Mirrorlink nachrüsten/aktivieren
Hallo liebe Mercedes Fahrer und Technik Experten!
Ich besitze seit etwa 2 Monaten einen 2018er Facelift C220d T. Also das Infotainment System mit dem 10.5" ist verbaut. Es war ein gebrauchtes Fahrzeug und die Mirror Link Funktion war leider nicht dabei, aber ich hätte die Funktion ganz gern.
Meine Fragen wären also, wie kann ich diese Funktion aktivieren und wo am Besten?
Und wie viel wird das kosten?
Im Internet finde ich immer nur 700-800Euro wenn man das alte Infotainment System hat. Zum neuen System finde ich leider nur Angaben aus denen ich so gar nicht schlau werde.
Vielen Dank!
Ähnliche Themen
20 Antworten
Hallo
wen du bestimmte Codes verbaut hast kann man es bei MB nachrüsten,kostet aber ca 600,-€
Wen du mir deine FIN per PN sendest kann ich dir nachsehen.
Gruß
Wenn ich es richtig verstehe meint der TE mit Mirrorlink das komplette Spiegeln des Smartphone Screens. Gibt es das überhaupt mit irgendeiner Option beim Mopf? Ich habe in meinem C200 Mopf Coupe das Audio 20 und das Advanced Infotainment Paket D2I mit integriertem Smartphone Integrationspaket 14U aber Mirrorlink hab ich da noch nicht gefunden. Bevor ich mich näher mit Android Auto beschäftigt hatte, dachte ich ja, dass das damit geht, aber da musste ich dann leider ganz schnell erkennen, dass das wieder was anderes ist. Geht das echte Mirrorlink mit dem Highend Infotainment Paket (Comand)? Oder geht es evtl sogar mit meinem und ich habe es nicht gefunden oder geht's evtl. nur nicht mit meinem Galaxy S10 nicht? Würde mich interessieren falls da jemand was dazu sagen kann.
Gibt es ab Werk nicht zu bestellen. Egal was verbaut ist, auch nicht mit Comand
Geht meiner Meinung nach nur mit China-Display.
... wer's gerne möchte
Zitat:
@froggorf schrieb am 5. September 2020 um 13:20:45 Uhr:
Gibt es ab Werk nicht zu bestellen. Egal was verbaut ist, auch nicht mit Comand
Also versteh ich richtig, dass man das nur beim Autokauf hinzufügen kann und danach nicht mehr raufspielen? In den Einstellungen findet man bei mir ja zumindest die Anleitung für Apple Carplay und Mirror Link.
Zitat:
@froggorf schrieb am 5. September 2020 um 13:20:45 Uhr:
Gibt es ab Werk nicht zu bestellen. Egal was verbaut ist, auch nicht mit Comand
Danke, das hätte mich jetzt auch sehr gewundert. Dann ist die o. g. Nachrüstvariante wohl eine Drittanbieter Lösung (evtl. so eine Android Variante). Hatte sich für mich eher nach Freischaltung angehört.
Zitat:
@MBCL203 schrieb am 5. September 2020 um 13:06:27 Uhr:
Wenn ich es richtig verstehe meint der TE mit Mirrorlink das komplette Spiegeln des Smartphone Screens. Gibt es das überhaupt mit irgendeiner Option beim Mopf? Ich habe in meinem C200 Mopf Coupe das Audio 20 und das Advanced Infotainment Paket D2I mit integriertem Smartphone Integrationspaket 14U aber Mirrorlink hab ich da noch nicht gefunden. Bevor ich mich näher mit Android Auto beschäftigt hatte, dachte ich ja, dass das damit geht, aber da musste ich dann leider ganz schnell erkennen, dass das wieder was anderes ist. Geht das echte Mirrorlink mit dem Highend Infotainment Paket (Comand)? Oder geht es evtl sogar mit meinem und ich habe es nicht gefunden oder geht's evtl. nur nicht mit meinem Galaxy S10 nicht? Würde mich interessieren falls da jemand was dazu sagen kann.
Also falls TE Themenersteller heißt, meinst du vermutlich mich. Also ich mein mit Mirror Link die Funktion, die Mercedes Benz in ihrem System integrieren kann. Also Apple Carplay und wie das für Android heißt weiß ich gerade nicht. Ich finde da eben in den Einstellungen nur Informationen wie ich zB Carplay aktivieren kann. Aber aktivieren kann ich es natürlich nicht, da es in meiner Ausstattung nicht integriert ist.
