Motor oder Getriebeschaden?!
Hallo Leute,
ich hab ein kleines aber dann doch eher großes problem mit meinem 320 coupe.
ich wollte auf einer landstraße 2 roller überholen, war im 3. gang. natürlich dann vollgas. bei ca 5000 umdrehungen wollte ich dann den 4. gang rein machen und wie es so sein sollte geht der 2. rein. die hinterreifen blockieren kurz... der motor halt im drehzahl begrenzer kurz und nimmt kein gas mehr an. als ich dann stehen geblieben bin ging er auch nicht mehr an. der anlasser ist nur am urgeln. ich hab wirklich garkeine ahnung was da jetzt kaputt sein könnte. hab rollen hab ich auch klappern feststellen können.
vielleicht hab ihr ja ein paar erfahrungen schön und könnt mir wenigstens ein paar genaurere sachen sagen.
lg tim
PS; daten zum auto
Baujahr 1994
Kilometerstand 198000 km
letzter Ölwechsel vor 2 monaten
Beste Antwort im Thema
Also wenn der 3. Gang scho bei 5000 Touren war, war der 2. dann sicherlich um einiges höher, nicht nur um 500-800 Umdrehungen
Man sollte in der Fahrschule wohl auch mit einführen, wie man mit Autos, die mehr als 100PS haben, richtig Roller überholt
Ich wunder mich jedesmal aufs Neue, wie man sich derart verschalten kann, wenn man in einer normalen Geschwindigkeit schaltet.
Ähnliche Themen
59 Antworten
Wenn er überdreht hat, sind erfahrungsgemäß (und bestenfalls) ein paar Ventile krumm.
Von Getriebeschäden nach Verschalten hab ich noch nix gehört.
Na ich weiß ja nicht, warum man volle 150 PS brauch, um 3Ps "starke" Roller zu überholen, aber das Manöver dürfte teuer werden.
Gab es in letzter Zeit schon öfter, siehe Suche.
Vermutlich läuft der Ventiltrieb nicht mehr mit oder Ventile beschädigt.
Heftige Aktion, naja.. Also eigentlich sollte das Auto das schon aushalten, dem Getriebe gehts sicher gut, es geht nur um den Motor. Du hast ihn halt ordentlich überdreht, Begrenzer ist ja kein Problem, die Frage ist nur, wie viel darüber hinaus ist der Motor hier geschossen. Bei mehr als 500-800 Umdrehungen, und davon ist wohl auszugehen, wirds langsam kritisch.
Wusste gar nicht das sich ein 320er so hart tut einen Roller zu überholen. Ich fürchte das bei dir ein paar Ventile krum sind. Das wird nicht ganz billig
Also wenn der 3. Gang scho bei 5000 Touren war, war der 2. dann sicherlich um einiges höher, nicht nur um 500-800 Umdrehungen
Man sollte in der Fahrschule wohl auch mit einführen, wie man mit Autos, die mehr als 100PS haben, richtig Roller überholt
Ich wunder mich jedesmal aufs Neue, wie man sich derart verschalten kann, wenn man in einer normalen Geschwindigkeit schaltet.
Zitat:
Original geschrieben von SupraMaxxx
Also wenn der 3. Gang scho bei 5000 Touren war, war der 2. dann sicherlich um einiges höher, nicht nur um 500-800 Umdrehungen
Man sollte in der Fahrschule wohl auch mit einführen, wie man mit Autos, die mehr als 100PS haben, richtig Roller überholt
Ich wunder mich jedesmal aufs Neue, wie man sich derart verschalten kann, wenn man in einer normalen Geschwindigkeit schaltet.
Wie schnell fährt man bei 50001/min im 3. Gang? 100 km/h?
Da fahr ich normalerweise im 5. Gang, und zum Überholen schalt ich (wenn überhaupt) einen Gang runter...
Naja, jetzt isses sowieso zu spät
@TE:
Keine weiteren Startversuche unternehmen, da geht nur mehr kaputt. Paar 100€ wird's kosten, schlimmstenfalls ein neuer Zylinderkopf, den Kolben & Pleueln macht das normalerweise nix aus.
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
@TE:
Keine weiteren Startversuche unternehmen, da geht nur mehr kaputt. Paar 100€ wird's kosten, schlimmstenfalls ein neuer Zylinderkopf, den Kolben & Pleueln macht das normalerweise nix aus.
Hm also wenn die Ventile krumm sind, hat er Stempel auf den Kolben... also sind die dann auch "tot".
Das Getriebe KANN einen wegbekommen haben, schliesslich wurde der Wagen bei Tempo 100 vom Getriebe vollgebremst. DAS tut schon ordentlich weh...
Ich denke das wird mehr als nur ein paar 100 EUR kosten, zumal 24 Ventile alleine schon ne Menge Geld kosten.
Motor muss raus, Ölwanne ab, Kolben ziehen, dann von oben die Ventile... Denke alleine 600 EUR Arbeit + Material. Schätze mal so 1200 - 1700 EUR insgesamt.
Krumme Ventile sollte man durch fehlende Kompression schon beim starten erkennen können , der Motor dreht leichter und mit einem anderen Geräusch durch , ne Kompressionsmessung bringt dann Gewissheit !
Macken im Kolben , gibt schlimmeres , kann man in der Regel ignorieren !
ja ich weiß... es sollte normal kein problem sein an 2 rollern vorbei zukommen aber es kam gegenverkehr und hab sozusagen die gänge "schneller" reingemacht.
ja ein bekannter will demnächst die kompression mal testen. hach ist einfach schei"e... da ich am kommenden dienstag noch prüfung habe und den montag danach von der arbeit.
ja meint ihr es lohnt sich das noch machen zu lassen.. ich will den aber auch nicht verkaufen, der is ansonsten in einem perfektem zustand...
@TE: Jegliche weiteren Startversuche unterlassen!! Wenn Du schon weißt, dass es klappert, dann hast Du bei der Aktion wohl nicht nur Ventil krumm gekloppt. Wahrscheinlich ist eins abgerissen. Eventuell hat es auch vorn am Ventiltrieb was zerlegt.
Ich meine, überleg Dir das mal: Deine Räder haben blockiert, weil Zylinder und Pleul extreme Geschwindigkeiten aufgezwungen wurden, was die natürlich nicht (reibungs-)widerstandslos mitmachen wollten. Wenn Du 5000 U/min im 3. Gang drauf hattest, bist Du über 100 km/h schnell gewesen. Im 2. Gang hätte er dann fast 8000 U/min drehen sollen.
Das nächste Mal - wenn Du die Austauschmaschine drin hast - lieber den Fuß zur Bremse, als die Hand zum Schaltknüppel.
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Also eigentlich sollte das Auto das schon aushalten,
Jo, und das von einem der Alfa fährt *lol* you made my day
Mal so nebenbei, wie hast du es denn geschafft ( habe das selbe Modell ) bei 5000 Touren im 3ten Gang (Rund 100kmh) in den 2ten zu rutschen? da musst du den ja mit voller Wucht rein geprügelt haben, weil so einfach geht das nicht...
wenn du ganz großes Pech hast ist auch der Synchro Ring im Getriebe hin...
Mal unabhängig davon, was jetzt kaputt ist würde eine Reparatur nur lohnen wenn du die Arbeiten selbst durchführen kannst.
Ich an deiner Stelle würde mir gleich einen AT Motor besorgen, für einen guten bist du bei ebay mit 600-800€ dabei, einige Anbieter geben auch Garantie auf den Motor.
Zitat:
Original geschrieben von Trinitii
Mal unabhängig davon, was jetzt kaputt ist würde eine Reparatur nur lohnen wenn du die Arbeiten selbst durchführen kannst.
Ich an deiner Stelle würde mir gleich einen AT Motor besorgen, für einen guten bist du bei ebay mit 600-800€ dabei, einige Anbieter geben auch Garantie auf den Motor.
ja ich denke ma genau das habe ich auch vor.. also wie gesagt verkaufen werde ich den wagen nicht. hab eben bei ebay mal geschaut, man bekommt einen motor mit ca 100.000 für 800.... da gebe ich lieber 300 mehr aus damit der nicht mehr so viel runter hat... ein getriebe kostet ungefähr 300... da werde ich dann mal überlegen ob ich dann direkt en getriebe mit einbauen lasse! zum glück würde ein bekannter mir das machen sonst würde mir nichts anderes übrig blieben wie in einer werkstatt machen zu lassen :-|... mein problem ist nämlich, dass ich sowas nicht kann
Du brauchst ja keinen kompletten Rumpfmotor, Block etc. ist ja alles noch top. Muss man halt öffnen und schauen, was alles kaputt ist. Vielleicht ists garnicht so schlimm, insbesondere wenn du nen Kumpel an der Hand hast. Also jetzt vor der genauen Diagnose schon nen Motor kaufen würde ich mal nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Wandlerautomatik
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Also eigentlich sollte das Auto das schon aushalten,
Jo, und das von einem der Alfa fährt *lol* you made my day
Das hat doch damit nichts zu tun, letztlich ist es eine Frage wie weit überdreht wurde.