- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Biker-Treff
- Miniblinker!
Miniblinker!
Hey Leute,
Ich blick da nicht mehr durch....
Ich habe mir Halogen Miniblinker gekauft, und darauf geachtet das sie ein E PRüfzeichen haben.
Habe natürlich mich im Vorfeld informiert, möchte ohne Probleme mit der Rennleitung fahren.
Nun Blinker gekauft E Zeiche nist drauf mit eienr Nummer.
Da steht nur E8 drauf laut wiki gilt das für Tschechien, also darf ic hsie doch nicht montieren?
Ich blick da nicht mehr durch ....
Beste Antwort im Thema
Das heißt nur, dass das in Tschechien zugelassen wurde. Und da Tschechien in der EU ist: alles in Butter. Dranschrauben, glücklich sein.
25 Antworten
Das heißt nur, dass das in Tschechien zugelassen wurde. Und da Tschechien in der EU ist: alles in Butter. Dranschrauben, glücklich sein.
Kannst ja mal beim TÜV nachfragen, bevor du die dranmachst.
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von Epvper Seskahin
[...] Da steht nur E8 drauf laut wiki gilt das für Tschechien, also darf ic hsie doch nicht montieren?
Wie schon geschrieben gibt das »E8« an in welchem Land die Abnahme des Bauteils erfolgt ist.
Was aber noch wichtig ist: Die Ziffern 11 und 12.
Bedeutung: 11 für vorne, 12 für hinten. Wenn die Blinker von dir also nur eine 11 als Kennzeichnung haben, darfst du sie hinten nicht montieren.
http://600ccm.info/pages/x_fish/images/110923_04.jpgWenn du genau hinschaust -> rechts das »E11« und ein kleines Stück links davon die »11 12«-Kennung.
Grüße, Martin
Lol beide BlinkerPaare haben ein E12 Zeichen davor
was für scheiß ist das den wieder vom Tüv....
Was sagt den die Rennleitung wenn sie einen anhaltend zum Tüv kann ich aj die anderen draufmachen
Zitat:
Original geschrieben von Epvper Seskahin
Lol beide BlinkerPaare haben ein E12 Zeichen davor
was für scheiß ist das den wieder vom Tüv....
Dies bedeutet, daß du nur Blinker für hinten erworben hast. Da kann der TÜV aber nichts dafür.
Ja das verstehe ich,
Ich gehe jetzt davon aus, ich montiere beide Paare vorne und hinten,
Nun werde ich angehalten, was sagt da die Rennleitung da?
3 Punkte Oder sagen dir da eher nichts?
Wenn ich Tüv neu mach, kann ich ja die alten Blinker montieren
Zitat:
Original geschrieben von Epvper Seskahin
[...] Nun werde ich angehalten, was sagt da die Rennleitung da? [...]
»Führerschein und Fahrzeugpapiere, bitte.«
Mehr vermutlich nicht. So genau schauen sie meistens nicht hin. Blöd allerdings falls doch.
Grüße, Martin
Zitat:
Original geschrieben von X_FISH
Zitat:
Original geschrieben von Epvper Seskahin
[...] Nun werde ich angehalten, was sagt da die Rennleitung da? [...]»Führerschein und Fahrzeugpapiere, bitte.«
Mehr vermutlich nicht. So genau schauen sie meistens nicht hin. Blöd allerdings falls doch.
Grüße, Martin
Vermutlich eher weniger.....
Ich bin letztes Jahr dreimal binnen kurzer Zeit angehalten worden...
Dachte- wegen des kaputten Blinkers...
Dachte- wegen meiner zuvor 17 Jahre lang angestaubten Fahrkünste*,
die Anfangs auch so gar nicht passabel waren...
Dachte ich falsch- es ging um das allererste kleine Kenzeichen, das in HH ausgegeben wurde und offenbar sorgte dies bei der Rennleitung für Neugier und Informationsdrang..
DAS.. hatten die wohl als letzte erfahren.
