- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Modellauto mit Baujahr '85 gesucht
Modellauto mit Baujahr '85 gesucht
Hi liebe Autofreunde!
Mein Mann wird 30 und ist ein totaler Autofan.
Ich möchte ihm mit einer lieben Geste überraschen (miniatur-Auto schenken).
Ich suche nun nach einem Auto das man mit ihm vergleichen kann: 1985 gebaut, schnittig und männlichen, qualitativ hochwertig, verlässlich, wichtig: kein Diesel, männlich und zu guter letzt mächtig was unter der Haube (viel ps).
Bitte helft mir meinen Mann damit zu überraschen - was für ein Auto könnte das sein?
Vielen Dank!!
Beste Antwort im Thema
1985 auf der IAA vorgestellt,2.850ccm 6zylinder boxer per biturbo auf 450ps stark,allradtrieb,magnesiumfelgen,braucht 3,7sec für den sprint auf tempo 100km/h,erreicht 317km/h spitze & war damit zum verkaufsstart (allerdings auch erst 1986) schnellstes serienfahrzeug überhaupt
modellautos gibts von dem teile in hülle & fülle,im massstab 1:87 gefedert & mit zu öffnender motorhaube (parkt so auch bei mir daheim ) bis hin zum 1:18er von autoarts für knapp 120,-€
nur mal bei den halbwegs bezahlbaren & trotzdem reizvollen varianten zu bleiben
wie gesagt,verkaufsstart war erst 1986,aber vor 30jahren wussten viele schon,wovon sie noch viele nächte träumen
Ähnliche Themen
16 Antworten
Also es geht um ein Modell für die Vitrine?
Toll, wieder so eine nichtssagende Themenüberschrift.
Dodge Charger RT 68er
Darüber würde sich ein männlicher Autofan am Meisten freuen.
Aber, wenn es um Kriterien, wie qualitativ hochwertig, verlässlich, viel PS, 1985 usw. geht. Einen Mercedes SEL bzw. SEC 560.
Zitat:
@w202w210 schrieb am 2. Juni 2015 um 16:54:17 Uhr:
Dodge Charger RT 68er
Darüber würde sich ein männlicher Autofan am Meisten freuen.
Aber, wenn es um Kriterien, wie qualitativ hochwertig, verlässlich, viel PS, 1985 usw. geht. Einen Mercedes SEL bzw. SEC 560.
Setzen, 6!
Dodge Charger RT 68er ist doch nicht aus dem geforderten Baujahr 1985!
Ist zwar ein geiles Teil, entspricht aber nicht dem Suchauftrag. Naja und das wieder mal die Marke mit Stern auftaucht....
Ah du Schande, was denkst du wieso ich 68er dahinter schreibe...
1968 vielleicht?
Und unten kam doch die Aussage, "aber wenn unbedingt alle Kriterien mitspielen müssen, dann..."
Naja, irgendwie lauerst du immer auf solche Dinge.
Opel Monza A2... sportlich, bequem, mit genug Leistung... Musst nur selber schauen, wo Du so ein Modell bekommst
Als Autofan hat man in der Regel so seine Präferenzen. Wer auf alte, englische Sportwagen steht, wird einem Benz oder Mustang weniger abgewinnen können. Das ideale Geschenk sollte dann auch zum Geschmack passen.
Allgemein werfe ich noch den Jaguar XJ-S in den Raum. Davon gibts auch Modelle.
http://www.ebay.de/itm/like/261300124394?lpid=106&chn=ps
Zitat:
@Mr. Moe schrieb am 2. Juni 2015 um 20:14:15 Uhr:
Als Autofan hat man in der Regel so seine Präferenzen. Wer auf alte, englische Sportwagen steht, wird einem Benz oder Mustang weniger abgewinnen können. Das ideale Geschenk sollte dann auch zum Geschmack passen.
Allgemein werfe ich noch den Jaguar XJ-S in den Raum. Davon gibts auch Modelle.
http://www.ebay.de/itm/like/261300124394?lpid=106&chn=ps
Auto soll aus dem Geburtsjahr des Freundes (1985) stammen...
Alte englische Sportwagen sind doch eher ÄLTER...
Aber der XJ-S wäre grade noch akzeptabel ;-)
Hab ich bemerkt, aber der wurde mehr als ein Jahr gebaut und man findet vielleicht mit etwas längerem suchen vielleicht auch explizite 1985er Modelle.
