1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. motor-öl tropfen

motor-öl tropfen

VW Vento 1H

hallo,
habe einen vw vento aam motor 75 ps, war gestern beim öamtc pickerl (tüv) machen und auf meiner Mengelliste steht, Motoröl tropft...
Scheint so, als würde das Motoröl aus dem Zahnriemen kommen (neben Motor links unter der schwarzen Abdeckung), da dort alles Motor- Ölig ist. Will aber selber Hand anlegen :-) ...
Daher meine Frage, gibts für den Zahnriemen Wechsel eine Anleitung?? Ist wohl eh nicht normal, dass beim Zahnriemen Motor- Öl ist oder??
Danke

Ähnliche Themen
10 Antworten

Der Zahnriemen hat furztrocken zu sein.
Öl schadet ihm.
Klingt nach siffenden Wellendichtringen, hatte die Geschichte vor kurzem an meinen Ventowagen durch.
Je anchdem welcher es ist, ist der Aufwand nicht gerade gering.
Mir war das zu doof, außerdem neigen Simmerringe bei falscher Montage zu erneuter Undichtigkeit.
Deswegen habe ich das die Werke machen lassen, Garantie und alles ;)
Meinen Vento will ich zwar schon seit über 10 Jahren verkaufen....doch ich kanns irgendwie nicht....

Mit Zahnriemen ist nicht zu Spaßen (thema Motorschaden)
Wenn du keine Ahnung hast, dann lass das lieber machen, wenn du was flasch machst ist dein Motor schrott, kumpel hat das mal beim Vectra gemacht, danach war der Motor schrott.... Glaub mir, da sparste nix, mit kaputtem Motor kannste dein Auto nicht mal verkaufen (bekommst nicht viel)
Kauf dir vllt das Buch
http://www.amazon.de/Jetzt-helfe-ich-selbst-Band/dp/3613014637
oder
http://www.amazon.de/.../ref=pd_lpo_k2_dp_sr_2?...
gibts auch als diesel fallse diesel hast.
Aber wie gesagt, rate nicht dazu. Man kann vieles selber machen, aber auch vieles kaputt...
Wenn Öl austritt, fahr am besten nicht, auf keinen fall hohe drehzahlen etc... nicht das sich dein motor bald verabschiedet... check erstmal was undicht ist...
Zitat rpalmer:
Klingt nach siffenden Wellendichtringen, hatte die Geschichte vor kurzem an meinen Ventowagen durch.
Vllt ist auch die Zylinderkopfdichtung undicht etc... kann man ohne bilder schlecht sagen...
Zitat Anfang:
Wie sicher allgemein bekannt ist, muss bei Autos mit Zahnriemen dieser gelegentlich überprüft, ev. nachgespannt und auch ausgetauscht werden.
Bei unseren Golfs sind diese Zahnriemen relativ haltbar und sollten bei 120 000 Km erneuert werden, Vorraussetzung für dieses Wechselintervall ist ein qualitativ hochwertiger Zahnriemen und am besten auch eine neue Spannrolle. Ich schlage entweder original VW-Teile vor, (Spannrolle unbedingt) oder Zahnriemen von Continental. Weiterhin sollte man sich vorher noch die 7 Inbusschrauben für die Kurbelwellenriemenscheibe + Wasserpumpe besorgen.
Es ist nicht ganz einfach, da man die Zwischenwelle (für den Zündverteiler) in der richtigen Stellung halten muss. Weiterhin sind die Einstellmarkierungen unduchsichtig bis chaotisch.
Also ganz einfach: Wenn der alte Zahnriemen noch drauf ist, markierst Du mit einem weissen Faserstift an jedem Zahnriemenrad mit einem Punkt auf dem Zahnriemen und genau darunter(oder daneben...) auf dem Zahnriemenrad die Stellung. Dann Zahnriemen abnehmen, die Punkte genau auf den neuen Zahnriemen übertragen (Zähne zählen).
Dann den neuen Zahnriemen wieder auflegen, so dass die Markierungen übereinstimmen. Spannung einstellen.
Fertig. Keine Probleme.
Möglichst den Motor vorher auf OT am äusseren Zylinder einstellen, dadurch "schnappt" die Nockenwelle nicht in eine andere Stellung.
Dann ist der Motor wieder im "Neuzustand", wenn irgendwann mal an der Zündung verstellt wurde solltest Du die dann nochmal testen/einstellen lassen.
Durch das verschleissbedingte Längen/Abnutzen des Zahnriemens verschiebt sich der Zündzeitpunkt immer etwas in Richtung spät, mit dem neuen Zahnriemen wird er dann wieder normal.
Ende
Es ist nicht Riemen ab, Riemen drauf, du kannst dir auch alles verstellen, dann läuft der Motor nicht rund / ist ge*****
Investier die 20 euro fürs buch, man muss vieles beachten, die o.g. anleitung ist ohne "gewähr", wie du siehst, man muss viel beachten, ein kleiner fehler und dein motor ist verstellt etc...
Spar auf keinem fall an der Spannrolle, meist f**** die den Motor, wenn die von minderer Qualität ist.... Allgemein, der Motor ist das Herz eines Fahrzeuges, spar meinetwegen überall, aber nicht bei diesen teilen, sonst haste nen "Schlaganfall".
Siehe auch (zwar golf 4, aber thematik, nicht ganz unproblematisch)
http://www.contitech.de/.../presse_de.html
Kurbelwellen- und Nockenwellenrad dürfen ohne montierten Zahnriemen niemals einzeln gedreht werden. (Motorschaden)
Ich hoffe das hat dir nen "kurzen" einblick in die Thematik verschafft. Wie gesagt, ich persönlich, würde es nicht selber machen, weil ein neuer Motor teuerer ist als der Tausch in einer Werkstatt, aber vllt bekommste es ja hin, wünsche dir viel glück, und das du dir nicht den Motor schrottest, bzw verstellst....
Allzeit gute fahrt. :)

