- Startseite
- Forum
- Wissen
- Car Audio & Navigation
- Mitteltonschwäche wie ausgleichen?
Mitteltonschwäche wie ausgleichen?
Hi,
ich hatte bisher vorne im Fussraum 13er (Hertz HV130), im Spiegeldreieck Hochtöner (Audio System AS25) und hinten die originalen BMW Lautsprecher, die irgendwo dazwischen gequäkt haben. Jetzt fliegen die hinteren Speaker zugunsten eines weiteren Pärchens HV130 raus. Probehören hat ergeben, dass nun plötzich der Mitteltonbereich komplett weg ist. Soll ich nun ein paar Mitteltöner (z.b. die Hertz HL70) vorne dazubauen oder kriegt man das mit der Weichenabstimmung gebacken??
Falls Mitteltöner dazubasteln - gibts ne preisgünstige Alternative zu den Hertz?
29 Antworten
Verpol einfach mal die hinteren Lautsprecher (oder die vorderen). Vl laufen die jetzt genau gegenphasig zbd löschen sich so aus.
Wichtig ist aber auch, dass die TMTs nicht in irgendeinem "Tunnel" versteckt sind, sondern schön offen in den Fahrgastraum spielen können. Wenn du kannst und dir die Mühe machen willst, könntest du auch die vorderen LS leicht zur Hörposition anwinkeln. So solltest du auch nen besseren Mittelton bekommen.
die vorderen mitteltöner sitzen direkt neben den füssen, der klang von denen kommt niemals an den ohren an
hochtöner sind bereits angewinkelt
hintere TMTs kann ich nicht anwinkeln da kein platz
auslöschung kann ausgeschlossen werden, da es auch so bescheiden klingt wenn hinten gar keine lautsprecher mitlaufen
hmm
also bis dir da ne passende frequenzweiche gebastelt und nen mitteltöner verbaut hast (nur mit der frequenzweiche hast da kaum ne chance) kannst dir auch gleich ein entsprechendes komplettes 3-wege-system holen das dann gleich schon abgestimmt ist! ohne entsprechende erfahrung und vorkenntnisse gepaart mit entsprechendem messeqipment kannst das mit dem weichen-selbstbau bzw. der weichenoptimierung vergessen!
mfg.
ein 3-wege-komplettsystem habe ich ehrlich gesagt noch nie gesehen, zumindest nicht mit nem 13er als basis...? bei der abstimmung würde mir mein hifi-händler helfen, der kann das schon.
Ja Weichen selber bauen würde ich auch mal ausschließen, dat is echt ne Wissenschaft für sich. Wie gesagt, dann kannste noch versuchen die LS anzuwinkeln.
Sind deine Türen denn richtig gedämmt?
Zitat:
Original geschrieben von mehase
Sind deine Türen denn richtig gedämmt?
ääh wofür ist das von bedeutung wenn
- es um den mitteltonbereich geht
- die TMTs im fussraum sind?
fertigsystem wird wohl in der tat schwierig, aber ich kenn ehrlich gesagt nur wenige carhifi-händler denen ich zutrauen würde ein einigermassen passendes ergebnis zustande zu bringen! das is max. einer von hundert! die meisten die das 'können' haben zuviel selbstvertrauen und bieten letztendlich irgendwelche standard-frequenzweichen an an denen etwas rumgefummelt wird und die dann einen haufen kohle kosten! frei nach dem motto: muss nur 'irgendwie' funktionieren, der kunde misst ja eh nich nach...
Zitat:
Original geschrieben von fluxwildly76
das is max. einer von hundert!
ich weiss.. aber keine sorge.. meiner kann es. habe mal ein 3-wege-system probegehört das er abgestimmt hat - war das beste was ich bisher in einem auto gehört habe, messefahrzeuge eingeschlossen.
aber: ist halt ne kostenfrage. falls es zu den hertz HL70 keine alternative gibt müsste ich für die mini-dinger rund 100 euros hinlegen. daher wäre es mir schon lieber, wenn das problem anders in den griff zu bekommen wäre
grenzfrquenz des hochtöners abzusenken bringt wahrscheinlich nichts bzw nicht viel, oder?
passt in den fussraum kein 16er ?
falls du zufällig aus der region stuttgart kommt, könnteste ja mal bei fortissimo vorbeischauen
mfg eis
16er passt nur mit aufwendigen umbaumassnahmen. und - was ändert das an meiner problematik?
bin aus karlsruhe. wenn mir gar nicht anderes übrigbleibt, könnte ich dort durchaus mal hinfahren - die frage ist nur, welchen erfolg du dir davon versprichst?
lol
wohne im mom auch in karlsruhe ...
könntest hier mal bei audioport vorbeischauen...
ggf könnten wir uns ja mal treffen, evtl könnte ich mich dem prob mal annehmen
mfg eis
Zitat:
Original geschrieben von eiskalt
könntest hier mal bei audioport vorbeischauen...
naja von dem red ich ja die ganze zeit

haja kannst es dir gern mal anhören wenn du willst. hast du icq? wäre vllt am einfachsten zwecks "terminvereinbarung"

wer bzw. wo ist dein händler? fortissimo? oder diabolo?
einfach den ht tiefer zu trennen halte ich für keine gute idee, denn normalerweise sind hochtöner von haus aus schon so tief wie möglich getrennt, wenn man die noch tiefer trennt hat man meist bald durchgebrannte hochtöner oder man hat erst recht nen beschissenen frequenzverlauf weil der ht zu dicht bis an seine resonanzfrequenz spielt...
...oops, zu langsam!