1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mitsubishi
  5. Colt, Lancer & Space Star (Mirage)
  6. Mitsubishi Colt 2008 95 PS über 200.000 gelaufen Kaufberatung Kette oder Riemen?

Mitsubishi Colt 2008 95 PS über 200.000 gelaufen Kaufberatung Kette oder Riemen?

Mitsubishi Colt 6 (Z30)
Themenstarteram 10. Februar 2025 um 20:48

Hallo,ich schaue mir morgen einen Mitsubishi Colt aus 2008 an.

 

Schalter

Benziner

 

Er hat knapp 205.000 Kilometer auf dem Tacho.

95PS.

Tüv2/26

 

Ich hätte ein paar Fragen…

Hat er Kette oder einen Zahnriehmen?

Und wenn er Zahnriemen hat …

Wann muss der getauscht werden.

 

 

Und kann man ihn mit guten Gewissen kaufen?

Er soll 800€ Festpreis kosten.

Winterreifen drauf.

 

 

Nur Airbag leuchtet im Tacho.Weil das Kabel wohl unter dem Fahrersitz abgerissen ist.

 

 

Getriebe und Motor sollen gut laufen.

 

 

Ich wäre über jeden Tip dankbar.

Erst recht ob man jetzt noch Geld für Kette oder Riemen reinstecken muss.

Das ist das Auto
Ähnliche Themen
4 Antworten
Themenstarteram 10. Februar 2025 um 20:56

Für jeden Tip wäre ich dankbar

Habe das gleiche BJ.

Meines Wissens ist hier ne Steuerkette verbaut und diese geht bei diesen Fahrzeugen eigentlich nicht kaputt. Bei dem Preis würde ich allerdings auf div. andere Dinge schauen, also „Wartungsstau“:

Bremsen

Kupplung

Domlager

Alte Unterlagen

Aber hey, 800,-€ TÜV 2026, Probe fahren und ab geht’s. Viel Glück

Das ist ein Mercedes Motor vom Smart. Kettensteuerung und ohne Probleme (eine Ausnahme bei Mercedes). Airbagleuchte würde mich erstmal stutzig machen. Wenn es nicht irgendein moderiges Kabel unterm Sitz ist, dann wirds teuer. Hat der Crash Sensor ausgelöst, muss das Steuergerät resettet und vermutlich die Gurtstraffer getauscht werden. Da würde es sich rentieren, mal den Fehlerspeicher auszulesen, damit man weiß, in welche Richtung es geht.

Ansonsten sind die hinteren Trommelbremsen bei Gebrauchten eigentlich regelmäßig Schrott. Werden die gemacht, rentiert es sich gleich alles zu machen. Trommeln, Beläge, Radbremszylinder (evtl. sogar gleich die Bremsleitung am Radbremszylinder mit machen) und Radnabe mit Lager (ein Komplettteil), evtl. sogar gleich noch das Staubschutzblech. Gibt es alles im Aftermarkt und einigermaßen günstig. Warum komplett? Das erleichtert den Einbau der Bremsbeläge enorm, denn das ist ein elendiges Gepfriemel. Am Besten gleich einen Komplett-, bereits zusammengesetzten, Satz nehmen. Die hinteren Federn brechen gerne mal. Mit etwas handwerklichem Geschick kann man das alles selber meistern.

Die vordere Bremsanlage verschleißt schnell. Das ist aber normal. Ach ja, der Schaltblock wird vermutlich schwergängig sein und der Schalthebel nicht mehr fluffig laufen, also er wird im Leerlauf nicht frei beweglich sein. Kann man aber ohne viel Aufwand/Kosten reparieren. Wenn er AUX Stecker in der Mittelkonsole hat, dann is es ein Sondermodell und allein das Teil ist bei "Fans" gesucht.

Der Drehregler für die Lüftungsklappensteuerung klemmt gerne mal. Da hilft nur ausbauen und alle beweglichen Teile/Züge neu schmieren und gängig machen. Sollte die Klimaanlage defekt sein, dann wirds etwas teuer. Aftermarkt Kompressoren gibt es meines Wissens nach nicht. Die Leitungen leider auch nicht, sollte da eine undicht sein. Das läßt sich Mitsubishi ordentlich bezahlen oder vom Schrott. Ach ja, der Fahrersitz wird mit Sicherheit an den Wangen aufgerissen sein.

Is der Endtopf am Auspuff oder der Mittelschalldämpfer defekt, dann ist es äußerst ratsam einen kompletten Auspuff vom Kat an bis zum Ende einzubauen. Die Verbindung von "Neu" auf "Alt" zwischen Mittelschalldämpfer und Endtopf wird sonst zur Qual.

Wenn du vorher keinen Colt gefahren bist, dann ist die Lenkgeometrie, also das Lenkverhalten, etwas gewöhnungbedürftig. Allerdings ist das Auto für sein Alter ziemlich sparsam und wenn man den Colt mal etwas gefahren ist, dann macht er auch Spaß.

Wenn er noch TÜV hat, dann ist der Preis eigentlich ganz fair. Trotzdem ist da mit Sicherheit ein erheblicher Wartungs- und Servicestau (Flüssigkeiten) vorhanden und man müsste was reinstecken, damit man noch ein paar Jahre ein zuverlässiges Auto hat. Seh es also als kleines Projekt an. Das schöne ist, dass die Fahrzeuge keine besonderen Rostanfälligkeiten haben.

Zum Aufpimpen gäbe es noch 16 Zoll Alufelgen und einen Heckspoiler.

Zitat:

@NeuLing2025 schrieb am 10. Februar 2025 um 21:48:11 Uhr:

Tüv2/26

Nur Airbag leuchtet im Tacho.Weil das Kabel wohl unter dem Fahrersitz abgerissen ist.

Das sollte eigentlich gemacht worden sein, denn mit leuchtender Kontrolllampe gibt es keine Plakette bei der HU.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mitsubishi
  5. Colt, Lancer & Space Star (Mirage)