1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Mj erkennen?

Mj erkennen?

Audi A3 8P
Themenstarteram 23. April 2012 um 15:12

hey leute,

ist ne dumme frage aber woran erkenn ich welches mj ich hab? (hab in der suchfunktion nichts gefunden)

einmal geht es um meinen baujahr 06.2005 (ist das mj 05 oder schon mj06)

und dann um einen baujahr 07.2010 (mj10 oder mj11)

kann man das im fahrzeugschein erkennen?

mfg

Ähnliche Themen
13 Antworten

Fahrgestellnummer von Volkswagen und Audi Modellen entschlüsseln

Norm

Beschreibung

Es wird die 17-stellige Fahrgestellnummer benötigt, die z.B. im Fahrzeugschein unter Punkt 4 (Fahrzeug-Ident.-Nr.) steht.

Die Stellen 1, 2 und 3 der Fahrgestellnummer kennzeichnen den WMI

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17

---------------------------------------------------

BEISPIEL: W V W Z Z Z 1 J Z X W 0 0 0 0 0 1

WAU = Audi

WUA = Audi

TRU = Audi (Montage des TT in Ungarn)

WVW = Volkswagen

WV1 = Volkswagen Nutzfahrzeuge (LKW)

WV2 = Volkswagen Nutzfahrzeuge (T4, T5, LT)

WV3 = Volkswagen

WV5 = Volkswagen

WVG = Volkswagen Touran

1VW = Volkswagen of America / Pkw-Modelle

1V1 = Volkswagen of America / Pick-up-Modelle

Die Stellen 4, 5 und 6 der Fahrgestellnummer sind Füllzeichen ohne Bedeutung

BEISPIEL: WVWZZZ1JZXW000001

Die Stellen 7 und 8 der Fahrgestellnummer kennzeichnen den Fahrzeugtyp

BEISPIEL: WVWZZZ1JZXW000001

Die 9. Stelle der Fahrgestellnummer ist wieder ein Füllzeichen ohne Bedeutung

BEISPIEL: WVWZZZ1JZXW000001

Die 10. Stelle der Fahrgestellnummer kennzeichnet das Modelljahr

BEISPIEL: WVWZZZ1JZXW000001

A = 1980 oder 2010

B = 1981

C = 1982

D = 1983

E = 1984

F = 1985

G = 1986

H = 1987

J = 1988

K = 1989

L = 1990

 

M = 1991

N = 1992

P = 1993

R = 1994

S = 1995

T = 1996

V = 1997

W = 1998

X = 1999

Y = 2000

 

1 = 2001 oder 1971

2 = 2002 oder 1972

3 = 2003 oder 1973

4 = 2004 oder 1974

5 = 2005 oder 1975 oder 1965

6 = 2006 oder 1976 oder 1966

7 = 2007 oder 1977 oder 1967

8 = 2008 oder 1978 oder 1968

9 = 2009 oder 1979 oder 1969

0 = 1970

Hinweis

Das Modelljahr ist nicht gleichbedeutend mit dem Baujahr!

Die 11. Stelle der Fahrgestellnummer kennzeichnet das Herstellwerk

BEISPIEL: WVWZZZ1JZXW000001

A = Ingolstadt "Bundesrepublik Deutschland"

A = Pacheco "Argentinien"

B = Brüssel "Belgien"

C = Taipeh "Taiwan" ab 1994

C = SB Cambo Werk 4 "Brasilien"

D = Bratislava "Slowakei" ab 1995

D = Ipiranga "Brasilien" 1996 Autolatina

E = Emden "Bundesrepublik Deutschland"

F = Resende "Brasilien"

G = Steyr-Daimler Puch "Österreich" bis 1995

H = Hannover "Bundesrepublik Deutschland"

J = Jarkarta "Indonesien" ab 1998

K = Osnabrück [Karman] "Bundesrepublik Deutschland"

L = Leipzig "Bundesrepublik Deutschland" ab 2001

M = Puebla "Mexico"

N = Neckarsulm "Bundesrepublik Deutschland"

N = Mlada / Boleslav "Tschechien" (Skoda: 1U,6Y)

P = Anchieta "Brasilien"

P = Mosel "Bundesrepublik Deutschland" ab 1992

R = Martorell "Spanien" ab 1996 (Seat)

R = Resende "Brasilien"

S = Salzgitter "Bundesrepublik Deutschland" 1970 bis 1975

T = Sarajewo "Jugoslawien" bis 1994

T = Taubate "Brasilien"

