- Startseite
- Forum
- Auto
- Skoda
- Superb
- Superb 1 & 2
- Motor springt nicht an nach Reset des Steurgerätes
Motor springt nicht an nach Reset des Steurgerätes
Hallo Zusammen,
Nachdem ich mit meinem Superb beim TÜV war, wurde folgendes bemängelt: Die Abregeldrehzahl ist nicht in Ordnung. Daraufhin habe ich das Fahrzeug in die Werkstatt gebracht, um diesen Mangel zu beheben. In der Werkstatt wurde eine Motorgrundeinstellung durchgeführt, und das Fahrzeug wurde anschließend vom Werkstattpersonal zum TÜV gebracht. Bis zu diesem Zeitpunkt war (angeblich) alles in Ordnung.
Auf der Heimfahrt, als das Auto richtig warm war, begann es zu stottern, der Motor ging aus und ließ sich danach nur schwer wieder starten. Ich bin daraufhin zurück zur Werkstatt gefahren, doch dort hatte man keine Idee, woran es liegen könnte, und sieht sich auch nicht in der Verantwortung. Bevor ich das Auto weiter in der Werkstatt belassen wollte, habe ich es nach Hause geschleppt, da der Motor überhaupt nicht mehr anspringt.
Das Problem ist, dass der Motor beim Starten etwa eine Sekunde dreht und dann wieder abwürgt. Mit meinem OBD-Gerät konnte ich feststellen, dass der Luftmassenmesser normal funktioniert.
Fahrzeug: Superb II 2.0 TDI 140 PS
Hat jemand von euch vielleicht eine Idee, was hier schiefgelaufen sein könnte?
Ähnliche Themen
1 Antworten
Prüf mal ob die Injektoren Kennzahlen korrekt sind. Das Kannst Du mit VCDS auslesen.