Ok, dann überlasse ich es lieber meinen Mechaniker, will damit ja danach auch noch auf der Straße fahren können :)...
Ist 350€ ein angemessener Preis hierfür??

Hi DBGTMaster :) ,
Ich habe bei ATZ Lemgo (siehe unten) gefragt: Zahnriemen komplett Satz (mein Motor 1,6 AEA Schl. 0600 911, istn Beispiel, aber egal welcher Motor liegen alle um den Preis) (Zahnriemen,Spannrolle,plus zubehör) kostet 53,80 (plus Märchen, oder inkl., weiss gerade nicht) sagen wir 62,40 max mit Steuer. Arbeit (50€/Std) ist vllt 2 Stunden wenns hoch kommt.(Bitte korrigiert mich) Macht 162 euro.
Also ich würde die Teile kaufen, bei einem Händler s.u. (sag mir deine Region, vllt finde ich nen anderen Teilehändler, der näher ist, oder ich schicke dir das per Post, daran solls nicht scheitern), und zu meinem Türkischen-Freund(bitte nix gegen Türken, er ist immer nett, ehrlich und freundlich und macht seine Arbeit vernüftig) gehen (Privat-Werkstatt)... Würde insg. max. 200euro (Teile+Arbeit) bezahlen, bestimmt drunter (ist mein Freund, der weiss das ich kein Geld habe). Rede mal mit einer ("Freien";)Werkstatt (Ruf an, hinfahren kostet Sprit/Geld (Wenn du die Teile hast, kann man ganz anders mit denen Verhandeln, kleiner Tipp), sag du hast schon Teile und was die nehmen.
Bei 350 euro geht noch was, wie gesagt, die Teile sind nicht Teuer, Conti ist auch Super. Kauf dir auf keinenfall nen billig Ebay Satz oder so. Könnte gefälscht sein... Wie gesagt, sparen kannst du meinetwegen überall, nur nicht am Motor, wenn der kaputt geht haste nix gespart, hauptursache ist meistens die Spannrolle!. Conti ist auch nen Deutscher Hersteller, also gut für Deutschland (Arbeit).
ATZ Auto-Teile-Zubehör
atz-bielefeld.de
Amtmann-Tiemann-Straße 3
33647 Bielefeld
0521 411077

ATZ
Lagesche Straße 56
32657 Lemgo
05261 15355

ATZ-Autoteile GmbH
Mit Meisterwerkstatt
Schwieberdinger Str. 112
71636 Ludwigsburg
Ruf: 07141 / 47730
Fax: 07141 / 477320

E-Mail: ludwigsburg@autoteile-atz.de
Ansprechpartner: Herr Thomas Ziebarth

Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 8.00 – 18.30 Uhr
Samstag: 8.00 – 14.00 Uhr

ATZ-Autoteile GmbH
Jakobstr. 9
70806 Kornwestheim
Ruf: 07154 / 23959
Fax: 07154 / 16760

E-Mail: kornwestheim@autoteile-atz.de
Ansprechpartner: Herr Siegfried Bier

Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 8.00 – 18.30 Uhr
Samstag: 8.00 – 14.00 Uhr


