- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Mobile.de Nettopreis?
Mobile.de Nettopreis?
Manche schreiben in ihre mobile-Verkaufsanzeige fett den Nettopreis und die Mehrwertsteuer klein dazu. Ist das so ok wegen Preisangabenverordnung?
Ähnliche Themen
41 Antworten
Wenn das nur ein Zusatz ist und oben und in der Übersicht der Bruttopreis ausgewiesen ist, ja.
Die Antwort auf deine Frage würde mich, aus anderen Sachverhalten heraus gesehen, auch Interessieren:
Im Angebot (ebay) stand 11,76 € incl. Mwst. und Versand,
bezahlen sollte ich 13,99 €
Im Angebot (e.on) steht mit
4,5 mm hohen Buchstaben/Zahlen 29,90 /Monat
und nur mit der Lupe steht mit
0,9 mm hohen Buchstaben/Zahlen zu lesen:
ab dem 13. Monat 46,90€
MfG kheinz
Grundsätzlich darf der Kunde nicht getäuscht werden über alle relevanten Preisbestandteile.
Es muss außerdem unterschieden werden, ob sich das Angebot ausschließlich an gewerbliche Kunden oder auch an Endverbraucher richtet. Nur wenn ausschließlich gewerbliche Kunden angesprochen sind, genügt es, nur den Nettopreis anzugeben.
Es ist sicher grenzwertig, wenn zwar Netto- und Bruttopreis angegeben sind, aber der Nettopreis hervorgehoben ist, so dass der Eindruck entsteht, der Netto- wäre der Bruttopreis. Ich persönlich wäre sehr skeptisch bei so einem Gebaren, weil es vermuten lässt, dass der Anbieter nicht seriös sein könnte.
Und das ist genau der Knackpunkt der zuerst zu klären ist. War es ein Angebot ausschließlich an Gewerbe und Privat sind eh ausgeschlossen?
Nur weil du das sehen kannst heißt es noch lange nicht das sich das Angebot auch an Privat richtet.
Das sollte man genauer hinschauen.
Zitat:
@Handschweiß schrieb am 15. Feb. 2024 um 15:31:38 Uhr:
Umgekehrt, Netto ist groß, Brutto klein.
Schon klar. Mit 'oben' meinte ich den systemseitig angezeigten Preis. Und nicht einen Preis, der in den Beschreibungen steht.
Ok da steht nix von nur Verkauf an Privat. Aber das Netto ist so fett gedruckt das man schon echt total erblindet und blöde sein muss zu denken das wäre der Endpreis.
Sorry wenn ich da so direkt bin aber Netto größer schreiben kann man ja schon nicht mehr.
Ja dürfte so durchgehen weil es klar ersichtlich ist.
Da steht doch hinter, dass das Netto ist.
Der TE in diesem Thread hat auch so eine Anzeige verlinkt. Da steht auch fett "Netto" dran. Scheint also nicht ganz unüblich zu sein. Es fällt aber auf, dass beides keine PKW sind, vielleicht ist die Zielgruppe Gewerbe ohne es extra kenntlich zu machen.
Bei mir wird das oben in netto angezeigt, und unten groß in brutto.
Weiß nicht was da verwerflich dran ist. Steht ja deutlich dabei.
Bei mir sieht das so aus und darauf bezog ich mich auch oben. Siehe Anhang
Edit: Du hast unten am Ende geschaut.
Aber man guckt ja wohl erst mal oben.
Was will ich mich aufregen wenn da riesengroß NETTO steht? Da suche ich sofort nach dem Bruttopreis oder rechne die 19% halt selbst drauf. Bei so einem Fahrzeug ist die Erwartungshaltung vermutlich wirklich eher einen Gewerblichen Käufer zu finden (... da kann man auch die GWL ausschließen).
Mobile ist halt nicht darauf ausgerichtet die Suche auf "rein kommerziell" umzuschalten - z.B. per Klickoption.
Andere website stellen ja schonmal gleich zu beginn die Abfrage "Gewerblich oder Privat". Demzufolge erscheinen anschl. die Preise mit/ohne Steuer.
Auch "stolpere" ich immer wieder mal über Websites deren Kundenportfolie wohl zu 99% Gewerblich sein dürfte. Da ist die Steuerangabe oftmals noch wesentlich kleienr oder es poppt gar eine Meldung auf das nicht an Privat verkauft wird.
Das der Fokus eher auf kommerzielle erwerber liegt sieht man wohl am Kommentar "MwSt ausweisbar"
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 15. Februar 2024 um 17:53:49 Uhr:
Edit: Du hast unten am Ende geschaut.
Aber man guckt ja wohl erst mal oben.
Ja, und oben steht doch dick und fett „Netto“.
Das sieht man doch. Was ist daran verkehrt?
Schlimmer wäre es doch wenn das nicht da stehen würde und man erst viel Später gesagt bekommt dass da noch MwSt drauf kommt.