T = Kvasiny "Tschechien" ab 1997 (Skoda)

U = Uitenhage "Südafrika" ab 1998

V = Westmoreland "USA" 1979 bis 1989

V = Palmela "Portugal" ab 1994 (Auto Europa)

W = Wolfsburg "Bundesrepublik Deutschland"

X = Poznan "Polen" ab 1995

X = Poznan "Polen" (Skoda: 1U,6U,6Y)

Y = Navara / Pamplona "Spanien" ab 1986 (Seat)

Z = Zuffenhausen "Bundesrepublik Deutschland" 1995

Z = SKD für Ukraine "Ukraine" ab 2005

0 = Mlada / Boleslav "Tschechien" (Skoda: 6U)

0 = Anchieta "Brasilien" (VW: 9N)

1 = Gyoer "Ungarn" ab 1997

1 = Mlada / Boleslav "Tschechien" (Skoda: 6U)

2 = SVW / Shanghai "Volksrepublik China" ab 1998

2 = Mlada / Boleslav "Tschechien" (Skoda: 1U,6U)

3 = FAW-VW / Changchun "Volksrepublik China" ab 1998

3 = Mlada / Boleslav "Tschechien" (Skoda: 6U,6Y)

4 = Curitiba "Brasilien" ab 1998

4 = Mlada / Boleslav "Tschechien" (Skoda: 6U,6Y)

5 = Kvasiny "Tschechien" (Skoda: 6U)

6 = Kvasiny "Tschechien" (Skoda: 6Y)

6 = Düsseldorf "Bundesrepublik Deutschland" Volkswagen: LT

7 = Vrchlabi "Slowakei" (Skoda: 6U,6Y)

7 = Ludwigsfelde "Bundesrepublik Deutschland" Volkswagen: LT

8 = Dresden "Bundesrepublik Deutschland" ab 2000

8 = Vrchlabi "Slowakei" ab 1999 (Skoda: 1U)

9 = Hino/Toyota "Japan" 1989 bis 1997

9 = Sarajevo "Bosnien und Herzegovina" ab 2002

9 = Kvasiny "Tschechien" (Skoda: 3U)

Die Stellen 12 bis 17 der Fahrgestellnummer sind die laufende Nummerierung

BEISPIEL: WVWZZZ1JZXW000001

Deutschland | Germany | Deutsch

Hi,

das sollte deine Frage beantworten.:D

http://www.nininet.de/fahrgestellnummer.html?...

Gruß

Hallo, das Baujahr 7.2010 ist das Mj 2011 aber das andere entscheidet sich nach der Kalenderwoche! Ich mein es wird in der 22. KW umgestellt auf neue Mj.

Kann man ja Anhand der EZ im Fahrzeugschein oder des Produktionsdatum festellen!

lg

Wird es eigentlich beim 8PA ein Modelljahr 2013 geben?

am 23. April 2012 um 15:30

Eher als 8VA. :D

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81

Eher als 8VA. :D

Naja, wenn ich lese, dass im Oktober noch 8P ausgeliefert werden ..

am 23. April 2012 um 15:52

Und ich hab was gelesen, dass die alte 8P-Karossenproduktion Mitte des Jahres eingestellt wird... Das wäre dann in den nächsten Wochen.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81

Und ich hab was gelesen, dass die alte 8P-Karossenproduktion Mitte des Jahres eingestellt wird... Das wäre dann in den nächsten Wochen.

Dann wird der hier ein halbes Jahr auf Halde stehen?

Der neue Sportback wird dieses Jahr nicht mehr kommen.

am 24. April 2012 um 8:08

Ich habe jetzt schon mehrmals das Gegenteil gehört, dass der 8V Sportback Ende diesen Jahres kommt.

Dann müsste es doch auch die ersten Erlkönige geben oder Fotos von bekannten Zeitschriften

am 24. April 2012 um 9:13

Sehe ich auch so ... es sind eben alles nur Gerüchte, selbst wenn's von Audi-Mitarbeitern kommt ...

Fakt ist nur, dass der 8P in der nächsten Zeit ausläuft und eingestellt wird. Wann das genau sein wird wissen wohl nur wenige.

Fakt ist nur, dass der 8P in der nächsten Zeit ausläuft und eingestellt wird. Wann das genau sein wird wissen wohl nur wenige.

Genau so ist es.....wir werden einen der letzten A3 8P bekommen, da wir den Produktionstermin so lange wie möglich rausschieben lassen, da der alte erst am 01.10.2012 als Leasingfahrzeug zurückgeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen