1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. MoPf 300 BlueTec oder 350 BlueTec

MoPf 300 BlueTec oder 350 BlueTec

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 13. Juni 2013 um 20:00

Habe aus Interesse mir gerade eine aktuelle E-Klasse T-Modell S 212 350 BlueTec konfiguriert. Als ich am Ende auf den Preis geschaut habe, habe ich mich gefragt, ob ich nicht 2.737 € sparen kann und den 300 BlueTec wähle anstelle vom 350er.

Als erstes ist mir wichtig einen 6-Zylinder in so einem Fahrzeug zu fahren. Die Leistungsdaten sind ordentlich und sollten absolut reichen um das Fahrzeug in jeder Lebenslage souverän voranzutreiben.

Eigentlich würde mir ein 220 CDI auch schon genügen und der 250 CDI ist kaum langsamer als der 300er. Aber eben 4-Zylinder.

Ist der 300 BlueTec genauso modern wie der 350 BlueTec oder hat der noch die ältere Technik von Vorgänger Motor 350 BlueEfficiency mit den gleichen Leistungsdaten wie der 300 BlueTec.

Ist der 300 BlueTec von der Laufkultur gleich gut wie der 350 BlueTec?

Gibt es (außer Leistung) Nachteile beim 300 BlueTec ggü. 350er?

Beste Antwort im Thema
am 14. Juni 2013 um 8:43

Ich hab's genau andersrum gemacht. Den 350er CDI bestellt und den Mehrpreis in die 4matic gesteckt. :D

Produktionsbeginn hoffentlich endlich 3. Junidekade.

Viele Grüße

Norbert

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Hallo ins Forum,

in beiden Varianten ist der OM642 LS mit gleicher Technik verbaut. Im 300er werkelt nur eine leistungsreduzierte Version (ganz genau OM642 LS DE30 LA red.) und im 350iger die normale Version (ganz genau OM642 LS DE30 LA).

Ob's spürbare Unterschiede (außer der Leistung) gibt, kann ich nicht sagen, da ich persönlich keine OM mag und daher auch keine wirklichen längeren Erfahrungen mit der Maschine habe.

Viele Grüße

Peter

am 13. Juni 2013 um 22:11

Hallo,

also der E300CDI / Bluetec ist auf der Autobahn deutlich schneller als ein E250 CDI und sogar etwas schneller als die kleinere C 250 CDI (jeweils gleiche Karrosserievariante verglichen). Und ich meine jetzt nicht Papierwerte, sondern selbst gefahrene Vergleiche mit Kollegen. Von daher bietet der 300 Bluetec schon in mehrerlei Hinsicht deutlich mehr als der 250 CDI.

Der 300 CDI T-Modell ist zumindest als Vormopf ebenfalls bei 257 km/h abgeregelt (Fahrzeugschein: 240 km/h eingetragen).

Nachdem der 350 CDI/Bluetec ja nach dem Mopf nur noch 252 PS statt 265 PS bietet, und der 300 CDI nach wie vor 231 PS hat und tendenziell eher bessere Fahrleistungen hat als auf dem Papier, würde ich mir den Aufpreis zum 350 sparen.

Einziger technischer Unterschied zwischen beiden Modellen ist, dass bei der Wahl von Sportpaket oder AMG-Paket der 350 größere Bremsscheiben (analog zum V8 500er) vorne bekommt (nur noch 17" Felgen oder größer möglich), während der 300 CDI auch mit Sportpaketen die "kleinere" Bremsanlage hat.

Ohne Sportpaket sind beide Autos von der Hardware her absolut identisch, dann hat auch der 350 die Serienbremsanlage.

Was Du noch bedenken musst ist dass alle Bluetec-Modelle einen relativ großen Adblue-Tank dort haben, wo sonst das Reserverad wäre, sprich die Mulde unter dem Kofferraum ist nicht mehr nutzbar.

Gruß

Hallo Diesel-Bull,

ich habe einen E300 BlueTEC als T , davor hatte ich den 350er mit noch 265PS , ich muß gestehen das ich nichts vermisse, der 300er liegt wirklich gut im Futter , jetzt nach 6 Wochen und über 4000km , bin ich überzeugt von dem Motor er fühlt sich stärker an wie 231PS , ich habe mich gegen den 350er entschieden da er auf 252PS gesenkt wurde, den Preisvorteil habe ich in zusätzliche Ausstattung gesteckt :D ,

Gruß Njoy

am 14. Juni 2013 um 8:43

Ich hab's genau andersrum gemacht. Den 350er CDI bestellt und den Mehrpreis in die 4matic gesteckt. :D

Produktionsbeginn hoffentlich endlich 3. Junidekade.

Viele Grüße

Norbert

am 14. Juni 2013 um 12:36

Zitat:

Original geschrieben von Lulatsch_75

Einziger technischer Unterschied zwischen beiden Modellen ist, dass bei der Wahl von Sportpaket oder AMG-Paket der 350 größere Bremsscheiben (analog zum V8 500er) vorne bekommt (nur noch 17" Felgen oder größer möglich), während der 300 CDI auch mit Sportpaketen die "kleinere" Bremsanlage hat

Das halte ich für eine Fehlinformation.

am 14. Juni 2013 um 12:58

Also wenn du noch warten kannst, würde ich dir zum E 350 Bluetec mit 9-Gang-Automatik raten.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.

Zitat:

Original geschrieben von Lulatsch_75

Einziger technischer Unterschied zwischen beiden Modellen ist, dass bei der Wahl von Sportpaket oder AMG-Paket der 350 größere Bremsscheiben (analog zum V8 500er) vorne bekommt (nur noch 17" Felgen oder größer möglich), während der 300 CDI auch mit Sportpaketen die "kleinere" Bremsanlage hat

Das halte ich für eine Fehlinformation.