Zitat:
@LegatusAugustus schrieb am 5. September 2020 um 13:48:48 Uhr:
Zitat:
@MBCL203 schrieb am 5. September 2020 um 13:06:27 Uhr:
Wenn ich es richtig verstehe meint der TE mit Mirrorlink das komplette Spiegeln des Smartphone Screens. Gibt es das überhaupt mit irgendeiner Option beim Mopf? Ich habe in meinem C200 Mopf Coupe das Audio 20 und das Advanced Infotainment Paket D2I mit integriertem Smartphone Integrationspaket 14U aber Mirrorlink hab ich da noch nicht gefunden. Bevor ich mich näher mit Android Auto beschäftigt hatte, dachte ich ja, dass das damit geht, aber da musste ich dann leider ganz schnell erkennen, dass das wieder was anderes ist. Geht das echte Mirrorlink mit dem Highend Infotainment Paket (Comand)? Oder geht es evtl sogar mit meinem und ich habe es nicht gefunden oder geht's evtl. nur nicht mit meinem Galaxy S10 nicht? Würde mich interessieren falls da jemand was dazu sagen kann.
Also falls TE Themenersteller heißt, meinst du vermutlich mich. Also ich mein mit Mirror Link die Funktion, die Mercedes Benz in ihrem System integrieren kann. Also Apple Carplay und wie das für Android heißt weiß ich gerade nicht. Ich finde da eben in den Einstellungen nur Informationen wie ich zB Carplay aktivieren kann. Aber aktivieren kann ich es natürlich nicht, da es in meiner Ausstattung nicht integriert ist.
Bist Du da sicher? Die Android Variante heißt Android Auto und da musst Du die App auf dem Phone installieren. Dann musst Du das Phone in die richtige USB Buchse stecken. Evtl. kannst Du auch an den USB Buchsen erkennen ob Du die Funktion hast. Es müssten m. W. 2 Buchsen vorhanden sein, wobei eine so ein ich meine rechteckiges stylisiertes Phone hat. Bei meinem Coupé sind die Buchsen in der Mittelarmlehne vorne.
Zitat:
@MBCL203 schrieb am 5. September 2020 um 13:57:18 Uhr:
Zitat:
@LegatusAugustus schrieb am 5. September 2020 um 13:48:48 Uhr:
Also falls TE Themenersteller heißt, meinst du vermutlich mich. Also ich mein mit Mirror Link die Funktion, die Mercedes Benz in ihrem System integrieren kann. Also Apple Carplay und wie das für Android heißt weiß ich gerade nicht. Ich finde da eben in den Einstellungen nur Informationen wie ich zB Carplay aktivieren kann. Aber aktivieren kann ich es natürlich nicht, da es in meiner Ausstattung nicht integriert ist.
Bist Du da sicher? Die Android Variante heißt Android Auto und da musst Du die App auf dem Phone installieren. Dann musst Du das Phone in die richtige USB Buchse stecken. Evtl. kannst Du auch an den USB Buchsen erkennen ob Du die Funktion hast. Es müssten m. W. 2 Buchsen vorhanden sein, wobei eine so ein ich meine rechteckiges stylisiertes Phone hat. Bei meinem Coupé sind die Buchsen in der Mittelarmlehne vorne.
Vielen Dank! Ich bin gerade zum Auto gegangen und hab das selber gecheckt. Aber ich habe nicht gewusst, dass man die App benötigt und hab es immer nur so versucht, das hat natürlich noch nicht geklappt. Ich probiere es jetzt sofort mal aus.
Mirrorlink gibt es für den 205. Allerdings benötigt man dazu noch Hardware (siehe hier) und eine App.
In meinem MoPf gibt es im connect Menü neben Android Auto, Carplay, usw. zusätzlich noch die Option Mirrorlink.
Es können aber auch nicht alle Smartphones Mirrorlink...
Wie so oft hilft ein Blick in die BDA. Im Anhang aus der App-Variante
Zitat:
@MBCL203 schrieb am 5. September 2020 um 14:05:59 Uhr:
Wie so oft hilft ein Blick in die BDA. Im Anhang aus der App-Variante
Schön dass der Blick da rein hilft, leider kenne ich diese Hilfeseite bereits und suche seit Ewigkeiten nach der Android Auto Funktion in meinem Infotainmentsystem. Finden kann ich es nicht und es ist mir bis jetzt immer noch nicht gelungen, Android Auto mit meinem Fahrzeug zu verbinden. Ich habe mir auch zahlreiche Youtube Videos zu diesem Thema angesehen, aber die Menü Punkte wie in diesen Videos gibt es bei mir einfach nicht.
Mirrolink ist was komplett anderes als Android Auto und Carplay. Um was geht es denn hier nun?
Zitat:
@LegatusAugustus schrieb am 05. Sept. 2020 um 13:58:58 Uhr:
Aber ich habe nicht gewusst, dass man die App benötigt und hab es immer nur so versucht,
Sorry, wollte Dir mit dem Hinweis auf die BDA nicht zu nahetreten. Wollte nur auf die notwendige Installation der App eingehen, die dort auch erwähnt ist.