Blinkerläser haben "E" und ne Nummer?
Reicht dicke, so denn richtig montiert.-...
( *= 80er-Jahre-wer bremst is feige-Stil)
Die Rennleitung würde sich dann für die Blinker interessieren, wenn sie nicht richtig oder überhaupt nicht funktionieren. Darüber hinaus würde das Interesse geweckt, wenn das Signalbild des Mopeds sehr auffällig anders wäre.
Da dies aber bei Blinkern mit E-Prüfzeichen sehr wahrscheinlich nicht der Fall ist, würde ich die Blinker auch montieren, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.
Glaub mir, die Rennleitung ( auch Polizei genannt ) hat definitiv anderes zu tun, als E-Prüfnummern an Blinkern auf ihre Herkunft zu kontrollieren.
Wichtig ist, dass eine E-Prüfnummer vorhanden ist.
Gruß.
Es gibt aber auch noch (über)eifrige TÜV Prüfer, denen das auch auffallen könnte...
Die kennen sich meist besser aus als die Polizei.
Ich möchte keinem zu nahe treten, aber ich hätte mich vorher informiert, wenn ich keine Originalteile verbaue.
Denn! Gerade bei Motorrädern wird sehr auf jede noch so winzige Kleinigkeit geachtet seitens der Leitung.
Zitat:
Dies bedeutet, daß du nur Blinker für hinten erworben hast. Da kann der TÜV aber nichts dafür.
Kann er sich 4 Blinker hinten anbauen, sieht auch sehr schön aus..
Aber im Ernst, das E-Prüfzeichen ist, wie schon richtig gesagt, auch in D zulässig, auch dann, wenn es in einem anderen EU-Land zugelassen wurde. Das sagt das E-Prüfzeichen aus, es ist ein Konformitätsnachweis für die Verwendung innerhalb der EU-Staaten. Genauer gesagt ist das E-Prüfzeichen ein Normsiegel, um eine homogene Verwendung der zum grossen Teil einzeln hergestellten Bauteile in anderen Maschinen oder Anlagen untereinander unabhängig vom Hersteller-/Land einsetzen zu können.
Was die Blinkerspezifikation vorn/hinten betrifft, so unterscheiden die sich meist doch nur in der Länge der Arme, d.h., man muss sehen, ob die vorgegebenen Masse für die Blinker i.O. sind, dann sagt weder der TÜV noch der Ordnungshüter irgendetwas.
Die Masse/Abstände kannste ja zur Not mal beim TÜV erfragen.
Zitat:
Original geschrieben von titus95
[...] so unterscheiden die sich meist doch nur in der Länge der Arme, [...]
Ist kein Indiz. Ich habe welche mit Stummelärmchen für vorne und hinten.
Zitat:
Original geschrieben von titus95
Die Masse/Abstände kannste ja zur Not mal beim TÜV erfragen.
Oder mein Geschreibsel mit lustigen Bildern anschauen. Dann ist beides erschlagen, StVZO und die ECE R 53.
->
www.ybrfreun.de - Fahrtrichtungsanzeiger
Grüße, Martin
So muss mich wieder melden
Ich hab mir zunächst Halogen Blinker gekauft,
ich habe gehofft mit dem standard blinker relais würde es laufen
Ungefähr gleiche Watt elsitung
aber nein es leuchtete in einem viel schnellerem rythmuss
Nagut muss ich noch ein relais kaufen, getan
last unabhängiges relais gekauft
bau es ein und dan leuchten die blöden blinker die ganze zeit beim blinken
Woran liegts?
http://www.ebay.de/itm/280676519930?...
http://www.ebay.de/itm/270919019689?...
Anleitung waren nirgends dabei
* Relais richtig angeschlossen? Hatte das alte Relais auch nur zwei Kontakte oder drei?
* Was ist aktuell an Blinkern verbaut? LED und Halogen, nur LED, Blinker teilweise nicht angeschlossen?
Grüße, Martin