Mondeo mk3 2,0 tdci 131ps BWY defekt aber was
Moin moin com. Habe seit ca 6 wochen ein mondeo seit dienstag habe ich volgendes problem ..... mitten auf der autobahn hatte ich leistungsverlust vorglühlampe war an nicht blinkend und die mil war an ..dan ging der motor aus ... sprang auch nicht wieder an ... habe ihn in eine Werkstatt sleppen lassen die haben ihn gestartet und siehe da er ging wieder an
Als ich ihn abholte war alles tip top nach sage und schreibe 10km fahrt fing die vorglühlampe an zu blinken und die mil ging an ... angehalten motor aus wieder an mil aus vorglühleuchte aus alles top ...... habe mich hier viel belesen und mein agr mal ausgebaut und gereinigt hat sich gelohnt
Ist das agr was unterdruckgesteuert ist mit 3 pin stecker
Dachte das alles toll wäre aber der fehler kam wieder .... lässt sich wie volgt reproduzierten vom 3 in den 4 gang bei etwa 2700 umdrehungen geht er sofort in den notlauf und ab und zu geht dan auch die mil an die nach 1 std standzeit wieder weg ist
Kann mir irgend einer helfen ..?
Komme aus dem kreis segeberg falls einer in der nähe wohnt und helfen kan und mag kan sich bei mir melden ....
Mfg dennis
Beste Antwort im Thema
So auto läuft wieder nach injektor tausch ...
Ähnliche Themen
22 Antworten
Wenn das AGR dreckig ist, mußt du die Ansaugbrücke auch sauber machen, sieht manchmal noch schlimmer als das AGR aus!!! Ansonsten tippe ich mal auf das Steuergerät vom Turbo, hatte mal sowas ähnliches bei meinem!
Ok danke für die antwort ich fahre nachher mal zum auslesen ....
So war zum auslesen mit besthendem fehler die in jektoren auf zyl 2 und 4 weisen sehr geringe drücke auf ..... ist jetzt die frage reinigen oder neu machen ...?
Schick die Injektoren nach DTB zum überprüfen, kostet nicht die Welt, glaube 15 € pro Stück, die sagen dir dann, ob die noch repariert werden können oder nicht, kannst da für ca. 140 € das Stück neue, überholte bekommen. Ich persönlich aber würde alle 4 erneuern, über kurz oder lang kommen die anderen beiden dann auch!
Laut vorbesitzer wurden schon 2 neu gemacht..... wie ist das mit anlernen ...? Ich lese gerade sehr viel und werde irgenwie nicht schlauer .....????
Brauche ich dafür spezial werkzeug ....?
Für den Injektorenein- und ausbau ja, gibt da eine Spezialnuss für im Internet! Nur beim Einbau auf vernünftige Ausrichtung der Injektoren achten, auch da gibt es ein Hilfsmittel. Anlernen entweder bei Ford oder ein ELM Adapter kaufen und die Software ForScan aus dem Netz ziehen, damit sollte es auch gehen! Weiteres wirst du bestimmt in der Sufu finden.
Ja danke dir actros habe ich schon in der bucht gefunden ausrichter und nuss ... abee ich war heute noch mal beim auslesen beim kolegen der hat mit delphi ausgelesen und da haben wir einen fehler entwedee kabelbaum oder nockenwellensensor auslesen können und die injeltoren hatten alle in etwa die selben werte beim auslesen nicht so wie freitag mit dem boschtester ..... giebt es da makante stellen ????
Wie war denn der aktuelle Fehlercode? Der numerische Wert. Ohne den kann mindestens ich gar nix gscheites sagen.
Allgemein nur der Rat, vor Arbeiten an der Einspritzanlage sich hie rsehr gut einzulesen, denn da kann man schnell Fehler machen, die einen höheren Schaden hervorrufen. Wie die zu tauschen sind kannst Du hier sehen https://www.youtube.com/watch?v=KkHET9Es9L0
Den code habe ich mir jetzt garnicht gemerkt .... an den injektoren mache ich jetzt auch erstmal nix ich suche morgen mal den kabelbaum ab mal sehen ob man ne markante stelle findet
Ich würde es zuerst mit dem NWS versuchen, wäre der günstigste Fehler. Da der Fehler reproduzierbar ist, NWS wechseln und reproduzieren.
Jo genau das dachte ich mir auch warte jetzt das er kommt ... und tausche ihn ....
nws ist gut. den tauschst du am besten mal.
überprüfe den klopfsensor bzw. die verkabelung/stecker. reinige ihn evtl.
ansonsten tausche mal den dieselfilter, achte darauf einen filter von bosch zu nehmen.
viele grüße
support
Ok werde ich dan mal am we machen