD, Cooper S Coupe) oder eher einen A1 (122 PS Benzin, 143 PS Diesel - auf jeden Fall Handschaltung) oder einen 1erBMW (116i, 118i, 116d, 118d, 120d), event. Alfa Mito, event. Peugeot RCZ (wobei der eigentlich schon eher über der Schmerzgrenze liegt) nehmen? Oder ganz was anderes?
Ich bin noch am überlegen was es werden soll. Vom Design her sollte es eher sportlich aussehen, sollte nicht zu lahm sein, aber dennoch alltagstauglich sein (sprich kein Megaspritfresser), und nicht reparaturanfällig. Also ein nettes Alltagsauto mit Spaßfaktor Denk so um die 150 PS wären da ganz gut
Also generell würde mir rein optisch der Lotus Elise total gut gefallen...aber mal abgesehen vom Preis, ist das auch kein Alltagsauto...null Komfort und bretthart soll er auch sein.
Darum halt die Überlegung wegen dem Mini Coupe.
Freu mich über alle Infos zu diversen Marken und über eure Empfehlungen, Anregungen usw.
Merci
LG Angelheart
ein Mini mit 122 PS KANN garnicht lahm sein. Ist halt ne frage des eigenen Anspruchs.
Ich bin mit 109 Diesel PS zufrieden. CooperS wär mir natürlich lieber, ist mir aber zu teuer
Für uns ist der Cooper allemal okay. Kamen vom One und ich muss sagen : Jetzt machts Spass. Klar, dass der SD besser geht und er S sicher auch, aber für ums Haus rum reicht das alles mal
Gruss
der AirBaer
Zitat:
Original geschrieben von Angelheart79
Freu mich über alle Infos zu diversen Marken und über eure Empfehlungen, Anregungen usw.
Der S hat einen um 300% höheren Spaß/Kosten-Faktor und verbraucht bei gleicher Fahrweise kaum mehr als der Cooper.
SD würde ich nur dann nehmen, wenn viel und schnell Autobahn ansteht und man dabei sparen möchte.
Einen Cooper oder SD hängt allerdings auch jeder 2.0-TDI ab; wenn einem das egal ist ist´s egal
In Summe votiere ich ganz klar für den S. Wenn schon spaßorientiert, dann ist das der mit Abstand beste Kompromiß.
Echt Weltklasse einen 2,0 mit einem 1,6L, einen Diesel mit einem Beziner und 120 PS mit 140/170 PS zu vergleichen.
Mein 911er hängt auch jeden Cooper ab. Sch*** Auto!
Zitat:
Einen Cooper oder SD hängt allerdings auch jeder 2.0-TDI ab; wenn einem das egal ist ist´s egal
Zum einen ist z. B. ein Golf TDI mit 140 PS langsamer als ein SD mit 143 PS.
Zum anderen ist es wohl fast allen Verkehrsteilnehmern egal ob Wagen XY schneller ist als der eigene. Man kauft sich den Wagen der einem passt, es gibt immer welche die schneller, größer, kleiner, sparsamer oder billiger sind.
Es sei denn man steckt noch mitten in der Pubertät, dann ist einem das wohl nicht egal.
Zitat:
Original geschrieben von hhandschaltung
Echt Weltklasse einen 2,0 mit einem 1,6L, einen Diesel mit einem Beziner und 120 PS mit 140/170 PS zu vergleichen.
Das war doch genau die Frage des TE; also warum denn nicht vergleichen?
In beiden maßgeblichen Mini-Foren sind die Kaufentscheidungs-threads gerade SD gegen S doch die Quotenbringer.
Und das halte ich für nachvollziehbar.
Und Pubertät ist auch dann, wenn man blindwütig und zusammenhanglos einfach losplappert, wenn sich Erwachsene (oder Erfahrene) konstruktiv austauschen. Die letzten beiden posts gehen für mich eher in die Richtung "Losplappern" im Stil einer Stammtisch-Phrasendreschmaschine.
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
Zitat:
Einen Cooper oder SD hängt allerdings auch jeder 2.0-TDI ab; wenn einem das egal ist ist´s egal
Zum einen ist z. B. ein Golf TDI mit 140 PS langsamer als ein SD mit 143 PS.
Zum anderen ist es wohl fast allen Verkehrsteilnehmern egal ob Wagen XY schneller ist als der eigene. Man kauft sich den Wagen der einem passt, es gibt immer welche die schneller, größer, kleiner, sparsamer oder billiger sind.
Es sei denn man steckt noch mitten in der Pubertät, dann ist einem das wohl nicht egal.
Die Frage ist eben, wie fremdgesteuert man ist.
Dem einen ist es egal ob er vom Smart überholt wird, der andere betrachtet es als Angriff auf seine Ehre, wenn ein Audi ihn überholen will.
Wie sagt man bei uns: Jeder Jeck ist anders.
Zitat:
Und Pubertät ist auch dann, wenn man blindwütig und zusammenhanglos einfach losplappert, wenn sich Erwachsene (oder Erfahrene) konstruktiv austauschen. Die letzten beiden posts gehen für mich eher in die Richtung "Losplappern" im Stil einer Stammtisch-Phrasendreschmaschine.
Und du bist also der "Erwachsene", der uns alle erleuchtet?
Man oh man, wie Arm bist du denn? Ich fasse es nicht!
Davon abgesehen haben wir uns unsere Minis nicht gekauft um die schnellsten auf der Straße zu sein, sondern weil uns diese Autos gefallen und Spaß machen. Und wenn Auto XY schneller ist, dann ist er das.
So ein Denken hat auf unseren Straßen nichts zu suchen und landet schnell im Graben. Leider müssen darunter aber fast immer unbeteiligte leiden.