- Startseite
- Forum
- Auto
- Mini
- MINI D 88 PS Chiptuning
MINI D 88 PS Chiptuning
Hi Mini Fans,
ich möchte mir einen MINI D zulegen.
Nun habe ich überall nach einem Chiptuning Angebot gesucht, konnte aber nur welche für den älteren 75 PS Diesel finden. Ich denke, wenn man den 88 PS chiped, sollte man auf üer 100 PS kommen und dann macht die Kiste richtig Spass.
Wer kann mir einen Tuner empfehlen?
Viele Grüsse
Gregorianer
Ähnliche Themen
13 Antworten
Digitec hat einen in arbeit, werden dann so ca 115 ps werden.
kostet EUR 850,00
den werd ich mir auch holen, ist sogar von meinen händler unter der hand genannt worden.
der wird auf jedenfall besser gehen als der cooper, hat ja dann auch ca 230 NM !!!
und das alles bei sehr geringem verbrauch .
ein weiterer vorteil ist auch, das der one d besser in der versicherung eingestuft ist ( und sich das nach dem chip auch nicht ändert ) und die versteuerst einen 1,4 l motor mit euro 4 und dpf.
werd mit bei digitec auch noch den mittigen doppel endschalldämpfer und einen federn satz holen.
optik muß sein !
Hi ac$dc,
ich habe mir auch einen schönen Parklane zusammengestellt und kläre gerade den Preisnachlass mit BMW.
Holst Du Dir die Navi mit? Ich habe sie zwar derzeit im Cooper S, aber ich finde den Preis übertrieben und mich ärgert, dass es noch nicht einmal dynamische Verkehrsführung mit TMC dafür gibt.
Die 17" 5-Star Bullet Felgen finde ich schön, aber ich hätte gerne 18" mit Sportfahrwerk. Kennst Du das was brauchbares?
Schade das es das Chronopack für den D nicht gibt, da ist man wieder motorüberwachungstechnisch im Blindflug unterwegs, was ich gar nicht leiden kann.
Wo hast Du denn die Digi-Tec Sachen gefunden?
@gregorianer
Du suchst einen Tuner????
biddeschön
Zitat:
der wird auf jedenfall besser gehen als der cooper, hat ja dann auch ca 230 NM !!!
115 PS sind 115 PS, da beißt keine Maus den Faden ab. Leistung ist das Produkt aus Drehzahl und Drehmoment. Sobald ich eins erhöhe, steigt auch die Leistung. Da der Diesel in der Drehzahl limitiert ist, kann ich halt nur das Drehmoment erhöhen.
Der Cooper holt die 115 PS mehr aus der Drehzahl und ist genauso schnell. Das Fahren ist natürlich anders, den Benziner muß ich halt höher drehen für die gleiche Leistung.
Bestes Beispiel ist der Focus mit 115 PS als 1,6L Benziner und als 1,8 L Diesel. Die Fahrleistungen sind identisch, obwohl der Diesel 280NM hat und der Benziner 155NM.
Um den Vorteil des Diesels beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen auszugleichen, hat der Fahrzeuggott dem Benziner einen Schalthebel gegeben.
Der Verbrauchsvorteil liegt klar beim Diesel, dafür hat der andere Nachteile. Da muß man halt abwägen, was für einen wichtiger ist.
Mit 115 PS ist der Diesel eine Alternative zum Cooper. Nachteil ist natürlich, das es den Diesel mit der Leistung nicht ab Werk gibt.
das seh ich genauso !
die 115 ps auf dem papier fallen in der realität wohl doch anders aus.
wobei der diesel hier zu den echten sparfüchsen gehört und ich denke auch mit den 115 ps und den dann 230 nm ganz gut gehen wird. nachteil, wenn man es so sehen will, ist, das es die leistung nicht ab werk gibt, das stimmt.
aber:
auf die betroffenen teile gibts ja garantie vom tuner.
so, genug zum diesel:
ich bin gestern mal den cooper s von einem freund gefahren und da muß ich sagen die 170 ps machen schon richtig spaß!
er hat noch nicht den digitec chip ( 210 ps ) drin aber dennoch rennt die kiste wie die hölle.
das fahrwerk ist der knaller und die recaro sitze passen super !!!
so macht der mini richtig spaß und ich hab jetzt ein richtiges
( luxus ) problem.
zunächst hab ich vor dem winter mal die bestellung auf das frühjahr geschoben und kann/ muß mir jetzt mal ganz genau überlegen was es bei uns werden soll.
so wie ich den diesel haben möchte kostet er mit umbauten 27500 eur. der copper s würde mich 29500 eur kosten.
soweit zur anschaffung. die 2000 eur für den mehrspaß würd ich ja glatt noch zahlen.
aber wie sieht es mit dem unterhalt und den laufenden kosten aus?
ich/ oder meine frau fahren so ca 6000 km im jahr mit dem wagen. jetzt muß ich mal spritpreise, verbrauch und versicherung durchrechnen und dann herz oder verstand entscheiden lassen...
ihr dürft gerne anregungen machen !
