1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E34
  7. Motor springt nicht an TDS

Motor springt nicht an TDS

BMW 5er E34
Themenstarteram 25. Oktober 2006 um 8:59

Hallo

mein TDS 525 Bj 1993 springt nicht mehr an

Batterie ist neu,Vorförderpumpe ist neu,Tank ist voll

hab mal die Verschraubungen zu den Düsen gelöst ,es kommt kein Diesel wenn der Anlasser dreht.

wo könnte der Fehler sein.

danke für Hinweise

Ähnliche Themen
21 Antworten

kommt denn diesel aus dem filter raus, vielleicht ist der dicht?

mfg

Themenstarteram 25. Oktober 2006 um 13:29

der Filter ist auch neu

muß den Diesel aus den gelösten Verschraubungen rauskommren wenn der Anlasser läuft ?

wenn die Einspritzpumpe defekt ist ,wäre dann der Fehler gespeichert

und was kostet das auslesen

ich hab fürs auslesen noch nie etwas bezahlt, kommt aber auf die werkstatt an denke ich. dann wird es wohl irgendwie an der esp liegen. wieviele km hat das auto denn runter, kam das von heute auf morgen?

Themenstarteram 25. Oktober 2006 um 13:39

160000 Km

wollte morgens losfahren,kein Mukser nur der Anlasser drehte

Hallo

hast du Plus am Absteller der Pumpe ?

 

MFG Mario

Themenstarteram 26. Oktober 2006 um 7:20

ja, Plus liegt an

Hallo,

hab diese Macke wie du beschrieben schon mal gehabt, Steuergerät defekt.

Mfg ADI

Themenstarteram 31. Oktober 2006 um 9:23

Hi ADI danke für den Hinweis

es kommt kein Diesel an den gelösten Verschraubungen bei

Anlasserdrehzahl heraus

welche Möglichkeiten gibt es für den Fehler

gibt es da ein noch ein Magnetventil an der Einspritzpumpe außer dem Absteller , das vom Steuergerät geöffnet werden muß ?

mfg

hallo,

nach welcher arbeit lief der motor nicht mehr?

nachdem du den dieselfilter gewechselt hast?

wenn ja dann hast du eventuell ziemlich viel luft in der leitung. daher kommt dann auch kein sprit mehr an den düsen an.

der filterwechsel wird normalerweise so gemacht:

alten filter abschrauben; neuen filter randvoll mit dieselkraftstoff befüllen; anschrauben; zündung 3 bis vier mal für etwa 5 sekunden schalten; danach starten und dann läuft er wieder.

Themenstarteram 1. November 2006 um 9:47

wollte morgens starten,aber der Motor sprang nicht mehr an

durchgeführte Arbeiten

Batterie erneuert

Vorförderpumpe erneuert

Dieselfilter erneuert (keine Luft mehr im Klarsichtschlauch alles ok)

am Absteller liegt Plus an

hilft mir das auslesen vom Fehlerspeicher weiter.

oder kann Ich sonst noch was überprüfen.

Hallo

ist deine Hauptsicherung bei der Batterie in Ordnung ?

MFG Mario

Themenstarteram 1. November 2006 um 12:28

die Sicherung ist ok

läuft denn die neue vorförderpumpe wenn du die zündung einschaltest? müsste so 3-4 sekunden laufen und danach sich von selbst wieder abstellen wenn du nicht startest.

Themenstarteram 1. November 2006 um 13:54

ja,Vorvörderpumpe läuft

wenn die Hauptsicherung einen Haarriss hätte

welche Auswirkung hat das?

die Kernfrage ist

warum kommt nach der Einspritzpumpe,bei Anlasserdrehzahl kein Sprit

Deine Antwort
Ähnliche Themen