Motor ruckelt bei niedrigen drehzahlen
Hallo,
ich habe mir vor kurzen einen Audi A4 B5 1.8t Bj.1995 gekauft. Jetzt habe ich folgendes Problem, und zwar wenn ich unter 2000 umdrehungen kurz etwas beschleunige, dann fängt der motor kurz an etwas zu ruckeln, es ist eigentlich kein richtiges ruckeln, eher ein vibrieren oder so... lässt sich schwer beschreiben. also man wird im auto nicht durchgerüttelt, aber man merkt deutlich, das da was nicht stimmt. nennen wir es einfach leistungsabfall. wenn ich dann weiter von gas gehe ist es weg.
das ist aber auch nur bei unter 2000 u/min. und wenn ich richtig beschleunige. ich habe ja beim gasgeben einen druckpunkt im gaspedal. wenn ich nur bis dahin fahre, ist das auch nicht. nur bei kurzem vollgas geben. ab ca 2200 u/min. passiert das nicht. restlicher motor läuft gut. beschleunigung ist auch gut. auto ist getuned. k&n luftfilter (57i) und sportauspuffanlage. Auch ist ein anderes SUV eingebaut. denke mal n offenes. ziemlich laut, beim schalten. ach ja, hier gleich noch ne frage, mit welchem SUV bekomme ich eigentlich ein zischen (wie zb bei need for speed oder so)... aber die frage ist eher nebensächlich.
würde mich um anregungen freuen.
LG Andreas
Ähnliche Themen
28 Antworten
Hallo,
seit 6 Wochen habe ich einen A4 Bj 99, nun ist ein Fehler aufgetreten. Und zwar ging gestern auf der Autobahn das EPC Lämpchen an und der Motor zog nicht mehr. Also an den Rand gefahren, Motor aus/an und es ging wieder. Im Heft steht nur zu Audi fahren, mehr nicht. Weiß jemand, was es sein könnte. Versuch in den nächsten Tagen mal zu Audi zu gehen. Auf jedenfall brennt das Lämpchen , wenn die Zündung an ist und geht nicht mehr aus. Erst wenn ich den Motor starte erlischt es. Normal soll dieses Lämpchen aber nach 3 Sekunde ausgehen, wenn die Zündung aktiviert ist. Ich wäre sehr dankbar , wenn mir jemand dazu was sagen kann. Im Moment habe ich ein leicht mulmiges Gefühl beim fahren. Danke schon mal!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'EPC Lämpchen leuchtet?Experten mit Rat?' überführt.]
Bei Zündung an lampt die Lampe immer dauerhaft !
Lampende Lampe geht erst bei laufendem Motor aus, wenn kein Fehler vorliegt !
Wenn die Lampe während der Fahrt lampt, ist ein Fehler aufgetreten!
Wenn, wie bei Deinem Auto die Lampe nach Zündung aus und Neustart nicht mehr lampt, ist es ein sporadischer Fehler gewesen !
=> Fix den Fehlerspeicher auslesen !
Auslöser für lampende Lampe bei Motorlauf kann jedes Bauteil der Motorelektronik sein !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'EPC Lämpchen leuchtet?Experten mit Rat?' überführt.]
Ich dachte immer das EPC steht für electronic power control - quasi das drive by wire system. die Lampe sagt doch nur, dass irgendwas bei der Übermittlung des Drehmomentwunsches nicht mehr stimmt.
Gruß
BB
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'EPC Lämpchen leuchtet?Experten mit Rat?' überführt.]
Hallo
Danke schonmal für die bisherigen Antworten. Wenn es allem anschein nach ein "sporadischer" Fehler ist, löscht man den Fehlerspeicher und es sollte wieder alles normal gehen. Ich dachte es sei ein neues Motorsteuergerät fällig. Wenn jemand noch mehr Details oder dasselbe Problem hatte, wäre ich über weitere Antworten erfreut!!!!!!!!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'EPC Lämpchen leuchtet?Experten mit Rat?' überführt.]
Hallo
Ich habe jetzt den Fehlerspeicher mal auslesen lassen. 2 Fehler besagten das das System zu "mager" lief. Der andere war, das genaue Gegenteil. Auf was könnte das Hinweisen, der Audi Mann, meinte erstmal nicht besonderes. Falls nochmal das Birnchen aufleuchten sollte, solle ich nochmal kommen. Dann hängt er es an das "genauere" Fehlersuchgerät. Was wäre euer Tipp zu den genannten 2 Punkten. Danke für Antworten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'EPC Lämpchen leuchtet?Experten mit Rat?' überführt.]
das kann viele ursachen haben! z.b. wenn das zündmodul def. ist schreibt er auch gemisch zu fett hin!!!
vielleicht auch eine einspritzdüse!!
mfg.w.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'EPC Lämpchen leuchtet?Experten mit Rat?' überführt.]