Wieso?

Das spiegelt genau die Preisliste wieder. Dort heisst es zur SA 'Sport-Paket Exterieur.':

Größere Bremsscheiben vorne

(E 200 CDI – E 300 BlueTEC HYBRID)

am 14. Juni 2013 um 20:49

Weil der 500er ganz andere Sättel als der Rest hat und 18" braucht (nicht, wie angegeben 17").

am 16. Juni 2013 um 5:48

@ JMG

Sorry kleiner Fehler von mir, aber ein kleines bisschen Recht habe ich doch

http://www.mercedes-benz.de/.../tires_and_rim.0001.html

 

Also für das T-Modell gilt:

Der 300 CDI Bluetec kann immer mit 16" Winterreifen gefahren werden

Der 350 CDI Bluetec kann nur bei Serienausstattung/Elegance/Avantgarde mit 16" gefahren werden, mit AMG/Sportpaket gehen nur 17" oder größer

Der 500 braucht immer 18"

Die Limousine kann aber auch als 500er mit 17" Bereifung gefahren werden.

 

--> Egal, was ich meinte, ist dass bei der Wahl eines Sportpaketes man beim 300 Bluetec dennoch mit günstigen Winterreifenfelgen fahren kann, mehr nicht

am 16. Juni 2013 um 10:59

Zitat:

Original geschrieben von Lulatsch_75

@ JMG

Sorry kleiner Fehler von mir, aber ein kleines bisschen Recht habe ich doch

Nö, hast Du leider nicht ;). Schau mal zu den von Dir verlinkten Dokumenten, genauer zur 212er Limo:

Link: 212er Limo Zulässige Rad- Reifenkombinationen

Zitat:

Die Limousine kann aber auch als 500er mit 17" Bereifung gefahren werden.

Demnach ist genau das eben falsch. Der 212.073 (E 500 BiTurbo) ist Variante 3. Variante 3 ist grundsätzlich zulässig für:

  • 17"
  • 18"
  • 19"

So weit so gut. Nur leider ist an den 17" eine Fußnote dran. Genauer Fußnote 7. Dort steht:

"Nicht möglich bei E 500 (212.073)"

Kurzum: Die 500er dürfen nur 18" und 19" ab Werk. 17" passt auch mechanisch keinesfalls. Meine 18" Sportpaket-Felgen sind mit der Bremse gänzlich ausgefüllt (500er BiTurbo) und zwar so, dass die Freigängigkeit gerade so noch gegeben ist. Das ist selbst bei 18" schon knapp!

Da ich auch den 350iger mit AMG Sportpaket kenne, weiß ich, dass die Bremse nicht vergleichbar ist. Der hat noch die alten Sättel.

Themenstarteram 17. Juni 2013 um 18:05

Zitat:

Original geschrieben von christian80

Also wenn du noch warten kannst, würde ich dir zum E 350 Bluetec mit 9-Gang-Automatik raten.

Wann kommt der, noch im W212 oder Nachfolger? Wenn dann sollte doch bestimmt neben dem 350 auch der 300er die neue Automatik bekommen.

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-Bull

Zitat:

Original geschrieben von christian80

Also wenn du noch warten kannst, würde ich dir zum E 350 Bluetec mit 9-Gang-Automatik raten.

Wann kommt der, noch im W212 oder Nachfolger? Wenn dann sollte doch bestimmt neben dem 350 auch der 300er die neue Automatik bekommen.

das NAG 3 (also die 9-Gang-Automatik) kommt in den 350 CDI noch im Jahr 2013. Vermutlich wird's Ende November/Anfang Dezember werden. Ab 2014 kommt das NAG 3 wohl auch noch für andere Motoren. Genaue Reihenfolge ist m.W. noch nicht klar.

Viele Grüße

Peter

am 18. Juni 2013 um 10:27

Bestellbar dürfte der E 350 Bluetec mit 9-Gang-Automatik wohl ab Anfang September 2013 sein.

Zitat:

Original geschrieben von Lulatsch_75

...

Einziger technischer Unterschied zwischen beiden Modellen ist, dass bei der Wahl von Sportpaket oder AMG-Paket der 350 größere Bremsscheiben (analog zum V8 500er) vorne bekommt (nur noch 17" Felgen oder größer möglich), während der 300 CDI auch mit Sportpaketen die "kleinere" Bremsanlage hat.

Ohne Sportpaket sind beide Autos von der Hardware her absolut identisch, dann hat auch der 350 die Serienbremsanlage.

...

Gruß

Ich habe den VorMOPF 350 CDI mit AMG Paket diesen März bekommen und dabei wurden große Bremsscheiben vorne verbaut. Kann ich also bestätigen. Die Ursprünglich bestellten 17 Zoll Winterreifen hatten nicht gepasst ==> Der Wagen braucht 18 Zoll Felgen, weniger geht nicht.

Ich habe mir mittlerweile die gelinkten Dokumente angeschaut, irgendwie scheinen Sie mir nicht korrekt, zumindest wenn ich der Firma Pneuhage glauben schenke.

Rein mechanisch konnten die 17 Zoll Felgen nicht montiert werden, weil sie vorne nicht über die Bremssättel passten. Die Felgen habe ich so zurückgegeben und werde mir für den nächsten Winter passende 18 Zöller zulegen. Leider brauche ich dann auch andere Schneeketten....

Deine Antwort
Ähnliche Themen