Mondeo 2.5l V6 Automatikgetriebe Probleme
Hallo Freunde
Habe das Problem dass bei meinem Mondeo BJ2005 V6 Benziner mit 170PS das Automatikgetriebe Probleme bereitet.
Und zwar läuft es wenn es kalt ist tip top. Wenn es warm ist nach ein paar Kilometer fängt ein surren/pfeifen an und nach kurzer Zeit lässt der kraftfluss nach und das Auto ist in D oder R wie im Leerlauf.
Bei Ford konnten sie das nicht auslesen und sagten es sei ein wirtschaftlicher Totalschaden und der gehört verschrottet.
Mein heiliger Mondeo kann doch nicht so ein Problem haben da das Getriebe im kalten zustand tadellos läuft.
Bitte sehr um eure hilfe.
Vielen Dank im voraus und liebe grüße.
Beste Antwort im Thema
Sorry, lieber TE, aber Du scheinst den Knall nicht zu hören. Selbst wenn Dir Rat auf dem silbernen Tablett serviert wird, setzt Du ihn nicht um und gibst vernünftige Rückmeldung. Dann könnte man eventuell weiterhelfen. So wird das nichts. Fahr einfach in eine Fachwerkstatt und lass die dort die Fehlerannanallyse abarbeiten, hast dann definitiv was von, falls Du wirklich zu einer Lösung kommen möchtest!
Ähnliche Themen
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SalvadoreDaniel
Hallo Freunde
Habe das Problem dass bei meinem Mondeo BJ2005 V6 Benziner mit 170PS das Automatikgetriebe Probleme bereitet.
Und zwar läuft es wenn es kalt ist tip top. Wenn es warm ist nach ein paar Kilometer fängt ein surren/pfeifen an und nach kurzer Zeit lässt der kraftfluss nach und das Auto ist in D oder R wie im Leerlauf.
Bei Ford konnten sie das nicht auslesen und sagten es sei ein wirtschaftlicher Totalschaden und der gehört verschrottet.
Mein heiliger Mondeo kann doch nicht so ein Problem haben da das Getriebe im kalten zustand tadellos läuft.
Bitte sehr um eure hilfe.
Vielen Dank im voraus und liebe grüße.
Schon mal den Ölstand im Getriebe kontrolliert? Bedienungsanleitung vorher lesen!
Gruß von Actros2554
Wurde schon mal ein Getriebeölwechsel gemacht?
Das ist finanziell gesehen immer einen Versuch wert (Öl selber kaufen).
Zitat:
Original geschrieben von SalvadoreDaniel
Öl ist nicht zu erkennen außen am Getriebe. Kann trotzdem Öl fehlen! ?
Ich würde trotzdem mal nachschauen, Öl kann auch verbrennen bei hohen Temperaturen!
Zitat:
Original geschrieben von SalvadoreDaniel
Ok. Aber mein Kfz Meister meint dass können nicht sein da wenn er kalt ist alles in Ordnung ist...
Ich weiß nicht, was am Peilstab ziehen und nachsehen so schwer ist? Du hast doch eine Automatik, da gibt es doch einen Peilstab für die Ölkontrolle, oder? Du brauchst doch nicht unter das Auto und eine Schraube lösen für die Ölstandskontrolle, oder irre ich mich da?
Wenn du nur noch wenig Öl im Getriebe hast, wird das wenige Öl extrem schnell heiß und verliert eventuell an Viskosität, der vorgeschaltete Wandler hat zuwenig oder überhitztes Öl und macht dann auch keinen richtigen Kraftschluß mehr, daher auch kein Vortrieb mehr! Bei kaltem, dicken Öl kann das ja noch eventuell funktionieren.
Das ist nur eine Überlegung von mir, die nicht unbedingt stimmen muß, sollte jemand es besser wissen, bitte mich hier berichtigen!
Gruß von Actros2554
Zitat:
Original geschrieben von SalvadoreDaniel
Und wo ist der Öl messstab?
Ich kann nur den vorne am motor...für den Motor.
Schon mal eine Bedienungsanleitung gelesen? Ich habe leider keinen Automatik, aber selbst am Astra eines Bekannten hier ist ein Peilstab am Automatikgetriebe! Und die Fahrzeuge, die ich bisher mit Automatik gefahren habe, hatten alle einen Peilstab! ( Für das Getriebe! ) Der Ölstand sollte dann wohl bei laufendem Motor überprüft werden, so kenne ich das noch, kann bei Ford auch anders sein, weiß ich nicht so genau. Nochmals, in die Bedienungsanleitung schauen hilft meistens!

Gruß von Actros2554
Zitat:
Original geschrieben von Actros2554
Schon mal eine Bedienungsanleitung gelesen? Ich habe leider keinen Automatik, aber selbst am Astra eines Bekannten hier ist ein Peilstab am Automatikgetriebe! Und die Fahrzeuge, die ich bisher mit Automatik gefahren habe, hatten alle einen Peilstab! ( Für das Getriebe! ) Der Ölstand sollte dann wohl bei laufendem Motor überprüft werden, so kenne ich das noch, kann bei Ford auch anders sein, weiß ich nicht so genau. Nochmals, in die Bedienungsanleitung schauen hilft meistens!Zitat:
Original geschrieben von SalvadoreDaniel
Und wo ist der Öl messstab?
Ich kann nur den vorne am motor...für den Motor.![]()
Gruß von Actros2554
Dieses Getriebe hat keinen Peilstab ! Habe vor kurzem (95Tkm) den ATF Wechsel machen lassen. Da wird solange ATF nachgefüllt bis es aus einem "Kontrollloch" raus läuft. Muß allerdings bei einer gewissen Temperatur gemacht werden. Such mal unter "Jatco 506" Getriebe nach. Das ist das gleiche wie bei manchen VW Sharan und Rover Modellen.
mfg Frank
Zitat:
Original geschrieben von SalvadoreDaniel
Ja kann das mit dem Öl der Fehler sein?
Was heißt ATF?
Das ist die Bezeichnung des Getriebeöls! ATF heißt, glaube ich,
Automatic
Transmission
Fluid!
Das mit dem Peilstab, der nicht da ist, wußte ich leider nicht, Entschuldigung!

Gruß von Actros2554