1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Volvo-Hinterradantrieb
  6. Modellreihe/ Querfahren ???

Modellreihe/ Querfahren ???

Volvo

hallo ich weiss bin im forum für heckangetriebene volvos aber ich müsste wissen welche modelle allle heckantrieb haben. so wie ich das gesehn habe müssten das die modelle:
200 reihe, 700 reihe und 900 reihe sein oder wenn ich falsch liege verbessert mich bitte. will mir nen guten volvo bzw. schwedenpanzer fürn winterkaufen. auch so mal zum ausprobieren wie gut mann damit quer fahren kann????
wenn ihr wisst welche modelle es sind und welche volvos gut zum quer fahren sind schreibt es mir bitte.

mfg ranger

Beste Antwort im Thema

Da hat aber einer ganz schlechten Shit geraucht...

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hi!

Kauf Dir bitte einen BMW.
Aber Deine Aufzählungen sind richtig,es fehlt noch der 340/360.
Keiner dieser Wagen ist wirklich dafür geeignet,denn dafür wurden die Dinger zum Glück nicht gebaut.

Martin

Das ist ja mal ein gutes Thema, in wie fern sind die Heckantrieb Volvos schwer zu fahren gerade für Fahranfänger? Ist der Volvo Heckangetriebene S90 eher Heckbetont oder eher Neutral im Vergleich zu BMW.
Es gibt sehr schöne S90 und ich habe derzeit einen mit Gasanlage im Blick von daher wäre jetzt nur noch die Frage ob diese Autos bei Normaler Fahrweise schon zum übersteuern neigen oder ob man es dafür deutlich übertreiben muss.
Leider fehlen mir mit den S90 V90 die Erfahrung da ich keinen über Längere Zeit oder vorallem im Winter bewegt habe.

Der S90/964 ist genauso wie der 965/V90 absolut gutmütig bei normaler Fahrweise. Beide Wagen neigen eher zum Untersteuern in schnellen Kurven, es sei denn, man hilft mit dem Gaspedal nach.
Ich habe im 964 einen 100-Liter-Zylindertank im Kofferraum, der macht sich allerdings schon bemerkbar, was die Hecklastigkeit angeht. Beim V90 mit Radmuldentank merke ich keinen Unterschied zum Verhalten vor der Umrüstung.
Und zum Thema "Querfahren" gibt es irgendwo bei youtube ein schönes Video mit alten 744ern im Schnee...

achso toll danke für eure meinung ich frag jemand anders. ich habe sleber nen bmw 325 und nen ford sierra 2.0 liter die gehen beide gut und ich und nen kumpel haben uns mal überlegt wenn wir schon hecktriebler fahren warum nicht nen volvo, immoment steh noch nen vw t3 pritsche hier inner halle brauche dafür nur noch den guten audi motor dann ist der auch fürn winter. so wollt nicht wissen wie es mit gas abläuft und so oder das ich mir nen bmw kaufen soll es ist ein versuch. mann mann mann

mfg ranger

Es wäre schade um den Volvo,egal,was Du damit machst.

Hallo,
mein bisher letzter Volvo war ein 745er 2,0 turbo-Benziner mit ca. 180 PS, da ich den Ladedruck leicht erhöht hatte....im Regen, auf Schotterstrassen und im Schnee unvergleichlich und durch den langen Radstand gutmütig und schön zu driften, allerdings half das teilgesperrte Diff , den Driftwinkel lange konstant halten zu können
ohne Diff-Sperre ist es nur das halbe Vergnügen :D
@T5-power - Martin :
JEDER Hecktriebler wurde auch zum Driften gebaut :p
und der Volvo hält das problemlos aus....
MFG

Zum Driften habe ich nen MX5,neben dem 244ér und dem C 70:D

dabei ist der 740er zum Querfahren eigentlich das Nonplusultra .....
siehe Video, hier der Link :
http://de.youtube.com/watch?v=SbHEPbS9ZeU&feature=related
Viel Spass !

Naja,wenn der Motor passt.
Ist ja wohl eher weniger der Serienmotor:D

Man das sieht nach Spaß aus aber in Deutschland wohl vom Klangbild her nicht möglich.

Die 744er mit B230E (8V, 135ps) eignen sich dafür... Oder die 744 mit B234F (16V, 155ps)
Die Kraft bei den 16V kommt recht spät, Drehzahlen werden gebraucht. Der B230E ist da das Gegenteil :D
Am meisten Spaß machte es mir bisher in einem 745 GL mit B230F (8V, 116ps). Einfach mal drehen und drehen und drehen und drehen und drehen und drehen :D

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Die 744er mit B230E (8V, 135ps) eignen sich dafür... Oder die 744 mit B234F (16V, 155ps)
Die Kraft bei den 16V kommt recht spät, Drehzahlen werden gebraucht. Der B230E ist da das Gegenteil :D
Am meisten Spaß machte es mir bisher in einem 745 GL mit B230F (8V, 116ps). Einfach mal drehen und drehen und drehen und drehen und drehen und drehen :D

Hallo Damien....:D

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power



Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Die 744er mit B230E (8V, 135ps) eignen sich dafür... Oder die 744 mit B234F (16V, 155ps)
Die Kraft bei den 16V kommt recht spät, Drehzahlen werden gebraucht. Der B230E ist da das Gegenteil :D
Am meisten Spaß machte es mir bisher in einem 745 GL mit B230F (8V, 116ps). Einfach mal drehen und drehen und drehen und drehen und drehen und drehen :D

Hallo Damien....:D

Tach Martin! ;)

Stimme ich zu. Den 745 hatten meine Eltern, als ich damals meinen Führerschein gemacht habe. Speziell auf Schnee ließ sich der Wagen wunderbar quer durch die Kurven dirigieren. Hat mir immer sehr viel Spaß gemacht.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Volvo-Hinterradantrieb