- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- 80, 90, 100, 200 & V8
- MKB : PP ! Kein ersatz für mein kaputten zündverteiler.
MKB : PP ! Kein ersatz für mein kaputten zündverteiler.
Hallo leute,ich habe jetzt alle 3 teilehändler inklusiv atu hier bei uns abgeklappert und ich finde keinen neuen zündverteiler für meinen audi 80 1.6 mit 70 ps. auch kisow hat laut inet keinen. muss ich die karre jetzt wegschmeissen??? kann ich auch einen verteiler von einem anderen motor nehmen? einer der auf jeden fall passt und nicht so eine vielleicht geschicht`?
gruß
Ähnliche Themen
21 Antworten
Brauchst du den kompletten dann kannst du vom 80ziger bis 1992 nehmen
oder vom golf, passat, jetta, scirocco, und corrado der kostet dann aber neu 224,32 € bei VW
ich tippe mal dein Verteiler hat die Et nummer 050905205 c
PM, RU, SF von Audi
EZ, RP,PN,RF, RH von Vw
also mein verteiler hat die vw nummer 050905205 S . passen die motorkennbuchstaben trotzdem die du geschrieben hast?
gruß
davon ist sehr schwer auszugehen. stell dir vor, die hätten für jeden motor einen eigenen zündverteiler gebaut...
wie mein vorredner schon sagte, du hast fast ein zwei jahrezehnte breites zeitfenster an ersatzteilen. jeder autoverwerte sollte passende teile haben.
Hallo,
meiner war letztes Jahr auch kaputt. Bei Bosch gab es da aber noch einen. Einfach mal dort fragen.
Das Teil hat 220 Euronen gekostet, mit Einbau und Zündung neu einstellen kamen dann fast 400 zusammen.
also meint ihr,dass ich einen vom pm oder pn nehmen kann ohne probleme. wollte gern einen neuen haben,aber wie gesagt hier in meiner umgebung bekommt den keiner ran. für alle anderen motoren kein problem was auto,vw und seat betrifft
gruß
ich habe jetzt einen bei ebay bestellt,ich hoffe das der passt. danke für eure beiträge
gruß
Zitat:
Original geschrieben von inaktiv
Hallo,
meiner war letztes Jahr auch kaputt. Bei Bosch gab es da aber noch einen. Einfach mal dort fragen.
Das Teil hat 220 Euronen gekostet, mit Einbau und Zündung neu einstellen kamen dann fast 400 zusammen.
WAS???? Haben die den Vergoldet oder was?
Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Zitat:
Original geschrieben von inaktiv
Hallo,
meiner war letztes Jahr auch kaputt. Bei Bosch gab es da aber noch einen. Einfach mal dort fragen.
Das Teil hat 220 Euronen gekostet, mit Einbau und Zündung neu einstellen kamen dann fast 400 zusammen.
WAS???? Haben die den Vergoldet oder was?
Das Geld tat zwar sehr wehe, aber jetzt ist der Verbrauch auf der AB
bei 120 und LKW´s mit 140 überholen genau
7 Liter.
Die Leistung ist statt 51kW nun 55kw, laut Ausdruck von der Leistungsprüfung.
Außerdem bleibe ich auf der AB knapp unter 9 Liter, auch wenn ich erst bei 5500 bis 6000 Umdrehungen in den 5. schalte.
Also alles wie in der Betriebsanleitung bzw. besser.
Das macht dann im nachhinein Freude!
Wenn ich überlege, das ich für den PP den ich vorm halben Jahr repariert habe für einen neuen Verteiler Komplett mit allem und 2 Jahren Garantie gerade mal 56€ bezahlt habe.....
Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Zitat:
Original geschrieben von inaktiv
Hallo,
meiner war letztes Jahr auch kaputt. Bei Bosch gab es da aber noch einen. Einfach mal dort fragen.
Das Teil hat 220 Euronen gekostet, mit Einbau und Zündung neu einstellen kamen dann fast 400 zusammen.
WAS???? Haben die den Vergoldet oder was?
von sowas kann ich nur ein Lied singen, habe für meinen Verteiler 350€ auf den Tisch gelegt.
Für den 20V braucht man bei Audi und Bosch garnicht mehr nachfragen, da der Verteiler Ersatzlos gestrichen ist.
Meinen Verteiler hatte ich hier bekommen. kann ich nur empfehlen
Das ist es ja gerade die Hersteller wollen damit ja versuchen das wir uns ein neues Auto kaufen.
wieso wollt ihr denn gleich den ganzen Verteiler tauschen ?! :>
Ich nicht hab ne elektrische Zündverteilung der Dreamer macht es er will wohl sein Motor neu aufbauen und er fängt halt am Zündverteiler an
Wieso wir den Verteiler tauschen?
1. Der Hallgeber ist einzeln fast nicht zu bekommen und wenn, dann bekomm den neuen erstmal in den alten Verteiler.
2. Beim 20V ist das wieder eine andere Sache, dort verabschiedet sich meistens das Ritzel, welches bei der Nachfolgerversion gottseidank aus Metall ist.
Ich meine aber mit meinem Post nicht die Kosten des Verteilers, sondern die 200€ für Einbau und Einstellen des Verteilers..sind die bescheuert?