Ich sehe aber trotzdem gerade, das muss ein Fehler sein, das Cabrio kam erst 1988 auf den Markt, davor gab es nur Targas.
Besser?
BMW (M)635CSI
Audi Urquattro
Die Traum-Italiener der 80er:
Lamborghini Countach
https://de.wikipedia.org/wiki/Lamborghini_Countach
http://www.ebay.de/sch/i.html?...
Oder Ferrari, z.B. den bekannten Testarossa (1984–1996)
https://de.wikipedia.org/wiki/Ferrari_Testarossa
http://www.ebay.de/sch/i.html?...
Bei den Sportlern aber auch teuer im Unterhalt und nicht so superzuverlässig.
Die deutsche Riege:
BMW E24 - der 6er
Einer von diesen hier:
http://www.ebay.de/sch/i.html?...
Z.B. der, auch wenn da 1984 steht:
http://www.ebay.de/.../351401751278?...
In 1:18 hat er auch eine schöne Größe.
Zuverlässig und bodenständig, kraftvoll im Volkssinne: Golf II GTI
http://www.ebay.de/sch/i.html?...
Und Kult der 1980'er: Opel Manta - leider auch mit viel Spott und Hohn dekoriert
https://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Manta
http://www.ebay.de/sch/i.html?...
Oder Porsche 911 Turbo
https://de.wikipedia.org/wiki/Porsche_930
http://www.ebay.de/.../i.html?_from=R40&_nkw=porsche+930
Mercedes W124 - super zuverlässige Konstruktion, leider dafür etwas weniger sportlich
https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Baureihe_124
sportlich wäre da der AMG
http://www.ebay.de/sch/i.html?...
Audi quattro - da ist sogar einer mit Autogram von Walter Röhrl dabei, sagt der Anbieter (vielleicht es auch nur von Wikipedia abgemalt)
http://www.ebay.de/sch/i.html?...
BTW: Dieselfahrzeuge gab es 1985 noch sehr wenige.
Ich habe mal fertig aufgebaute Modelle verlinkt.
Gibt's meist aber auch als Bausatz zum Bemalen (so Revell-mäßig) oder als ferngesteuertes RC-Modellauto. Da ist unklar, was du dir konkret vorstellst.
Aber einige Ideen hättest du damit. Bei mir stünde BMW und Porsche hoch im Kurs.
Moin,
Im Jahr 1985 kamem folgende sportliche Fahrzeuge auf den Markt:
Ferrari 328 GTB, Porsche 944 Turbo, Mazda RX7 II, BMW M5 E28, Bentley Turbo R, Ferrari 412, Lancia Delta S4, Citroen BX4 TC, Lancia Y10 Turbo, Fiat Uno Turbo, Renault 5 Turbo GT, Ford Sierra XR4x4, Subaru XT und das sind sicherlich nicht alle, sondern nur solche die man zügig finden kann. Ich kann gerne heute Abend nochmal in meiner Datenbank nachsehen, da hier quasi Asien und USA beinahe komplett fehlt.
Grundsätzlich betrachtet solltest du natürlich die Vorlieben mit berücksichtigen, denn ein Opelfan wird mit einem Omega oder Rekord sicher mehr anfangen können als mit einem Nissan Skyline - bei dem er den Zusammenhang vielleicht nicht sofort erkennt.
MfG Kester
Kommt wohl hauptsächlich darauf an, was ihm gefällt, mag er eher Ami-Schlitten, sportliche Japaner, Porsche und andere deutsche Marken, Italiener,Engländer,...?
1985 auf der IAA vorgestellt,2.850ccm 6zylinder boxer per biturbo auf 450ps stark,allradtrieb,magnesiumfelgen,braucht 3,7sec für den sprint auf tempo 100km/h,erreicht 317km/h spitze & war damit zum verkaufsstart (allerdings auch erst 1986) schnellstes serienfahrzeug überhaupt
modellautos gibts von dem teile in hülle & fülle,im massstab 1:87 gefedert & mit zu öffnender motorhaube (parkt so auch bei mir daheim ) bis hin zum 1:18er von autoarts für knapp 120,-€
nur mal bei den halbwegs bezahlbaren & trotzdem reizvollen varianten zu bleiben
wie gesagt,verkaufsstart war erst 1986,aber vor 30jahren wussten viele schon,wovon sie noch viele nächte träumen