BREMSEN-BOSS
Autoteile-Lagerverkauf
Geisinger Straße 40
74321 Bietigheim-Bissingen
Ruf: 07142 / 77 88-40
Fax: 07142 / 77 88-41

– 100m von OBI –

Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 9.00 bis 18.00 Uhr
Samstag: 9.00 bis 13.00 Uhr

E-Mail: bremsen-boss@web.de
Ansprechpartner: Herr Matthias Bono


BREMSEN-BOSS
Autoteile-Lagerverkauf
Daimlerstr. 123
70372 Stuttgart Bad Cannstatt
Ruf: 0711 / 5059-792
Fax: 0711 / 5059-793

– Gegenüber Toom-Baumarkt –

Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 9.00 bis 18.00 Uhr
Samstag: 9.00 bis 13.00 Uhr

E-Mail: bremsen-boss@web.de
Ansprechpartner: Herr Stefan Wehrberger
Weiss nicht ob die Bremsen Boss Leute das haben, einfach mal anrufen und fragen, preis weiss ich auch nicht, als orientierung s. o.
Ich hoffe das hilft dir weiter. Wenn nicht melde dich
Was ist mit deinem ÖL? Haste die Ursache gefunden?? Vllt nimmt der mal alles ab und schaut sich die Dichtungen an....
Allzeit gute fahrt!! :) ;)

Zitat:

Original geschrieben von DBGTMaster


Ok, dann überlasse ich es lieber meinen Mechaniker, will damit ja danach auch noch auf der Straße fahren können :)...
Ist 350€ ein angemessener Preis hierfür??

Fuer welchen Arbeitsumfang?

Nur der ZR-Wechsel sollte inkl. ZR-Set max 200EUR kosten.

Zitat:

Original geschrieben von menschmeier



Zitat:

Original geschrieben von DBGTMaster


Ok, dann überlasse ich es lieber meinen Mechaniker, will damit ja danach auch noch auf der Straße fahren können :)...
Ist 350€ ein angemessener Preis hierfür??

Fuer welchen Arbeitsumfang?
Nur der ZR-Wechsel sollte inkl. ZR-Set max 200EUR kosten.

sach ich doch

:)

schönen Gruß in´nen Pott (bin geb. Bochumer

:D

)

hat mir nun den genauen preis genant. es kostet 155€ :) .. heut mit mechaniker telefoniert...
also doch billiger =)

Zitat:

Original geschrieben von DBGTMaster


hat mir nun den genauen preis genant. es kostet 155€ :) .. heut mit mechaniker telefoniert...
also doch billiger =)

Das freut mich

:)

Mit Teile oder ohne? Naja ist aber ok...

Falls du keine Conti / VW Teile günstig bekommst, meld dich bei mir... daran solls nicht scheitern... Frag den Mechaniker freundlich wegen deinem Öl, vllt findet der was "nebenbei" (doppeldeutig, neben dem Zahnriemen

:)

)... dann kann der das gleich mitmachen...

Naja freut mich.. das funzt ja jetzt... man muss halt bisschen handeln...

Der Kunde ist ja schliesslich König, wenn nicht, biste in der falschen Werkstatt...

Du hast das Geld, die wollen dein Geld!!!!!!Ich habe die Teile immer auf der Rückbank

und sage, da schau, ich habe die Teile, sag mir jetzt nen fairen Preis... das macht Druck.. weil die Mechaniker dann genau wissen, das ich direkt zum nächsten fahre, wenn die mir keinen vernüftigen Preis machen... Handeln ist ja erlaubt...

Aber ich bin ja auch nicht unverschämt.. der sagt mir immer ehrlich den Preis... von irgendwas müssen die ja auch leben....

Allzeit gute Fahrt, meld dich wenn alles getauscht ist und alles funzt...

Bis denne

preis ist natürlich inklusiver teile =) .. und mein mechaniker ist ja der, der mir gesagt hat, dass von dort öl austritt..
lg

Zitat:

Original geschrieben von DBGTMaster


preis ist natürlich inklusiver teile =) .. und mein mechaniker ist ja der, der mir gesagt hat, dass von dort öl austritt..
lg

Alles klar, dann ist ja alles geklärt...

Halt ihn dir warm... Eine Hand wäscht die andere... Hol ihm vllt mal nen Döner (je nachdem was der mag) oder so, falls du Mittags aufschlägst, da freut der sich.... und ist gestärkt für die Arbeit....

Warte dein Wagen immer schön, dann haste noch lange Spass dran.. (hoffe ich)

Allzeit gute Fahrt

:)
Deine Antwort
Ähnliche Themen