- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60, S80, V70 2, XC70, XC90
- mit zwei Bolzen Querlenker S 60 Baujaht 2002
mit zwei Bolzen Querlenker S 60 Baujaht 2002
Problem Unterschiede zwischen Verbautem Origalteil und Ersatzteil Querlenker S 60
egal ob von Vovo Direkt, Febi, Meylo, oder Lemförder
Die Eingepresste Halterung die am Rahmen die mit zwei Bolzen verbunden ist, ist bei mir um 180 °
siehe Bild oberes Teil verdeht ab Wek verbaut.
Es fanden noch keine Reparaturen am Querlenker statt !!!
geliefert wird von alle das untere Teil
was stimmt bei meinem Volvo nicht. Soll es tatsächlich ab Werk falsch sein ?
Der Anschlag am Rahmen ist daher 1 cm näher am Rahmen mit den neuen Ersatztreilen aller Hersteller.
Ist dieses Problem bekannt.
Wer kann mir hELFEN MIT INFORMATIONEN:
VIELEN DANK
Torsten
Ähnliche Themen
27 Antworten
Kann sein dass es eine Mod gegeben hat
ich habe das bei mir verbaute Teil bisher noch nicht auch als Altteil gefunden.
ich finde den 1 cm unterschied näher am Rahmen rann problematisch wenn es es eine Mod. ist müssten aber die Masse gleichh sein
Nicht unbedingt. Wenn es die Funktion nicht beeinträchtigt können die Maße auch unterschiedlich sein.
Schon mal Teilenummern abgeglichen? Und mittels Bildsuche bei Gehirnersatz gesucht? Bei den Querlenkerbuchsen gibt es unterschiedliche, abhängig von VIN.
Schick mir mal deine FIN, dann schau ich mal im VIDA. Ich würde jetzt mal waagemutig behaupten wollen, dass die Buchse beim Altteil falsch rum drin ist.
Guck mal hier....
Ähmm, was sagt das Bild bzw. Grafik jetzt aus?
Zur Not müsste ich mal meine alten ausgebauten Querlenker anschauen. Die neuen von Lemförder hat eine Werstatt eingebaut bzw. gegen die alten ausgetauscht.
Zu meinem Leidwesen hat die Werkstatt einige mitgebrachte NEUEN Schrauben nicht verwendet, aber dennoch behalten.
Das zweite Bild zeigt doch ganz klar,in welche Richtung der Bolzen "gucken" soll.
Somit ist das Altteil FALSCH eingepresst und das Neuteil korrekt.
Nur liegt der Querlenker aber am Bild vom Schreiber genau seitenverkehrt.
Zitat:
@T5-Power schrieb am 1. Februar 2022 um 11:13:55 Uhr:
Das zweite Bild zeigt doch ganz klar,in welche Richtung der Bolzen "gucken" soll.
Somit ist das Altteil FALSCH eingepresst und das Neuteil korrekt.
Genau so ist das, hatte gerade im Moment nochmal nachgesehen
Zitat:
@ICE401 schrieb am 1. Februar 2022 um 11:17:50 Uhr:
Nur liegt der Querlenker aber am Bild vom Schreiber genau seitenverkehrt.
Schmale Auflagefläche zeigt zur Fahrzeugmitte. Egal wie rum er liegt. ;-)
Werksseitig "falsch" herum das Lager eingepresst? Daran glaube ich nicht.
Zitat:
@Ambutilon schrieb am 1. Februar 2022 um 12:54:52 Uhr:
Werksseitig "falsch" herum das Lager eingepresst? Daran glaube ich nicht.
Weißt Du,ob da noch das erste Lager verbaut war?
Speziell die P26 sind ja sehr verschleißfreudig,was die Vorderachse angeht.
Naja so extrem ist es auch wieder nicht.
Zitat:
@T5-Power schrieb am 1. Februar 2022 um 13:04:24 Uhr:
Zitat:
@Ambutilon schrieb am 1. Februar 2022 um 12:54:52 Uhr:
Werksseitig "falsch" herum das Lager eingepresst? Daran glaube ich nicht.
Weißt Du,ob da noch das erste Lager verbaut war?
Speziell die P26 sind ja sehr verschleißfreudig,was die Vorderachse angeht.
Ich zitiere hier den Threadersteller;
verdeht ab Wek verbaut.
Es fanden noch keine Reparaturen am Querlenker statt !!!