@ac$dc
wenn du die Suchfunktion benutz findest du etliche Sprit Verbrauchsdiskussionen. Ansonsten wenn du dich für nen "S" entscheidest, lass den Verstand weg, entscheide nur mit dem herz
Tja, ich fahre derzeit Cooper S 163 PS und mich nervt der Verbrauch ganz schön. Allerdings fahren wir auch 15 TKM pro Jahr damit.
Sicher es macht Spass und ich habe auch über den 210 PS Digitec-Chip nachgedacht. Aber wie oft stehst Du wie alle anderen im Stau und brauchst 10-12 Liter vom Feinsten. Wenn Du die Kiste fährst, dass sie Spass macht (schön Gänge ziehen), dann bist Du mit 12 Litern dabei. Vor allem nervt mich die ständige Tankerei. Der Diesel hat ja fast die doppelte Reichweite.
...und 200 km/h wird er bestimmt auch gehen mit dem Chip.
Nachteil Heizung: Der Diesel wird bei seiner hohen Effizienz kaum Wärme abgeben. Ich denke darüber nach eine Standheizung von Eberspächer oder Webasto nachrüsten zu lassen. Blöd, dass es das nicht als Extra gibt.
@ac$dc:
Was wolltest Du denn noch so am Diesel pimpen?
von einem Dritthersteller?
Geile Felgen?
Gruss
Gregrorianer
ja wenn diesel, dann aber bitte ach mit allem was so geht !
die 17er s-spoke, k&w federn chip und doppelendtopf alles bei digitec.
der verbrach ist schon so eine sache, das stimmt!
aber bei 6000 km im jahr...
die 530 d bmw von uns brauchen in der stadt auch nie unter 12 l. wenig ist das auch nicht !
Das Wichtigste, was man beim Chiptuning beachten sollte ist darauf zu achten, daß der Hersteller des Chips bzw. der Tuningbetrieb, welcher den Chip einbaut, eine mindestens einjährige Garantie auf den Motor gewähren. Andernfalls ist das finanzielle Risiko zu hoch.
Zitat:
Original geschrieben von ac$dc
das seh ich genauso !
die 115 ps auf dem papier fallen in der realität wohl doch anders aus.
wobei der diesel hier zu den echten sparfüchsen gehört und ich denke auch mit den 115 ps und den dann 230 nm ganz gut gehen wird. nachteil, wenn man es so sehen will, ist, das es die leistung nicht ab werk gibt, das stimmt.
aber:
auf die betroffenen teile gibts ja garantie vom tuner.
so, genug zum diesel:
ich bin gestern mal den cooper s von einem freund gefahren und da muß ich sagen die 170 ps machen schon richtig spaß!
er hat noch nicht den digitec chip ( 210 ps ) drin aber dennoch rennt die kiste wie die hölle.
das fahrwerk ist der knaller und die recaro sitze passen super !!!
so macht der mini richtig spaß und ich hab jetzt ein richtiges
( luxus ) problem.
zunächst hab ich vor dem winter mal die bestellung auf das frühjahr geschoben und kann/ muß mir jetzt mal ganz genau überlegen was es bei uns werden soll.
so wie ich den diesel haben möchte kostet er mit umbauten 27500 eur. der copper s würde mich 29500 eur kosten.
soweit zur anschaffung. die 2000 eur für den mehrspaß würd ich ja glatt noch zahlen.
aber wie sieht es mit dem unterhalt und den laufenden kosten aus?
ich/ oder meine frau fahren so ca 6000 km im jahr mit dem wagen. jetzt muß ich mal spritpreise, verbrauch und versicherung durchrechnen und dann herz oder verstand entscheiden lassen...
ihr dürft gerne anregungen machen !
wenn du nen bissel, aber auch nurn bissel nachdenken würdest, wüsstest du sofort, dass sich der diesel niemals lohnt. da bedarf es schon mindestens das 3fache an KMlaufleistung
ich das wirklich eine frage des denkens?
die kosten des cooper s verglichen mit denen des mini one d ???
rechne mal !
´wichtig ist ja wohl auch der spaß an der sache !