- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- GLE
- Mojavesilber Metallic in echt
Mojavesilber Metallic in echt
Hallo,
spiele in der coronafreien Zeit gerade etwas mit dem GLE-Konfigurator rum. Bei mir steht im Herbst ein nues Auto an und der GLE 350de ist eine Option - allerdings aus Kostengründen so ziemlich in 08/15 Ausstattung.
Bei den Farben bin ich nun hängen geblieben aber der Konfigurator ist da ja in der Dasrtellung echt keine Hilfe.
Es stehen die beiden Silbertöne Mojave und Iridium zur Auswahl. Iridium schein mir das "klassische" Silber zu sein. Ich glaube, das haben wir auch derzeit auf der V-Klasse.
Nun ist mir Mojave aufgefallen und es stellt sich mir die Frage:
Ist Mojave im Vergleich zu Iridium so eine Art "Rentnersilber"? Also mit einem Schuß beige/braun/gold drin? Dann käme es für mich eher nicht in Frage.
Oder ist es ein im Vergleich zu Iridium einfach etwas dunkler? Das fände ich dann ganz cool - so ähnlich wie Alu (-> Iridium) zu gebürstetem Alu (Mojave)?
Beste Antwort im Thema
Ähnliche Themen
40 Antworten
ist zwar auch nur ein Foto, aber besser als das vom Konfigurator:
https://media.daimler.com/.../...dsetter-ganz-neu-durchdacht.xhtml?...
Rentnersilber.... auch ne nette Umschreibung....
Aber Spass beiseite, ich fahre den GLE in Mojave und es ist in der Tat ein wenig ins beige.
Früher hätte man es vermutlich rauchsilber genannt.
Schaut aber irgendwie edel aus, wobei Geschmack halt immer auch individuell ist
Schon mal danke für die Antworten und Links!
Irgendwie verbinde ich Farbtöne wie "champagnerbeige" irgendwie immer noch mit Audi 80 Stufenheck mit Proconten-Aufkleber auf der Heckscheibe - das war für mich irgendwie immer Opa und Oma. Deshalb "Rentnersilber"...
In abgeschwächter Form, also nur als etwas 'wärmeres' silber ist das ja seit ein paar Jahren wieder voll IN.
Es ist nur leider so gar nicht mein Geschmack. Und da ich für den Innenraum diesmal etwas riskieren möchte und macchiato beige wählen würde, möchte ich es vermeiden, daß der wagen innen UND außen zu cremig wird.
p.s.: Insbesondere danke für das Video. Tja, das ist mir dann doch etwas zu amerikanisch.
Schöne Farbe. Bin übrigens Rentner.
Zitat:
@reg2stage schrieb am 31. März 2020 um 02:01:44 Uhr:
Schöne Farbe. Bin übrigens Rentner.
Schöne Farbe. Bin KEIN Rentner.
Habe mal meinen Vater gefragt. Der ist Rentner aber ihm gefällt die Farbe trotzdem nicht. Jetzt fehlt uns nur noch jemand, der kein Rentner ist und dem die Farbe nicht gefällt... hey, das bin ja ich!
Jetzt haben wir alle Kombinationen zusammen ;-)
Lasst uns das jetzt mal mit dunkelgrün machen...
Smaragdgrün ist die Top-Farbe - auch für Nicht-Jäger
Je weniger sie bestellen, desto exklusiver bleibt sie für uns
Meinst du dieses Rentner-Grün, was da bei meinem Händler steht?
Das ist echt so ein Beispiel für die fehlende Aussagekraft des Konfigurators. Smaragdgrün ist eine echt interessante Farbe und macht Spaß anzuschauen, egal ob man sie für sich selbst bestellen würde oder nicht.
Aber Konfibild mit der Farbauswahl smaragdgrün ist echt gruselig und hat mit dem echten Farbton so gar nichts gemein...
Zitat:
@tmaibaum schrieb am 31. März 2020 um 15:10:18 Uhr:
Meinst du dieses Rentner-Grün, was da bei meinem Händler steht?
Nein, ich meine das Weintrinkergrün

Aber stimmt schon, ich frage mich schon lange, warum nicht in den Konfiguratoren aller Marken ein paar echte Tageslichtfotos angezeigt werden; nicht vom jeweiligen Fahrzeug, sondern einfach nur ein Beispiel-Blech mit der Farbe oben in der Ecke. Sowas wäre für mich eines der erste Dinge, die ich machen würde; noch vor dem ganzen 360-View-Gedöns.
Zitat:
@Air Cael schrieb am 31. März 2020 um 15:42:34 Uhr:
Zitat:
@tmaibaum schrieb am 31. März 2020 um 15:10:18 Uhr:
Meinst du dieses Rentner-Grün, was da bei meinem Händler steht?![]()
Nein, ich meine das Weintrinkergrün
Kommt gleich nach dem Cordhosenträgerdunkelrot...