1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Mokka X
  6. Mokka 2015 - Tempomat mit Tücken

Mokka 2015 - Tempomat mit Tücken

Opel Mokka J-A
Themenstarteram 8. Mai 2015 um 15:06

Ich fahre eine Opel Mokka BJ 2015. Im Fahrzeug ist ein Tempomat verbaut. Der hat allerdings eine Eigenheit die ich aus keinem anderen Opel oder Kfz (hatte vorher Nissan, Mercedes und mehrere Landrover) kenne. Er lässt sich erst ab einer Geschwindigkeit von 40 km/h aktivieren. Das entspricht weder den Angaben in den Fahrzeugunterlagen (30km/h) noch ist es in irgendeiner Form sinnvoll. Wo gibt es in Deutschland 40km/h Geschwindigkeitsbegrenzungen?? Gerade in dem Flensburg Punkte sensiblen Bereich um die 30 km/h wäre die Aktivierung empfehlenswert.

 

Auf Nachfrage beim Händler habe ich erfahren das ist nur bei den 2015 Modellen so (betrifft offensichtlich die in diesem Jahr noch in Korea - vor der Produktionsumlagerung nach Spanien) gebauten Mokka.

 

Eine Anfrage beim Hersteller brachte nur die schon sehr dreiste Auskunft - Info "Anpassungen in der Serie sind durchden Kunden zu akzeptieren (hat man als Kunde im Kleingedruckten akzeptiert!!) und was im Fahrzeugbuch steht muss nicht den tatsächlichen Parametern entsprechen." Nach meiner Meinung wirklich dreist und völlig daneben!

 

Kennt jemand dieses Phänomen?

Ähnliche Themen
39 Antworten

Andere Frage: wer fährt in diesem Geschwindigkeitsbereich mit Tempomat?? Sinnvoller ist es, bei den niedrigen Geschwindigkeiten den Speedlimiter zu nutzen.

Zitat:

@ersttaeter schrieb am 8. Mai 2015 um 19:59:13 Uhr:

Andere Frage: wer fährt in diesem Geschwindigkeitsbereich mit Tempomat??

Hi

Ich

Gruß Hoffi

am 9. Mai 2015 um 14:37

ICH auch ........................ ist billiger .........

Ich fahre seit einem halben Jahr auch einen Mokka 2015 1.4Turbo und mußte auch feststelllen, das siich der Tempomat erst ab ca. 36 Km/h einstellen läst. Glaube ich.

Ich denke, das muß so sein, weil in 30 Zonen die Aufmerksamkeit mit dieser Einschränkung erhöht wird.

Wenn ich in 30 Zonen eine Gefahr sehe oder befürchte nehme ich automatisch den Fuß vom Gas um die Geschwindigkeit zu reduzieren.

Meiner Meinung nach ist das richtig so !!!

Man denke nur an die LKW Unfälle an Stau Enden mit eingeschalteten Tempomat.

Auf Grund der vielen Unfälle sollte der Tempomat für LKWs abgeschafft werden um die Aufmerksamkeit auf den Strassenverkehr zu erhöhen.

Dies ist meine ganz persönliche Meinung.

Ich möchte hiermit kein LKW Fahrer u.s.w persönlich angreifen !!!!

Ich hoffe, das ihr mich versteht !!!

Gruß an alle.

Was meint Ihr????

Hi

Sehe ich nicht so. Ob ich den Tempomat an habe oder nicht, ändert bei mir nichts an der Aufmerksamkeit. Eher im Gegenteil, eben weil ich weiss das der Tempomat aktiv ist bin ich noch wachsamer.

Und ganz ehrlich, nicht der Tempomat ist schuld an irgendwelchen LKW Unfällen (oder anderen Unfällen die auf den Tempomaten geschoben werden), sondern einzig und alleine der unaufmerksame Fahrer.

Wer es nicht schafft bei eingeschaltetem Tempomat weiterhin aufmerksam und gewissenhaft zu fahren, hat grundsätzlich ein Problem und ist des Führens eines Kraftfahrzeuges im öffentlichen Strassenverkehrs nicht tauglich.

Mit einem Verbot des Tempomaten doktort man doch nur an den Symptomen rum, nicht an der Ursache.

Gruß Hoffi

am 22. Mai 2015 um 16:17

Also bei mir funktioniert der Tempomat schon ab knapp 30km/h und den nutze ich auch in 30er Zonen, da bei uns oft per Laserpistole kontrolliert wird.

Dann kann man sich noch besser auf den Verkehr konzentrieren und muss nicht ständig auf den Tacho sehen ob der Gasfuss nicht zu nervös ist.:D.

Laut BA auf Seite 137 steht das man min. 25km/h fahren muss (darf);)

am 5. Oktober 2015 um 12:17

Hallo,

habe das selbe Problem mit meinem Tempomaten. Ist erst ab 40 km/h aktivierbar obwohl er laut Betriebsanleitung ab ca. 30 km/h einstellbar sein sollte! Hat jemand eventuell schon eine Lösung gefunden? Ist das Problem zu lösen bzw. per Board-Computer einstellbar? Ist eine Reklamation beim Hersteller möglich?

Würde mich über eine schnelle Antwort sehr freuen!

Gruß Gerd.t.

am 5. Oktober 2015 um 13:41

Zitat:

@gerd.t. schrieb am 5. Oktober 2015 um 14:17:19 Uhr:

Hallo,

habe das selbe Problem mit meinem Tempomaten. Ist erst ab 40 km/h aktivierbar obwohl er laut Betriebsanleitung ab ca. 30 km/h einstellbar sein sollte! Hat jemand eventuell schon eine Lösung gefunden? Ist das Problem zu lösen bzw. per Board-Computer einstellbar?

2 x Nein. Weder eine Lösung gefunden noch in den Fahrzeugeinstellungen zu ändern.

Zitat:

@gerd.t.

Ist eine Reklamation beim Hersteller möglich?

Natürlich ist eine Reklamation möglich. Fragt sich nur wozu? Denn ändern tut sich garantiert nichts. Du kannst dich entweder weiterhin jeden Tag über den Schei**-Tempomaten ärgern ... oder halt zähneknirschend versuchen, damit klarzukommen. Der Entscheid liegt ganz allein bei dir!

tempomatige Grüsse

Steuerkatze

PS. Bei einem Eingriff per OBD-Steuergerät erlischt mit sofortiger Wirkung jegliche Herstellergarantie.

Es gibt ein Update für das Motorsteuergerät.

am 5. Oktober 2015 um 14:16

Zitat:

@zafira1 schrieb am 5. Oktober 2015 um 16:10:32 Uhr:

Es gibt ein Update für das Motorsteuergerät.

Würdest du uns freundlicherweise auch verraten, was sich damit ändert?

dankender Gruss

Steuerkatze

 

Dann wird der Tempomat wieder ab 30Km/h funktionieren.

am 6. Oktober 2015 um 16:13

Zitat:

@zafira1 schrieb am 6. Oktober 2015 um 12:27:30 Uhr:

Dann wird der Tempomat wieder ab 30Km/h funktionieren.

Mensch, @zafira1, lass dir doch nicht jeden Wurm einzeln aus der Nase ziehen. :( Ab wann verfügbar und muss man selber aktiv werden, wenn man es haben will, oder wird man vom FOH angeschrieben oder erfolgt das Update anlässlich eines Jahresservices?

nachhakender Gruss

Steuerkatze

Musst du dich selbst aktiv werden, hinfahren Update Motorsteuergerät und fertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen