- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- Audi E-Autos
- Audi Q8 e-tron
- MMI Routenführung via Google Maps
MMI Routenführung via Google Maps
Edit: das sollte „vs“ im Titel heißen.
Wem ist denn auch schon eine völlig unsinnige Routenführung aufgefallen? Ich bin echt ziemlich enttäuscht, möchte aber wegen HUD und Virtual Cockpit nicht auf Carplay gehen.
Zwei Beispiele:
1. Ich bin 500m vom Ziel (Heimatort ohne Stau etc. / nachts kein Mensch auf der Straße) entfernt und statt rechts und links, will er mich immer! von der anderen Seite (fast doppelter Weg!) anfahren lassen. Kein Anwohner etc. und jedes vernünftige Navi (so auch Google) lässt mich den kürzeren Weg fahren.
2. Ebenso nachts schickt mich Google meist von der AB runter und nimmt den kürzeren Weg (gleich schnell) über die Landstraße. Audi lässt mich auf der AB. Soweit so gut. Ich fahre aber runter und auf die Landstraße. Statt jetzt umzuplanen, will er mich wirklich drehen lassen und zurück auf die AB (=längerer Weg und mindestens 3 Minuten mehr). Erst nach einer weiteren Abzweigung plant er um und ist auf einmal 4km und 3 Minuten schneller.
Einstellungen, Anwohnerstraße, Stau, Unfall etc. völlig ausgeschlossen. Die Routenführung ist einfach völliger Unsinn und „merkt das Navi ja dann selbst“ und rechnet deutlich schnelleren und kürzeren Weg.
Waruuuum?!
Ähnliche Themen
12 Antworten
Meine Vermutung:
"weil das Navi nur so doof sein kann, wie seine Programmierer"
(Ähhh - hatte ich doof geschrieben? *sorry, ich meinte "schlau"
Es fehlen ja auch andere wichtige Dinge in der Planung und Routenberechnung.
So etwas wie gewichtete Bevorzugung der gewünschten Route z.B. "Eco, Kurz, schnell" und einiges mehr
Was im Navi nur geht: "bool'esch -ganz oder gar nicht... sowas wie "Autobahn vermeiden" - dann nutzt er sie aber gar nicht.
Ebenso die viel kritisierte Ladeplanung mit fehlenden einzeln wählbaren bevorzugten Providern.
Oft mache ich es daher so: Ich gebe Zwischenziele an und zwinge das Navi so die gewünschte Route zu nehmen. Dabei funktionieren dann die verkehrsbedingten Umfahrungen von Sperrungen noch immer (WENN sie denn mal funktionieren...)
Blöd, dass man diese Routen dann nicht speichern und erneut abrufen kann. - fehlt auch...
Spracheingabe des Zieles funktioniert auch längst nicht bei allen Straßen- und Ortsnamen.
Was da nach fünf oder mehr vergeblichen Versuchen manchmal ein Müll raus kommt: Einfach nur peinlich.
Ich traue mich schon gar nicht mehr überhaupt die Spracheingabe zu nutzen - erst recht nicht wenn Mitreisende dabei sind.
Auch mit dem neuesten (teuer bezahlten) Kartenmaterial erkennt er noch immer eine Straße bei uns im Wohnviertel als "Fußgängerzone - Verbot der Durchfahrt - das war mal vor über 25 Jahren so...
Geschwindigkeitsangaben im Navi sind hier alleine auf drei km mehr als ein halbes dutzend mal falsch...
Die Kamera erkennt ein Schild mit Geschwindigkeit und die K***e beschleunigt bockstur auf eine falsche vermeindlich erlaubte Geschwindigkeit oder bremst ab...
In einer ZONE 30 zeigt er zwischendurch jeweils an Abbiegungen Tempo 50!! für jeweils ca. 10 bis 15 Meter an... Hallo??? Programmierer??? Vergessen die Verkehrsregeln zu berücksichtigen?
Also gräme dich nicht weiter: Das Navi taugt nur bedingt. HuD ist das Einzige, was mich daran fest halten lässt.
Die Karten im Auto stammen von Here, die mehr Ungenauigkeiten aufweisen als Google. In deren Editor sehen man möglicherweise den Grund für die seltsame Route, z. B. Abbiegeverbot, falsche Geschwindigkeitsbegrenzung, Straßenbeschränkung usw.
https://mapcreator.here.com/
Verstehe aber immer noch nicht, weshalb die CarPlay Navigation nicht im HUD angezeigt wird. In anderen Fahrzeugen ist das Standard…
Na rate Mal...ein Tipp: es geht ums Geld...
Bietet er Dir denn keine alternativen Routen an?
Mir fehlt diese Wahl der Routenprioritäten nicht wirklich, aber die Stau voraus Funktion vermisse ich dann doch immer mal wieder.
Welche Routenoption hast du denn eingestellt? Ich habe auf "shnellste" Route eingestellt bzw. lasse mir immer biem Bereichnen 3 Wahlrouten darstellen und suche dann die für mich passende Route raus.
MfG
Hannes
Hallo zusammen, ich habe denn
e-tron 55 Bj. 06.22 MMI noch mit der 2… Version. Ich habe es noch nicht geschafft eine Route mit Zwischenzielen zu speichern um die später wieder aufzunehmen! Also Tourplan speichern! Klappt nicht, wenn ich das Ziel als Favorit speichere werden die Zwischenstopp nicht mit gespeichert. Hat jemand einen Tip.
Es funktioniert bei mir folgendermaßen: Zuerst das Ziel eingeben und dann kann man einfach durch antippen "neues Ziel" ein Ziel eingeben, dann kommt die Frage "Zwischenziel oder neues Ziel", die mit Zwischenziel auswählen und schon klappt es. Man kann dann beliebig viele Zwischenziele eingeben.
MfG
Hannes
Route speichern und wieder laden inkl. Zwischenziele kann der Audi nicht.
Eine der vielen Kernfunktionen, die fehlen.
@kappa9 stimmt, speichen geht mit Zwischenziehlen, aber bei erneutem aufrufen sind die Zwischenziehle der Tour weg, nur das Ziel ist noch da.
Zitat:
@Mika64 schrieb am 16. März 2025 um 15:46:40 Uhr:
@kappa9 stimmt, speichen geht mit Zwischenziehlen, aber bei erneutem aufrufen sind die Zwischenziehle der Tour weg, nur das Ziel ist noch da.
Genau.
Ziel alleine speichern führt ja jedes Mal zur Neuberechnung der gesamten Route und ist etwas ganz anderes, als eine ganze Route abzuspeichern.
Z.B. vor dem Urlaub oder Ausflug eine Sightseeing Runde oder eine Tour über drei Alpenpässe planen und dann bei Bedarf IM MMI abrufen. Sowas fehlt gänzlich.
Da sind diese Apps auf Smartphones auch nur Krücken.
Was ich erwarten würde:
Egal ob im MMI oder in der APP: Route planen, speichern in der myAudi Cloud und auf allen Geräten inklusive nativ im Auto MMI laden und editieren können.
So wie jetzt ist das Murks
Wir haben ja noch die (alten Uhr e-tron‘s ) ich habe noch nichts von den neuen Q6 oder A6 e-tron Besitzern gehört, ob das mit dem Tour Speichern mit zwischziehlen jetzt mit dem neuen Navi geklappt. ?