1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Möglichkeit Autotelefon umrüsten

Möglichkeit Autotelefon umrüsten

BMW 3er E46
Themenstarteram 16. November 2006 um 11:18

Hallo zusammen,

ich bin seid gestern stolzer Besizter eines 330i touring und habe da mal ne frage...

Im Auto ist ein Autotelefon mit schnurlosem Hörer verbaut. Besteht irgendwie die Möglichkeit einen Adapter zu kaufen damit mein Sony K750i "reinpasst"? Ich habe nämlich keine Lust eine zweite SIM-Karte zu kaufen...

Oder gibt es andere Mittel und Wege??

Danke für jeden Tip!!

Ähnliche Themen
18 Antworten

Es gibt Twin-Cards zu Deiner SIM. Die Rufnummer bleibt die gleiche, es klingelt der Apperat, der eingeschlatet ist.

am 16. November 2006 um 14:26

Ist doch jetzt verboten, oder ?

Kein Händy am Steuer - nur noch mit Freisprech-dingsbums !

also auch Hörer (?)

Themenstarteram 16. November 2006 um 14:29

natürlich... ist ja auch eine verbaut.. es geht nur darum, ob es einen Adapter für ein Handy gibt, oder ob ich diese zusatzkarte kaufen muß!?!?!

Zitat:

Original geschrieben von schlodfeger

Ist doch jetzt verboten, oder ?

Kein Händy am Steuer - nur noch mit Freisprech-dingsbums !

also auch Hörer (?)

Wenn Du ein original Autotelfon hast, kannst Du selbstverständlich ganz legal über die integrierte Freisprecheinrichtung wählen. Kannst auch mit dem MFL Gespräche annehmen, gespeicherte Nummern wählen - alles ohne irgendwie Stress mit den Sheriffs zu bekommen. ;)

Was für ein System ist verbaut? bluetooth? Dann gibts zumindest eine 1B-Lösung. Wenns so ein Siemens- oder Motorola-Einbau ist, wirds wohl schwierig bis unmöglich.

Zur Twincard: Mich würde bei dem System nerven, daß man ständig sein "Handy" an und ausschalten muss. Denn sonst bimmelt ja weiterhin dieses bzw. nach dem Aussteigen bimmelts nirgends mehr. Meine Schwiegermama hat dieses System und gerade am Anfang gabs ständig Probleme.

Ich hatte es im CLK (mit Motorola-Festeinbau-Knochen) so gelöst, daß ich mir ne zweite, günstige Karte geholt habe und meine Rufumleitungen programmiert habe:

Vom "Handy" nach 4 mal klingeln aufs Auto;

wenn aus oder nach 3 mal bimmeln keine Reaktion --> zurück auf die "Handy-Mailbox".

Mittlerweile scheint es SIM-Karten zu geben, die ne Kopie der normalen SIM sind. D.h. es klingeln beide Telefone, du kannst jedoch nur eines gleichzeitig nutzen.

Gruß

Jan

Themenstarteram 16. November 2006 um 14:57

also ein bluetooth ist es nicht! Es ist so ein standard schwarzes (keine ahnung welche Marke) teil...

vermutlich werde ich es wohl auch mit einer zweiten SIM karte lösen.... allerdings hatte ich bedenken wegen, einmal im Auto klingeln, dann am Handy und da habe ich etwas bedenken? Was ist zum Beispiel wenn das Auto in der Garage steht und nicht "an" ist...??

 

Danke für Tips...

Zitat:

Original geschrieben von jan.th

Rufumleitung:

Vom "Handy" nach 4 mal klingeln aufs Auto;

wenn aus oder nach 3 mal bimmeln keine Reaktion --> zurück auf die "Handy-Mailbox".

Wenn du es z.B. so löst, brauchst du nur die "normale" Handynummer an deine Leute rausgeben, es kommen alle Gespräche bei dir an.

Es klingelt immer erstmal am Handy. Die Zeit bis zur Umleitung solltest du allerdings hier weder zu kurz (weil du sonst evtl nicht rangehen kannst ;) ) oder zu lang (weil der Partner sonst vor der Umleitung wieder auflegt) wählen.

Wenn du nicht rangehst und im Auto sitzt, klingelt nach ca. 15 Sek. das Autotelefon. Da hebst du dann ab.

Wenn das Autotelefon an ist, du aber vor dem Auto ne Bratwurst isst, solltest du die Rufumleitung so programmieren, daß nach kurzer Zeit zur "handy-Mailbox" Weitergeleitet wird. Außerdem: Wenns Autotel. aus ist, gleich auf die Handy-Mailbox.

Funktioniert in der Praxis wunderbar! Die Klingelzeit im Auto kann ja recht kurz sein, da du erstens durchs Handy "vorgewarnt" wirst und zweitens im Auto sowieso sehr schnell abheben kannst (Nix Telefon suchen und so...)

Gruß

Jan

PS: Wenn du den gleichen Netzbetreiber wählst, fallen normalerweise für die Umleitungen keine zusätzlichen Gebühren an... Zumindest bei T-D1 (über Hutchison, jetzt PhoneHouse) war es so.

Themenstarteram 16. November 2006 um 15:09

okay, danke mal für deine Antwort....

und nen einbau-adapter in dem sinne gibt es also nicht! das ist natürlich doof!!!

 

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von michi0209

und nen einbau-adapter in dem sinne gibt es also nicht!

Ich glaube nicht. Ganz genau kann ichs dir aber nicht sagen! Wenn, dann funktionierts wohl nur über die bluetooth-Variante...

Zitat:

Original geschrieben von jan.th

PS: Wenn du den gleichen Netzbetreiber wählst, fallen normalerweise für die Umleitungen keine zusätzlichen Gebühren an... Zumindest bei T-D1 (über Hutchison, jetzt PhoneHouse) war es so.

Ich hab für meine Autotel auch ne 2te Karte (Prepaid von D1) gekauft, da ich privat eplus nutze (und das Autotelfon D-Netz ist), von der Firma zwar ein D1-Handy habe, aber TwinCard damit nicht möglich ist (weil bereits Twin Bill :rolleyes:). Autotel. leitet kostenlos aufs Geschäftshandy um und am Geschäftshandy kann ich die Umleitung kurz einstellen (lohnt sich vor allem bei längeren Fahrten).

Insgesammt finde ich die Lösung auch komfortabel und günstig.

Themenstarteram 16. November 2006 um 15:20

aber das würde doch bedeuten, das du auch eine neue Nummer hast!

Zitat:

Original geschrieben von michi0209

aber das würde doch bedeuten, das du auch eine neue Nummer hast!

Ja, aber die braucht ja keiner zu wissen. Wenn Du Deine Anrufe vom Handy aufs Autotel umleitest, können Dich die Leute weiterhin errreichen und merken die Umleitung ja nicht. Rufst Du jemanden an, wird halt die Nummer unterdrückt. So oft telefoniert man im Auto ja nicht.

Themenstarteram 16. November 2006 um 15:42

das ist allerdings war...

jedoch kommt noch dazu, das man doch für eine Umleitung auch noch mal ein paar Euros drauflegen muß, oder etwa nicht?!?!

Zitat:

Original geschrieben von michi0209

das ist allerdings war...

jedoch kommt noch dazu, das man doch für eine Umleitung auch noch mal ein paar Euros drauflegen muß, oder etwa nicht?!?!

Umleitung beim gleichen Netzbetreiber ist kostenlos (D1 nach D1 oder D2 nach D2) - sonst wird es teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen