1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Motor geht aus

Motor geht aus

Mercedes W201 190er
Themenstarteram 22. Dezember 2008 um 13:49

ein 190er geht einfach während der fahrt aus.

dann springt er sofort wieder an, was kann das sein?

es ist ein 1,8l motor.

Ähnliche Themen
32 Antworten

Irgendwelche Extras verbaut, wie einen KLR? (Kaltlaufregler)

Themenstarteram 22. Dezember 2008 um 16:22

nee an dem is alles serie

am 23. Dezember 2008 um 0:32

tippe auf ein wackel kontackt des kurbelwellen sensors oder hört er sich im leerlauf auch unrunt an???

Themenstarteram 23. Dezember 2008 um 7:10

nein ansonsten läuft der spitze.

Geht er aus wenn Du kuppelst um einen anderen Gang einzulegen? Oder im Leerlauf?

Muss mich da mal einklinken. Meiner geht auch immer aus wenn er so ca. 80°C erreicht. Nur kurz warten und dann springt er wieder an. Ich habe allerdings einen Kaltlaufregler. Kann es an sowas liegen? Der gibt doch nur mehr Luft im Kaltlauf zu.

Zitat:

Original geschrieben von Holzbein1977

Muss mich da mal einklinken. Meiner geht auch immer aus wenn er so ca. 80°C erreicht. Nur kurz warten und dann springt er wieder an. Ich habe allerdings einen Kaltlaufregler. Kann es an sowas liegen? Der gibt doch nur mehr Luft im Kaltlauf zu.

Kaltlaufregler sind Hexenwerk! Habe zwar auch einen drin, aber sobald der Motor rum mucken sollte, wird das Teil sofort abgezogen!

Also, einfach mal abziehen, ein Schräubchen in den Unterdruckschlauch, und schaun ob es besser wird.

eigentlich is ja egal hauptsache der KLR is eingeschriebn...

Wer schaut da eig. schon nach ob angeschlossen oder nicht ?

Oder bin ich zu leichtgläubig ?

Jo ich probier das mal aus.

Von der Zuverlässigkeit eines 190igers habe ich noch nicht viel mitbekommen. Habe mir den als Winterauto zugelegt und musste nach 5 Tagen die Stoßdämpfer wechseln, da er sich einseitig tiefergelegt hat. Jetzt das noch. Ich hoffe er hält den Winter durch.

Zitat:

Original geschrieben von Holzbein1977

Jo ich probier das mal aus.

Von der Zuverlässigkeit eines 190igers habe ich noch nicht viel mitbekommen. Habe mir den als Winterauto zugelegt und musste nach 5 Tagen die Stoßdämpfer wechseln, da er sich einseitig tiefergelegt hat. Jetzt das noch. Ich hoffe er hält den Winter durch.

Da hast du dir wohl einen ziemlich runter gekommen gekauft! Sorry, aber das hat nix mit dem 190er an sich zu tun, das könnte dir mit jedem Auto passieren. Aber manchmal weis man es nicht vorher.

Ja da hast du sicherlich recht. Er hat nunmal 20Jahre auf dem Buckel. Aber wenn in so einer KE-Jetronik mal der Wurm drin ist, stehst du da wie die Sau vorm Uhrwerk, wenn man seinen geliebten Diagnosrechner nicht benutzen kann.

Er hat nunmal 20Jahre auf dem Buckel. Aber wenn in so einer KE-Jetronik mal der Wurm drin ist, stehst du da wie die Sau vorm Uhrwerk, wenn man seinen geliebten Diagnosrechner nicht benutzen kann.

@ja aber das ist mit den neuen Autos noch viel schlimmer glaubs mir....

 

Ja meiner wurde vorher von meinem Vater gefahren und der hat ihn öfters richtig durchgetreten und is nach so vielen Km noch top.....

Aber was positiv ist, die Erstatzteile sind recht günstig und man braucht so gut wie kein Sonderwerkzeug.

Mein Golf ist gerade ausgefallen und ohne die Daten und Werkzeuge von VW kommst du da kein Stück weiter.

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_Audi

eigentlich is ja egal hauptsache der KLR is eingeschriebn...

Wer schaut da eig. schon nach ob angeschlossen oder nicht ?

Oder bin ich zu leichtgläubig ?

Nicht wirklich leichtgläubig. Mein Bruder hat sich erst ein gekauft. Der KLR war nicht angeschlossen und der Tüv hat nichts deswegen gesagt. Die haben das nicht mal gemerkt. So lange man bei der Zulassung sagt, KLR wurde eingebaut, interessiert das nachher kein Arsch mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen