Modelljahr 2015
Moin, gibt es außer der obligatorischen Reifenkontrolle und der vermuteten Rückfahrkamera weitere Änderungen? Irgendwann müssten doch auch Euro 6 Motoren einziehen!
Danke Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Paul_1977
Vielen Dank für die Infos.
Das wäre ja dann ab KW 50/51.
Dann müsste ich nur 3 Wochen länger warten.
Ab wann weiß man etwas Definitives?
Ich würde mich sehr ärgern, wegen 3 Wochen einen veralteten Motor zu fahren.
Grüße
Paul
Mach Dich nicht verrückt.
Noch ist Nix offiziell, weder zu den Motoren noch zu einem Einsatztermin. Auch nicht die KW45!
Wie lange will man denn warten? Bis zu eventuellen neuen Motoren? Bis zu weiteren Assistentsgimmicks?
Achtung, VW spielt das "MJ-Änderungsspiel" auch in die andere Richtung. Es nennt sich dann Entfeinerung.
Dann werden Austattungsdetails verfeinert, sprich eingespart.
Also Blick nach Vorn, freut Euch auf das was Ihr bestellt habt und wofür Ihr Euch entschieden habt als ihr die Unterschrift unter den Vertrag gesetzt habt.
Grüße swordty
Ähnliche Themen
39 Antworten
Es soll das Fahrerassistenzsystem "Blind Spot"-Sensor mit Ausparkassistent kommen,neue Folien und 20" Räder.Ein Einsatztermin für die Kamera gibt es noch nicht.
Grüsse
- Entfall 1.6 TDI 77kW DSG
+ Option 20" LM-Rad "Monterey"
+ Business-Paket jetzt inkl. autom. Fahrlichtschaltung
+ "Cup"-Sondermodell jetzt inkl. Innenspiegel automatisch abblendbar
+ Option "Blind-Spot"-Sensor inkl. Ausparkassistent
+ Option Rallye-Streifen Rot/Blau mit/ohne Startnummer 35
Moin, habe jetzt gelesen das die alten Typenzulassungen noch bis Sep 2015 mit der Umstellung auf Euro 6 Zeit haben. Die neuen Motoren werden ja dann wohl erst zum MJ 2016 im Beetle Einzug halten, oder?Schade, ich hätte gern schon den neuen Vierventil 1,2 tsi mit Zahnriemen gehabt. Na ja der alte lief ja auch ganz vernünftig!
Gruß
Schauen wir mal wie lange der Beetle überhaupt noch gebaut wird...
Verkauft er sich denn so schlecht???
Lt. Aussage von VW passt er nicht in das "Gesamtkonzept" der Fahrzeugpalette... Ich vermute mal, dass die Marge nicht gut genug ist, und daher die neuerlichen Entwicklungskosten gespart werden sollen.
Kurz gesagt, VW scheint kein Interesse zu haben, Autos zu bauen, die nicht Mainstream sind. Das sollen zukünftig wohl andere Marken im Konzern machen, VW selbst macht die "Flottenausrüstung" für die Aussendienstler (vgl. hierzu knapp 90% aller Passat laufen als Firmenfahrzeuge).
Macht nix, unsere behalten, schön pflegen und den Liebhaberwert durch Verknappung ständig steigern. Ich denke, wir werden unseren auch behalten, einfach als Fun-Fahrzeug. Je nachdem, wie er sich qualitätsmässig schlägt!
Es geisterte ja schon durch die Medien, dass er eingestellt werden soll, genau wie der Scirocco, der allerdings überraschend noch eine MoPf bekommen hat. Abwarten und Tee trinken. Ich fahre meinen 4 Jahre dann werde ich sehen. Denke dann rückt einer mit 4 Ringen nach oder BMW
Finde ich gut. Wir haben seit März einen beetle Sport und ich will eh nicht zu viele auf der Straße sehen.
Der beetle an sich ist ein toller Zweitwagen
Ab wann kann man denn Modelljahr 2015 konfigurieren?
Hallo Stefan,
rufe mal den Konfigurator bei VW auf. Ich glaube das ist nun der neue. Ist doch so einiges anders als noch vor einer Woche.
Gruß, Bernd.
Zitat:
Original geschrieben von TheStefan
Es geisterte ja schon durch die Medien, dass er eingestellt werden soll, genau wie der Scirocco, der allerdings überraschend noch eine MoPf bekommen hat. Abwarten und Tee trinken. Ich fahre meinen 4 Jahre dann werde ich sehen. Denke dann rückt einer mit 4 Ringen nach oder BMW
Was ich zu dem Thema gefunden habe deutet eher in die andere Richtung:
http://www.automobil-produktion.de/.../Mach auch irgendwie Sinn... Durch die Einführung des MQB bei Volkswagen kann man eher auch kleinere Stückzahlen mit Gewinn bauen. (Wobei der aktuelle Beetle noch nicht auf dem MQB basiert, aber lt. dieses Artikels 2019 darauf umgestellt werden soll)
Gruß
Klaus
Na das ist zwar noch lang hin, aber wäre eine tolle Sache
Zitat:
Original geschrieben von TheStefan
Na das ist zwar noch lang hin, aber wäre eine tolle Sache
Na auf jeden Fall...



Also 2015er kann konfiguriert werden. 1.6er TDI ist aber weiterhin im Programm sogar mit DSG. Was ist eigentlich dieses "Blindspot"? Schade, dass nicht mehr Assistenzsysteme vom neuen Polo übernommen wurden.