Hallo Leute,
ich habe genau das gleiche Problem. Meine EPC Lampe leuchtet nur bei eingeschalteter Zündung und geht nur aus wenn ich den Motor starte.
Es ging sogar soweit, dass der Motor Leistungsverlust hatte und gestottert hat.
Darauf hin bin ich zum Händler gefahren, da ich noch Garanti habe und wollte das reparieren lassen.
Das Autohaus las den Fehlerspeicher aus und konnte keine Fehler feststellen, oder wollten mir die Fehler nicht sagen. Nach der Auslesung des Speichers hörte das stottern auf, aber die Lampe leuchtet immer noch. Und ich habe das gefühl, das es nicht mehr lange dauert bis er wieder stottert.
Ich vermute, dass das Stottert das Notlaufprogramm des Motors ist?
Es wäre cool wenn ihr mir mal sagen könntet woran das liegt oder was bei euch herraus gekommen ist.
DANKE
mfg Metty
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'EPC Lämpchen leuchtet?Experten mit Rat?' überführt.]
Bis dahin normal.Zitat:
Original geschrieben von vento-metty
Hallo Leute,
ich habe genau das gleiche Problem. Meine EPC Lampe leuchtet nur bei eingeschalteter Zündung und geht nur aus wenn ich den Motor starte.
.....
DANKE
mfg Metty
Bitte mal angeben zum Motor machen (Motorkennung).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'EPC Lämpchen leuchtet?Experten mit Rat?' überführt.]
EPC
Hallo Leute , hier mal ein link der euch vielleicht weiterhilft.
Also bei meinem A4 Avant 1.8 ,Bj 11.99 habe ich folgendes problem,Wenn ich auf der Autobahn volles Rohr gebe, zieht meiner mal völlig unbeeirt in den roten Bereich rein.Liegt aber am wetter und an der aussentemp.Wenn ich dann kurz vom Gas gehe,geht ein kleiner Ruck durch den wagen,und die EPC lampe geht an.Zeitgleich fällt mein audi in ein Notlaufprogramm was heisst,ich kann kein Gas mehr geben,nur noch ausrollen.
Ich dreh kurz den schlüssel rum,bei 200!!zündung aus,gleich wieder ein, und wech iss der Fehler.Was kann denn das sein?
gruss Jocky aus München
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'EPC Lämpchen leuchtet?Experten mit Rat?' überführt.]
hat keiner hier eine idee, was das sein könnte?? habe auch schon gesucht, aber nicht genau das phänomen gefunden. will nur ungefähr wissen, was es sein könnte, damit ich die kosten abschätzen kann...
Hallo
versuchs mal mit einem "Reset"
Batterie etwa für 10 Min abklemmen (Minus ab)
dann wieder verbinden...Zündung an (nicht den Motor) etwa 5 Min warten
Danach Motor starten (Leerlauf...kein Gasgeben!) auch etwa 5 Min laufen lassen
Abschliessend das Auto 20-50km Strecke in versch. Fahrgeschwindigkeiten fahren
vielleicht klappts ja dann......
Hallo,
Ich habe glaube ich das gleiche problem! Drehzahl rauf und runter mal täglich und dann tagelang
fährt er ganz normal. In der Werkstatt ist das problem bei meinen Audi nicht aufgetreten, so haben sie auch keinen Handschlag gemacht. Solltest du jetzt schon weiter gekommensein bitte melde dich
Gruß Mario
Hmmm komisch dass hier niemand weiter weiss... Ich habe auch so ein ähnliches problem.
vor allem bei kurzstrecken >20km ruckelt er echt ab, als würde er nicht auf allen Zylindern laufen oder so ähnlich. Der benzinverbrauch der Tachoanzeige steigt gerne mal auf 51 Liter und er trinkt den tank mächtig schnell leer.
Ich weiss dass ich bei meinem Audi die Ventildichtung wechseln muss, aber ich weiss nicht ob damit der Fehler behoben ist?!?
Werde es in den nächsten tagen ersetzten und dann posten obs geholfen hat!
p.s. schau mal deine Kerzen an und die Löcher wo die Kerzen sitzen, wenn diese ölverschmiert sind, hast du das selbe problem! !Ventildichtung ersetzen!
ich hoffe du findest es raus...